Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Schneechaos im Verkehrsausschuss
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=23&sel_jahr=20…
Jan 25th 2024, 12:25
Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr hat sich mit den Problemen des Bahnverkehrs beim Wintereinbruch Anfang Dezember befasst. Dazu geladen waren Bärbel Fuchs, Geschäftsführerin der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), und Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der DB in Bayern. Die in den Medien nachlesbaren Ergebnisse deuten nicht darauf hin, dass trotz der zum Großteil durch die Betriebseinstellung verursachten wochenlangen Fahrzeugprobleme bei der DB irgendwelche Fehlentscheidungen oder Lernpotenzial erkannt wurden. (Augsburger Allgemeine, Süddeutsche Zeitung, Abendzeitung, Oberpfalz Medien, Bayerischer Rundfunk)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Wochenendsperrungen U2 München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=22&sel_jahr=20…
Jan 24th 2024, 16:47
Ab 26. Januar wird die Münchner U2 an sechs Wochenenden zwischen Hohenzollernplatz und Hauptbahnhof unterbrochen. Die Bahnhöfe Königsplatz, Theresienstraße und Josephsplatz werden nicht bedient. Die U8 verkehrt nur zwischen Hauptbahnhof und Neuperlach Zentrum. Die MVG will an den betroffenen Wochenenden die Trambahnlinie 27 öfters fahren lassen. Zu beachten ist, dass es Überschneidungen mit den Wochenendeinschränkungen bei der S-Bahn gibt. Auch kann die U2 nicht als Ersatz für die S1 ab Feldmoching benutzt werden, bzw. nur durch weiteres Umsteigen in die U3 am Scheidplatz Richtung Marienplatz.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Einhausung der Truderinger Spange?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=21&sel_jahr=20…
Jan 23rd 2024, 17:52
Seit langen wird im Münchner Osten um den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Zamdorf und dem Abzweig zum Nordring in Unterföhring gestritten. Im Zusammenhang damit stehen auch der Ausbau der Truderinger Spange (Trudering-Daglfing) sowie der Neubau von Truderinger Kurve (Trudering-Riem) und Daglfinger Kurve (Riem-Daglfing), die bei der DB zur Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing gehören. Die Projekte im Münchner Osten stehen im engen Zusammenhang mit dem Zulauf zum Brennerbasistunnel. Zuletzt hatte sich der Planungsausschuss des Stadtrats damit befasst – unter TOP 8 gibt es Anträge mehrerer Fraktion sowie eine Vorlage für die Stadtratssitzung am 30.1.2024. 2020 hatte eine Variantenuntersuchung große Zeit- und Kostennachteile für eine von der Stadt gewünschte Tunnellösung zwischen Daglfing und Johanneskirchen ergeben. Vom Bund gibt es bisher den Auftrag für eine oberirdische Planung mit Lärmschutz. Die bayerische Staatsregierung hat sich nun für die Prüfung des Vorschlags einer "tunnelähnlichen Einhausung" zwischen Trudering und Daglfing ausgesprochen. Was das für den Zeitplan und die Kosten bedeutet, und welche Folgen sich für den weiter nördlich liegenden strittigen Abschnitt ergeben, bleibt unklar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Straßenbahnneu- und -ausbaumaßnahme Ortskern Mahlsdorf
https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2024/01/23/strassenbahnneu-und-a…
Jan 23rd 2024, 09:12
Der Landesverband Berlin-Brandenburg schließt sich der Forderung an, die Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn in der Höhnower Straße in Mahlsdorf nicht wieder in Frage zu stellen.
Nur mit der Realisierung dieser Vorzugsvariante, in deren Planung bereits viel Geld und Zeit investiert wurde, lassen sich weitere Verzögerungen und Kosten sowie ungünstigere Fahrzeiten und Betriebskosten vermeiden.
Durch eine Verdichtung des Taktes von 20 auf 10 Minuten und eine bessere Anbindung der S-Bahnstation Mahlsdorf würde die Straßenbahnnutzung dort deutlich attraktiver, wovon durch weniger Verkehr auch die Autofahrer profitieren würden, die dafür allerdings über eine Parallelstraße geleitet werden müssen, wogegen sich die derzeitigen Proteste richten.
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsplanung/oeffen…
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Inbetriebnahme des ICE-Werks in Cottbus
https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2024/01/23/inbetriebnahme-des-ic…
Jan 23rd 2024, 08:21
Am 11.01.2024 ist die erste ICE Werkshalle mit 450 m Länge feierlich in Betrieb genommen worden.
Dabei waren Herr Olaf Scholz, Herr Ditmar Woidke und Bahn Chef Lutz sowie viele der zurzeit 450 Mitarbeiter, darunter überwiegend neu eingestellte Spezialisten.
Bild der Werkshalle mit einem ICE und Ministerpräsident Woidke auf einer Leinwand (450,94 kB)
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Preis für Deutschlandticket bleibt 2024 stabil
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/20.html
Jan 22nd 2024, 17:58
In einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister der Länder wurde vereinbart, dass das Deutschlandticket bis Ende des Jahres weiterhin 49 Euro kostet. Dies geht aus Medienmeldungen (z.B. Tagesschau) sowie auch Veröffentlichungen der Verkehrsressorts einiger Bundesländer (Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern) hervor. Damit kann in dem jahrelangen Streit um den Preis des Ticket zumindest eine längere Pause eintreten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
GDL-Streik ab Mittwoch
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/19.html
Jan 22nd 2024, 10:33
Ein weiteres Mal benutzt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die Fahrgäste für einen Versuch, Druck auf den Arbeitgeber Deutsche Bahn AG auszuüben. Ab Mittwoch, 24.1.2024, 2 Uhr, sind neben den GDL-Mitgliedern bei den DB auch nochmals Mitarbeiter bei der Chemnitzer Citybahn zum Streik aufgerufen. Bei DB Cargo beginnt die Streikmaßnahme bereits am Dienstagabend. Der Streik soll dann den Rest der Woche und über das Wochenende andauern und erst am Montag, 29.1.2024, um 18 Uhr enden. Bei anderen Bahnunternehmen gibt es inzwischen Übereinkünfte mit der GDL oder es liegen entsprechende Angebote vor.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausbau Mitte-Deutschland-Verbindung gefährdet
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/15.html
Jan 20th 2024, 00:37
Der Fahrgastverband PRO BAHN Thüringen befürchtet, dass die Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 unter anderem zu Lasten des Ausbaus der Mitte-Deutschland-Verbindung gehen. Die Haushaltstitel für Schienenprojekte sollen um 600 Millionen Euro gekürzt werden. Gleichzeitig sind die Kosten für Bauvorhaben überall gestiegen. Als Folge der Kürzungen können Bund und Deutsche Bahn praktisch keine neuen Finanzierungsvereinbarungen für weitere Vorhaben abschließen, da laufende und fest disponierte Vorhaben die knappen Mittel vollständig absorbieren werden. Eines des betroffenen Projekte ist die in Planung befindliche Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung. Durch die fehlende Finanzierungsvereinbarung ist der Zeitplan für den Ausbau von Thüringens wichtigster Eisenbahnstrecke akut gefährdet. PRO BAHN Thüringen appelliert an die thüringischen Bundestagsabgeordneten, für eine auskömmliche und vor allem verlässliche Finanzierung des Bahnausbaus zu sorgen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Peter Westenberger beim PRO BAHN Treff Schwaben
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/14.html
Jan 20th 2024, 00:36
Peter Westenberger, Geschäftsführer des Verbandes "Die Güterbahnen" ist am Montag, 29.1.2023, Gast in unserer Reihe PRO BAHN Treff Schwaben. Um das Ziel eines fairen Wettbewerbs auf der Schiene zu etablieren, sind diskriminierungsfreie Regelungen bei der Infrastruktur, der Energieversorgung, der Fahrzeuge, im internationalen Verkehr und bei den Vorschriften erforderlich. Peter Westenberger erläutert einiges Kurioses und Statistisches auf der Welt der Eisenbahn, das bei den umfangreichen Recherchen und Projekte von "Die Güterbahnen" herauskam. Im Anschluss an den Vortrag werden auch Fragen der Teilnehmer beantwortet. Die Veranstaltung läuft Online via Zoom.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Go-Ahead: Schwere Zeiten für Fahrgäste
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=13&sel_jahr=20…
Jan 18th 2024, 22:45
"Es lässt sich derzeit nicht sagen, wann welche Züge fahren werden" ist wahrscheinlich nicht das, was man als Fahrgast in einer Baustellenmeldung lesen möchte. So steht es aber in einer Pressemitteilung von Go-Ahead, zu einer sehr kurzfristigen Verlängerung einer Baumaßnahme von DB InfraGO (vormals DB Netz). Das häufig zu rücksichtslose Baustellenmanagement der DB haben wir oft genug kritisiert, auch wenn von der DB und ebenso vom Bundesverkehrsminister gerne versprochen wird, dass "jetzt" alles besser. Go-Ahead schreibt weiter, dass zu befürchten ist, dass in den nächsten Tagen viele Züge im Raum Augsburg in den Auskunftssystemen und an den Anzeigen auf den Bahnsteigen falsch dargestellt werden, und begründet dies mit dem Zugnummernsystem der DB, das bei vielen kurzfristigen Änderungen zu Chaos führt. Es kann ja sein, dass dieses Zugnummernsystem für die Betriebsdurchführung optimiert ist – nur nützt das alles nichts, wenn dabei die Schnittstelle zu den Kunden missachtet wird. Züge "irgendwie" fahren zu lassen (bzw. mit Staatsgeld und Trasseneinnahmen an der Infrastruktur rumzubasteln), reicht halt nicht aus, um sich Bahnunternehmen nennen zu dürfen. Und dabei zuzusehen, reicht nicht aus, um sich Verkehrsminister nennen zu dürfen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0