PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Citybus Cloppenburg ist Musterbeispiel für ganze Region
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/pressemitteilung/citybus-cloppenburg-…
Oct 23rd 2024, 22:08
Fahrgastverband PRO BAHN über neues Stadtbussystem
Seit dem 01.10.2024 verkehrt in Cloppenburg auf insgesamt vier Linien täglich von früh bis spät der sogenannte Citybus. Er deckt das gesamte Stadtgebiet und alle relevanten Ortsteile ab und bietet unter der Woche einen attraktiven 30-Minuten-Takt, am Wochenende immerhin noch einen Stundentakt. Für den Fahrgastverband PRO BAHN ist dies ein großer Fortschritt in einer ländlichen Region, die im ÖPNV bislang kaum erschlossen war.
Malte Diehl, Regionalvorsitzender von PRO BAHN, sagt dazu: „Bis vor kurzem stand es sehr schlecht um den Busverkehr im Landkreis Cloppenburg. Bis zur Einführung der landesbedeutsamen Buslinie nach Vechta verkehrte keine einzige Verbindung stündlich oder gar sonn- und feiertags. Die gleich vier neuen Stadtbuslinien für das Mittelzentrum Cloppenburg sind daher ein gar nicht zu überschätzender Sprung nach vorn. Nirgendwo in der Region gibt es ein Mittelzentrum mit vergleichbar gutem Stadtverkehr.“
PRO BAHN hofft, dass das neue Angebot zahlreich angenommen und zu einem festen Bestandteil des ÖPNVs im Landkreis Cloppenburg wird. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass es in der Regel mindestens drei Jahre, eher sogar bis zu fünf Jahren dauert, bis ein neues Verkehrsangebot sein Fahrgastpotential voll ausschöpft. Das zeigen etwa die zahlreichen Reaktivierungen von Bahnstrecken im Bundesgebiet oder auch straßengebundene Angebote wie die landesbedeutsamen Buslinien in Niedersachsen. Die lokale Politik rufen wir daher auf, die nötige Geduld mitzubringen.
„Gewohnheiten verändern sich erst langsam. Wer seine Besorgungen innerhalb Cloppenburgs immer mit dem Auto erledigt oder damit zur Arbeit gefahren ist, kann meist nicht von heute auf morgen seine Abläufe umstellen, selbst wenn er will. Daneben muss das Vertrauen vorhanden sein, dass der Stadtbus langfristig erhalten bleibt, bevor man etwa auf einen Zweitwagen verzichtet“, erläutert Regionalvorsitzender Diehl die Situation. „Außer Zeit braucht es auch offensive Werbung, um den Citybus bekanntzumachen. Hier ist vor allem die Stadt gefragt.“
Vor diesem Hintergrund begrüßt der Fahrgastverband es ausdrücklich, dass bis Jahresende kostenlos die neuen Linien genutzt werden können. Auch die danach geltenden Fahrpreise von 2 Euro für eine einfache Fahrt für Erwachsene und 19 Euro für eine Monatskarte hält PRO BAHN für sehr moderat. Schließlich wünscht sich PRO BAHN, dass das Cloppenburger Beispiel Schule macht und auch die anderen Mittelzentren im Oldenburger Land, sofern noch nicht vorhanden, einen echten Stadtbusverkehr einführen oder den bestehenden verbessern. Die benachbarte Kreisstadt Vechta etwa bietet zwar auch einen Stadtbus mit vier Linien, jedoch nur stündlich, nicht an Sonn- und Feiertagen und auch werktags nur mit sehr beschränkten Betriebszeiten von ca. 6:30 Uhr bis maximal ca. 19:30 Uhr. Friesoythe, das zweite Mittelzentrum im Landkreis Cloppenburg, kennt dagegen überhaupt keinen Stadtbus und leistet sich sogar den peinlichen Luxus, sonn- und feiertags überhaupt nicht mit dem ÖPNV erreichbar zu sein. Hier bietet die Stadt Cloppenburg nun ein gutes Vorbild, um Abhilfe zu schaffen.
Hier geht es zu Übersichtskarte und Fahrplänen des Citybusses Cloppenburg
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Eisenbahndigitalisierung zwischen Licht und Schatten
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/311.html
Oct 23rd 2024, 11:04
Die Modernisierung und damit letztlich "Digitalisierung" der Leit- und Sicherungstechnik scheint alternativlos. Gleichzeitig wird um deren Ausgestaltung mehr denn je gerungen, beispielsweise mit Blick auf ETCS, den Verzicht auf konventionelle Signale und die Fahrzeugausrüstung. Und während ein effizienterer, leistungsfähigerer Betrieb vielfach versprochen wird, sind die Erfahrungen im Pilotprojekt "Digitaler Knoten Stuttgart" durchaus wechselhaft, und gelten als ein wesentlicher Grund für eine nochmals verschobene Inbetriebnahme von Stuttgart 21. Einblicke dazu, wie es wirklich um den Knoten Stuttgart und die Digitalisierung steht hat DB InfraGO bei einem Online-Vortrag am Montag gegeben. Die 60-seitige Präsentation dazu wurde dem Fahrgastverband PRO BAHN zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Knoten Bamberg - drohen weitere Verzögerungen?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=310&sel_jahr=2…
Oct 21st 2024, 12:34
Die diesjährige Mitgliederversammlung von PRO BAHN Bayern wurde eingeleitet von einem Fachvortrag zum Thema "Bahnausbau im Großraum Bamberg" durch den zuständigen Projektleiter von DB InfraGO. Aufgrund der vorliegenden Informationen sorgt sich der Fahrgastverband PRO BAHN um die zeitnahe Umsetzung des Bahnausbaus in Bamberg. Bereits im Vorfeld hatte der Baureferent der Stadt Bamberg durch harsche Kritik an der DB für Irritationen gesorgt. Die Atmosphäre zwischen Deutscher Bahn und Stadt scheint vergiftet, was sich negativ auf die Realisierung des Projekts auswirken kann. Der Knoten Bamberg ist der letzte große Flaschenhals zwischen Erfurt und Nürnberg. Der Fahrgastverband PRO BAHN hofft, dass trotz der inhaltlichen Differenzen zwischen der Stadt Bamberg und DB InfraGO dieses Projekt bald die Planfeststellung erreicht und dann in einigen Jahren die Umsetzung der Pläne erfolgt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Volksbefragung Salzburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/309.html
Oct 20th 2024, 12:37
Am 10. November gibt es in Salzburg und einigen Umlandgemeinden eine Befragung darüber, ob die Salzburger Lokalbahn als sogenannter "S-Link" unterirdisch durch die Innenstadt und weiter im Süden bis Hallein verlängert werden soll. Während sich das Land Salzburg für das Projekt ausspricht, ist die SPÖ-geführte Salzburger Stadtregierung dagegen. Beide haben nun Broschüren veröffentlicht (Stadt Salzburg, Land Salzburg), die für den jeweiligen Standpunkt werben und an alle Haushalte verteilt werden. Auch der Salzburger Verkehrsverbund wirbt für das Projekt, während die Salzburger Lokalbahn nur auf die Projektgesellschaft verweist, die ebenfalls eine Broschüre herausgegeben hat. Um die Verlängerung wird seit Jahrzehnten gerungen. Perspektivisch ist eine Weiterführung nach Berchtesgaden denkbar ("Neue Königsseebahn", EU-Förderung für Studie), das bis 1938 an die Lokalbahn angebunden war.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Kaputtes Stellwerk Oberstdorf
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=308&sel_jahr=2…
Oct 18th 2024, 16:50
Wegen eines wohl altersbedingten Kabelschadens ist das Stellwerk Oberstdorf ausgefallen. Zur Zeit fahren nur Ersatzbusse nach Oberstdorf. Am 3. November soll der Bahnverkehr eingeschränkt wieder aufgenommen werden. Die DB hat dazu die Fahrzeiten der Regionalzüge von und nach Oberstdorf deutlich verlängert. Fernverkehrszüge verkehren nicht mehr bis/ab Oberstdorf. Da die DB als Lösung nur die Kompletterneuerung des Stellwerks sieht, beträgt die zeitliche Prognose der Einschränkungen mehrere Jahre. Daraufhin hat sich der bayerische Verkehrsminister Bernreiter in Briefen an Bundesverkehrsminister Wissing und den DB-Infrastrukturvorstand Huber gewendet und fordert eine schnellere Reperatur, oder die Errichtung eines so genannten Notstellwerks.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Brennerzulauf im Bundestag
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=307&sel_jahr=2…
Oct 18th 2024, 11:31
Für alle, die sich nicht die gesamte Anhörung zum Brenner-Nordzulauf in der Bundestagsmediathek anschauen möchten, hat der Fahrgastverband PRO BAHN in seinem Youtube-Kanal einen kleinen Zusammenschnitt von Äußerungen während und im Umfeld der Anhörung abgelegt. Weitere Infos auf der Themenseite des Verkehrsausschusses inklusive der Links auf alle Stellungnahmen und dem zweistündigen Gesamtvideo.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Brennerzulauf im Bundestag
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/307.html
Oct 18th 2024, 11:31
Für alle, die sich nicht die gesamte Anhörung zum Brenner-Nordzulauf in der Bundestagsmediathek anschauen möchten, hat der Fahrgastverband PRO BAHN in seinem Youtube-Kanal einen kleinen Zusammenschnitt von Äußerungen während und im Umfeld der Anhörung abgelegt. Weitere Infos auf der Themenseite des Verkehrsausschusses inklusive der Links auf alle Stellungnahmen und dem zweistündigen Gesamtvideo.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=305&sel_jahr=2…
Oct 17th 2024, 17:46
Ähnlich wie zuvor bereits für den Bahnausbau Region München gab es nun ein Dialogforum zum Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg. Wesentlich dabei ist die Vorstellung der Gutachterbewertung für verschiedene Maßnahmen. Zur Weiterverfolgung empfohlen wurden dabei: S-Bahn-Verbindungen nach Markt Erlbach und Cadolzburg inklusive eines "Gesamtkonzepts Sektor West", S-Bahn-Verbindungen nach Gräfenberg und auf dem Nürnberger Nordring, eine S-Bahn-Verlängerung von Roth nach Hilpoltstein und eine Neubaustrecke von Hilpoltstein nach Allersberg. Wie auch im Raum München gibt es keine Angaben zur konkreten Umsetzung oder gar Zeitpläne. Weitere Projekte, inklusive der von den Gutachtern abgelehnten, werden in einer Präsentation dargestellen. Fahrgastvertreter werden bei den Dialogforen des bayerischen Verkehrsministeriums nicht beteiligt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Pünktlich wie die Eisenbahn - Perspektiven für einen Fahrplan aus der Bahnkrise
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=306&sel_jahr=2…
Oct 17th 2024, 17:55
Am Samstag, 9. November, veranstaltet die Grüne Fraktiom im Bayerischen Landtag von 11 bis 13 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Motto "Pünktlich wie die Eisenbahn!". Die Fragen die Abgeordnete von Landtag, Bundestag, EU-Parlament sowie Prof. Dr. Böttger diskutieren sollen, sind: Wie kann Bahnfahren in Deutschland wieder zuverlässig, komfortabel und pünktlich werden? Wie wird die marode Infrastruktur saniert, modernisiert und ausgebaut? Wie entsteht ein attraktives europäisches Fernverkehrs- und Nachtzugnetz? Wie stemmt der Schienenpersonennahverkehr der Bundesländer die angestrebte Verdoppelung der Fahrgastzahlen? Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich; in jedem Fall wird eine Anmeldung benötigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Brennerzulauf im Bundestag
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=303&sel_jahr=2…
Oct 17th 2024, 17:57
Zur heutigen Bundestagsanhörung zum Brenner-Nordzulauf ist nun ein Kurzbericht sowie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung verfügbar (siehe auch Meldung vom 10. Oktober). Erste Medienreaktionen gibt es beim ORF und der Süddeutschen Zeitung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0