Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Magazin "Der Fahrgast"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/358.html
Nov 27th 2024, 10:27
Zur aktuellen Ausgabe 4/2024 des Magazins des Fahrgastverbands PRO BAHN kann man sich jetzt die Inhaltsübersicht auf unseren Webseiten ansehen. Weiter gibt es eine Zwischenbilanz zu DB Infrago, einen Blick auf den deutsch-französischen Nahverkehr sowie über die Grenze nach Tschechien, und natürlich Berichte von PRO-BAHN-Aktivitäten in den verschiedenen Regionen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Dezember erschienen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/357.html
Nov 27th 2024, 10:11
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist erschienen. Einige der im Heft behandelten Kernthemen wurden durch Politik und DB vorgegeben: Die Finanzierung des Trambahnausbaus in München, Kürzung beim Fahrplan der U-Bahn nach Garching durch den Landkreis sowie der Zusammenhang zwischen den vielen Bahnbaustellen und Vorgaben des Bundes zum finanziellen Mittelabfluss. Zusätzlich gibt es einen Blick nach Salzburg sowie Bahnerfahrungen einer Reise nach Tschechien. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Dezember erschienen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=357&sel_jahr=2…
Nov 27th 2024, 10:11
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist erschienen. Einige der im Heft behandelten Kernthemen wurden durch Politik und DB vorgegeben: Die Finanzierung des Trambahnausbaus in München, Kürzung beim Fahrplan der U-Bahn nach Garching durch den Landkreis sowie der Zusammenhang zwischen den vielen Bahnbaustellen und Vorgaben des Bundes zum finanziellen Mittelabfluss. Zusätzlich gibt es einen Blick nach Salzburg sowie Bahnerfahrungen einer Reise nach Tschechien. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Bahnhof des Jahres 2024: Sonderpreis für den Landbahnhof Sörup
https://pro-bahn-sh.de/bahnhof-des-jahres-2024-sonderpreis-fuer-den-landbah…
Nov 27th 2024, 06:00
Die Allianz pro Schiene wählt seit knapp 20 Jahren alljährlich den Bahnhof des Jahres, einen Bahnhof, der mehr als nur ein guter Bahnhof ist. Sowohl in seiner Ausstattung als auch in der Integration in den jeweiligen Ort muss er über dem Durchschnitt liegen. In der Regel trifft dies auf Bahnhöfe in größeren Städten oder Orten zu. So haben in Norddeutschland in den vergangenen Jahren unter anderem Nordhorn, Hannover, Uelzen, Schwerin und Stralsund diese Auszeichnung erhalten. Schleswig-Holstein ist bisher immer leer ausgegangen. So hat es auch beim schönen Bahnhofsgebäude in Lübeck nicht gereicht, aus dem Grund, dass der Bahnhofsvorplatz und der viel zu lange Umsteigeweg zwischen Bahn und Bus negativ auffallen. Im Jahr 2024 hat der privat finanzierte und von Stadt und Landkreis genutzte Bahnhof in Bautzen den Titel erhalten.
Die Allianz pro Schiene vergibt in diesem Wettbewerb darüber hinaus einen Sonderpreis Bahnhof des Jahres, wenn der Jury auffällt, dass an einem bestimmten Ort etwas geschaffen wurde, was für die Fahrgäste und das System Eisenbahn ein besonders gutes Beispiel darstellt. So hat der Bürgerbahnhof Cuxhaven, bei dem Bürger vor Ort mit einer Genossenschaft den Bahnhof auf Vordermann gebracht haben, und alle Bahnhöfe der Usedomer Bäderbahn, bei der alle Bahnhöfe auf der Insel mindestens gut sind, im Norden einen Sonderpreis erhalten.
Sörups Bahnhof bekommt in diesem Jahr den Sonderpreis Bahnhof des Jahres und ist damit der erste Bahnhof in Schleswig-Holstein, der von der Allianz pro Schiene ausgezeichnet wird.
Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) und das DB InfraGO Bahnhofsmanagement Schleswig-Holstein haben hier sehr gute Arbeit geleistet. Das Besondere in Sörup ist aber, dass die Gemeinde und hier vor allem ihr Bürgermeister Dieter Stoltmann sich für den Bahnhof und das Umfeld engagieren. So hat die Kommune das Gebäude gekauft und Büroräume an einen Anwalt und den Tourismusverband Schleswig-Holstein vermietet. Ebenso gibt es dort eine Eisdiele, die die Reisenden im Sommer verwöhnt.
Natürlich gibt es hier gute Möglichkeiten, sein Fahrrad oder seinen PKW abzustellen. Der Umsteigeweg zum Bus am sehr schön gestalteten kleinen ZOB ist kurz und hell. Wer warten muss, findet im Bahnhof einen freundlichen und mit regionalen Motiven gestalteten Warteraum. Wer Hunger hat, muss nur einmal über die Straße und bekommt beim Bäcker seine Brötchen nach Wunsch belegt. Ein Supermarkt ist dicht am Bahnhof, so dass gerade Pendler ihren Einkauf auf dem Weg zum oder vom Bahnhof erledigen können. Auch die Amtsverwaltung ist in Bahnhofsnähe zu finden.
Im Vergleich mit anderen Landbahnhöfen von Gemeinden mit wenigen tausend Einwohnern (Sörup hat rund 4.200 Einwohner und Einwohnerinnen), so wird der riesige Unterschied deutlich, der vor allem auf das Engagement der Gemeinde und dessen Bürgermeister zurückzuführen ist.
Am 28. November um 11.00 Uhr wird deshalb in Sörup gefeiert. Der Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert der Gemeinde und deren Bürgermeister Stoltmann recht herzlich zum Sonderpreis Bahnhof des Jahres und wünscht sich mehr Gemeinden und Städte und deren Bürgermeister in Schleswig-Holstein, die sich so für ihren Bahnhof einsetzen und engagieren.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktionsbündnis "Vorpommern-Magistrale beschleunigen"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/356.html
Nov 26th 2024, 18:33
Am vergangenen Samstag wurde in Anklam das Aktionsbündnis "Vorpommern-Magistrale beschleunigen" gegründet. Ziel soll der Ausbau der Bahnstrecke von Berlin nach Stralsund über Bernau, Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam und Greifswald auf eine Streckenleitgeschwindigkeit von mindestens 160 km/h sein und daraus resultierend eine Verkürzung der Reisezeiten zwischen Berlin und der Ostseeküste sowie der Insel Rügen. Ebenfalls davon profitieren wird auch die Wiederherstellung der Usedom-Südanbindung auf dem Abschnitt von Ducherow nach Heringsdorf/Swinemünde, womit die Reisezeiten von Berlin nach Heringsdorf auf etwa 2 Stunden gesenkt werden können. Der Fahrgastverband PRO BAHN ist zusammen mit zwei Vertretern der Kommunen im Leitungsausschuss des Aktionsbündnisses.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Aktionsbündnis zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Pasewalk – Stralsund gegründet
https://www.probahn-mv.de/nachrichten/2024/11/25/aktionsbuendnis-zum-ausbau…
Nov 25th 2024, 23:43
Am Samstag, 23.11.2024, wurde in Anklam das Aktionsbündnis „Vorpommern-Magistrale beschleunigen“ gegründet. Ziel soll der Ausbau der Bahnstrecke von Berlin nach Stralsund über Bernau, Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam und Greifswald auf eine Streckenleitgeschwindigkeit von mindestens 160 km/h sein und daraus resultierend eine Verkürzung der Reisezeiten zwischen Berlin und der Ostseeküste zur Insel Rügen. Ebenfalls davon […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Stammtisch München - anderes Lokal als bisher
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=354&sel_jahr=2…
Nov 23rd 2024, 13:31
Am Mittwoch, 27. November, findet ab 19 Uhr der regelmäßige Stammtisch von PRO BAHN in München statt. Da uns die bisher genutzte Gaststätte sozusagen die Reservierung gekündigt hat, kehren wir zurück in ein Lokal, in dem wir uns bereits im letzten Winter getroffen haben: Restaurante Portugal, Friedensstraße 26a. Das Restaurant liegt einige Minuten Fußweg entfernt vom Ostbahnhof, erreichbar über den rückwärtigen Ausgang der nördlichen Bahnsteigunterführung. Alle interessierten Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind eingeladen, mit uns ein wenig über Bahn und Bus zu schwätzen. Beim Münchner Stammtisch dürfte das die letzte Gelegenheit in diesem Jahr sein; weitere Treffen sind in der Terminübersicht zu finden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Schlechterer Fahrplan der U-Bahn nach Garching
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=352&sel_jahr=2…
Nov 22nd 2024, 16:10
Der Fahrgastverband PRO BAHN missbilligt, dass der Landkreis München den Fahrplantakt der Linie U6 nach Garching an Samstagen verschlechtert. Ab kommenden Fahrplanwechsel fahren die U-Bahnen samstags nur noch alle 20 Minuten. PRO BAHN weist insbesondere auf die vielen Fahrgäste hin, die in weiterführende Buslinien umsteigen. Durch die Taktausdünnung entstehen längere Wartezeiten; bei Anschlussverlust durch Verspätung verlängert sich die Reisezeit deutlich. Die Verbindungen über Garching werden damit unzuverlässiger, was letztlich wieder die Zahl der Autofahrten über die Münchner Stadtgrenze erhöht. Auch angesichts weiterer U-Bahn-Planungen sieht PRO BAHN in dem Schritt ein negatives verkehrspolitische Signal. Neben der Pressemitteilung wird in der kommenden Woche ein Artikel zum Thema in der PRO BAHN Post erscheinen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"Taskforce Verkehr" für die Region Bonn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/351.html
Nov 20th 2024, 18:25
In der Region Bonn gibt es nicht erst seit der enormen Zunahme von DB-Baustellen immer wieder heftige Kritik an den Bahnverbindungen. Die Schlagzeilen beziehen sich auf die Ausfälle im Nahverkehr, die Fahrplanausdünnung im Fernverkehr, den verschleppten Bahnausbau und auf den Hauptbahnhof. Da auch Bonner Unternehmen, die zahlreichen Bundesbehörden sowie Einrichtungen der Universität unter den Zuständen leiden, wurde jetzt eine "Taskforce Verkehr" gegründet. In einem Positionspapier sind "sechs erreichbare Ziele für Nahverkehr, Fernverkehr sowie die Kommunikation und Koordination von Verkehrssituation und -maßnahmen" formuliert. Dabei spielen Bahn und ÖPNV eine zentrale Rolle, aber auch der Individualverkehr wird adressiert. Dass die technologischen Fortschritte bei Kommunikation und Information oft nur scheinbar den Bahn- und Buskunden Vorteile bringen, weil sie gerade bei Störungen zu unzuverlässig sind, wird beispielsweise auch vom Fahrgastverband PRO BAHN immer wieder kritisiert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EPF-Conference 2025
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/350.html
Nov 20th 2024, 13:28
Die 22. Konferenz des Europäischen Fahrgastverband EPF wird am 13. und 14. Juni 2025 in Swindon, Großbritannien, stattfinden. Ein detailliertes Programm und die Möglichkeit zur Registrierung wird Anfang 2025 verfügbar sein. Einen Rückblick auf die letzte Konferenz in Warschau gibt es weiterhin auf den EPF-Seiten; ebenso sind Präsentationsunterlagen und weiteres Material verlinkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP