Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
MVV-Automaten im Bahnland-Bayern-Design (2)
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=35&sel_jahr=20…
Feb 5th 2024, 12:44
Wir waren leider etwas schneller als die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die jetzt eine Pressemitteilung zu neuen Fahrkartenautomaten für das Münchner S-Bahn-Netz nachgeschoben hat. Dazu gibt es nun auch eine Seite der S-Bahn-München mit weiteren Fotos und einen Erklärvideo. Im Gegensatz zu den am 2. Februar geschilderten Erfahrungen zeigen die Abbildungen von BEG und S-Bahn jeweils Automaten, die auch Bargeld annehmen können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Planungsstopp bei Bahnprojekten nicht hinnehmbar
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/34.html
Feb 5th 2024, 12:21
Wie Medienberichte aufgedeckt haben, will die Netzgesellschaft InfraGO der Deutschen Bahn viele Planungen für Neubauprojekte stoppen. Dies ist eine Reaktion auf entsprechende Haushaltskürzungen der Bundesregierung (siehe Spiegel/Abo, Wirtschaftswoche, Tagesschau, RND). Der Fahrgastverband PRO BAHN hält eine Sanierung von bestehenden Strecken für nicht ausreichend, um auch nur annähernd die im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele zu erreichen. Ob die bestehenden Mängel im Bahnverkehr mit diesem Sparprogramm ausreichend reduziert werden können, ist zweifelhaft. Die Politik wiederholt das Szenario vergangener Jahrzehnte, in denen auf große Versprechen keine konsequente Umsetzung des Bahnausbaus folgt, sondern allenfalls Stillstand bei starkem Wachstum des Autoverkehrs. Der Verband "Die Güterbahnen" hatte in dem Zusammenhang von "politischem Vandalismus" und "Wortbruch" gesprochen. Die Allianz pro Schiene erörtert bekannte Lösungsvorschläge für Finanzierung des Bahnausbaus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Vorgezogene Ausschreibung bietet Chancen für die Fahrgäste
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/rv-suedniedersachsen-e-v/vorgezogene-…
Feb 5th 2024, 09:00
Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat in einer Sondersitzung am 30. Januar 2024 die LNVG-Geschäftsführung ermächtigt, mit den Betreibern des so genannten Hansenetzes über eine vorzeitige Beendigung des Verkehrsvertrages zu verhandeln. Betreiber ist die „Metronom Eisenbahngesellschaft mbH“. Das Niedersächsische Verkehrsministerium erklärte: „Gemeinsames Ziel ist es nun, zum Juni 2026 den bestehenden Vertrag aufzuheben. Parallel wird ein neues Konzept für das Hansenetz erarbeitet und zur Ausschreibung gebracht.“ Im Hansenetz sind derzeit täglich rund 80.000 Personen unterwegs. Zu dem Netz gehört auch die RE-Strecke Göttingen-Northeim-Alfeld-Hannover-Uelzen. Die Züge werden aus dem Fahrzeugpool der LNVG bereitgestellt. In 2024 sind vom Aufgabenträger LNVG rund 8,7 Millionen Zugkilometer bestellt.
Eine Neuausschreibung ist ganz im Interesse des Fahrgastverbandes PRO BAHN. „Das bietet eine Chance, dass es besser wird“, sagt der PRO-BAHN-Vorsitzende in Südniedersachsen, Gerd Aschoff. Pro Bahn habe schon länger auf Regional- und Landesebene gefordert, dass die Verträge neu verhandelt werden, sagt er. Als Gründe nennt Aschoff häufige Zugausfälle und Unzuverlässigkeit. „Das war nicht mehr erträglich.“ Nun könne man neu sortieren, das Hansenetz aufteilen und „hoffentlich die Qualität verbessern“, sagt der Pro-Bahn-Vertreter. Ob die Strecken dann von anderen Unternehmen oder zumindest teilweise wieder von Metronom betrieben werden, sei offen. Aschoff: “Da müssen wir die Gespräche, die Ausschreibung und die Vergabe abwarten.”
Der Deutschland-Takt biete zudem die Chance, den Metronom-Takt im Leintal auf halbstündliche Zugfahrten zu verdichten. Aschoff erinnert daran, dass damals der neue Metronom nach der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover „ein echter Quantensprung“ gegenüber der Deutschen Bahn darstellte. Metronom fährt im Stundentakt von Göttingen über Northeim und Alfeld nach Hannover. In den letzten Jahren aber sei die Entwicklung negativ gewesen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausbau in Schleswig-Holstein, Stillstand bei anderen Bahnprojekten?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/33.html
Feb 2nd 2024, 17:34
Das Land Schleswig-Holstein und der DB-Konzern versprechen in einer gemeinsamen Erklärung einen Zehn-Punkte-Plan für die Sanierung des Schienennetzes im nördlichsten Bundesland. Weitere Ausführungen gibt es in einem Blogbeitrag. Gegenläufig sind allerdings die Pläne der DB, wegen der Haushaltskürzungen viele Bahnausbauten auszusetzen und zu verschieben. Das bedeutet im günstigsten Fall kaum hinnehmbare Verzögerungen bei Projekten, die meist jetzt schon Verspätung haben. Dem Eindruck, dass sich die Bundesregierung von der Verkehrswende verabschiedet hat, kann man kaum widersprechen. Neben PRO BAHN hatte auch die Allianz pro Schiene immer vor dieser Entwicklung gewarnt (zuletzt 11.02.2024, 25.01.2024).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
MVV-Automaten im Bahnland-Bayern-Design
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=32&sel_jahr=20…
Feb 2nd 2024, 15:05
Zumindest am Münchner Hauptbahnhof sind neue Automaten aufgetaucht. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hatte den Austausch bereits Ende 2021 angekündigt. Auffallend ist ein großes Display, mit dem die Start- und Zielwahl zusätzlich über einen Plan des MVV-Schnellbahn- und Regionalzugnetzes möglich ist (Fotos: Automat, Display). Oben gibt es ein weiteres Display, auf dem beispielsweise Echtszeitinformationen zu den nächsten Abfahrten angezeigt werden. Die bisher gesichteten "Bahnland Bayern"-Automaten akzeptieren kein Bargeld, sondern nur Kartenzahlung. Genauere Erfahrungen mit dem Fahrscheinkauf stehen noch aus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Aushangfahrpläne der DB
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/31.html
Feb 2nd 2024, 15:01
Lange Zeit war es an DB-Bahnhöfen üblich, gelb hinterlegte Abfahrtstafeln und weiß hinterlegte Ankunftstafeln auszuhängen. Die DB InfraGO hat das Konzept jetzt modifiziert. Die gelben Abfahrtspläne gibt es noch. In weiß erscheinen jetzt sogenannte Änderungsfahrpläne. Diese werden als Aushang wohl monatlich aktualisiert. Das neue Konzept ersetzt alle bisherigen Aushänge zu Baustellenfahrplänen, und soll künftig auch an Bahnhöfen digital angezeigt werden. Im Internet sind die Änderungsfahrpläne unter bahnhof.de mit häufigeren Aktualisierungen online abrufbar. Es sollen jeweils alle Abfahrten enthalten sein, bei denen es im Gültigkeitszeitraum geplante Änderungen gibt. Das können ganz viele oder auch nur wenige sein. Gerade bei Bahnhöfen mit vielen Abfahrten, beispielsweise in S-Bahn-Netzen, wirkt die Übersichtlichkeit bisher nicht allzu überzeugend.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Erfttalbahn noch später
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/30.html
Feb 1st 2024, 12:06
Nachdem die Wiedereröffnung der Bahnstrecke nach Bad Münstereifel bereits letztes Jahr verschoben wurde, kommt es jetzt zu einer weiteren Verzögerung. Momentan lautet die Prognose der DB InfaGO AG auf Sommer 2024. Auch bei den anderen durch die Flutereignisse 2021 zerstörten Strecken kam es in der Vergangenheit zu Verzögerungen beim Wiederaufbau. Die DB-Seiten zum Flutaufbau sind ja ganz nett, liefern aber nur selten aktuelle und belastbare Informationen zum Zeitplan.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP