Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Oktober 2024
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=277&sel_jahr=2…
Sep 25th 2024, 11:10
Die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern greift wie immer wichtige Themen auf. Auf der Titelseite ist die unschöne Situation im Münchner Hauptbahnhof zu sehen, die auch Thema eines Artikels ist: "Steg ins Nichts?". Ebenfalls unschön ist immer wieder die Situation bei der Münchner Trambahn, wo die Baustellenplanung kaum noch Rücksicht auf den eigentlichen Sinn eines solchen Netzes nimmt, und damit seinen Wert zerstört. In weiteren Artikeln geht es um den Nachfolger des Stadler-Regioshuttles, Anreise zu Bergtouren mit dem Zug, und um die Gestaltung von ÖPNV-Infrastruktur in München und Augsburg. Aktuelle Kurznachrichten, die Terminübersicht und ein kurzer Leserbrief ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Oktober 2024
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/277.html
Sep 25th 2024, 11:10
Die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern greift wie immer wichtige Themen auf. Auf der Titelseite ist die unschöne Situation im Münchner Hauptbahnhof zu sehen, die auch Thema eines Artikels ist: "Steg ins Nichts?". Ebenfalls unschön ist immer wieder die Situation bei der Münchner Trambahn, wo die Baustellenplanung kaum noch Rücksicht auf den eigentlichen Sinn eines solchen Netzes nimmt, und damit seinen Wert zerstört. In weiteren Artikeln geht es um den Nachfolger des Stadler-Regioshuttles, Anreise zu Bergtouren mit dem Zug, und um die Gestaltung von ÖPNV-Infrastruktur in München und Augsburg. Aktuelle Kurznachrichten, die Terminübersicht und ein kurzer Leserbrief ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Verkehrsminister verspielen Verkehrswende – Fahrgastverband PRO BAHN: Preiserhöhung nicht akzeptabel
https://pro-bahn-sh.de/verkehrsminister-verspielen-verkehrswende-fahrgastve…
Sep 23rd 2024, 20:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro. Dies verschreckt Fahrgäste. Argumente der Länder, dass das Geld für Angebot und Infrastruktur gebraucht würde, hält der Verband für unglaubwürdig.
Die Landesverkehrsminister haben heute angekündigt, den Preis des Deutschlandtickets auf 58 Euro zu erhöhen. Der Fahrgastverband PRO BAHN erachtet dies als nicht zumutbar. „Eine Erhöhung um fast zwanzig Prozent ist für viele Fahrgäste ein Schlag in die Magengrube und treibt viele neu gewonnenen Fahrgäste zurück ins Auto“, kritisiert Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN.
Die Länder argumentieren aktuell gerne, dass durch die Erhöhung Mittel für die Bestellung zusätzlicher Verkehre oder den Ausbau der Infrastruktur geschaffen würden, doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass vor dem Deutschlandticket nichts davon geschehen ist. „Es entsteht der Eindruck, dass viele Länder gerne in den bequemen Modus vor dem Deutschlandticket zurückmöchten, als man weniger tun musste, weil kaum Züge überfüllt waren und das Angebot weniger gut angenommen da die Ticketpreise deutlich höher waren“, kritisiert Prof. Dr. Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN. Der Verband hat daher auch wenig Hoffnung, dass nun auf die Preiserhöhung eine Angebotsoffensive folgt.
Zudem ist zu erwarten, dass die Finanzierung durch die Preiserhöhung nicht nachhaltig gelöst wird: Wenn weniger Kunden ein Deutschlandticket besitzen, steigen die Gesamteinnahmen nicht in gleichem Maße wie die Preiserhöhung an.
Ein besonders fader Beigeschmack entsteht beim Blick auf Forderungen einer Abwrackprämie von 6.000 Euro pro Auto. „Für Autos sind manche Politiker bereit, zehn Jahre Deutschlandticket zum bisherigen Preis locker zu machen. Die Verkehrswende scheitert also nicht am Können, sondern am Wollen“, bilanziert Neuß.
Kontakt:
Prof. Dr. Lukas Iffländer, Fahrgastverband PRO BAHN, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Deutschlandticket teurer - Grabstein für Verkehrswende?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/276.html
Sep 23rd 2024, 14:57
Der Fahrgastverband PRO BAHN hält geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets von 49 auf 58 Euro (plus 18 Prozent) für nicht akzeptabel. Dass die Länder die von ihnen erhofften Mehreinnahmen in Angebotsverbesserungen und Infrastruktur stecken, sei unglaubwürdig. Dagegen werden insbesondere die Neukunden, die durch das Deutschlandticket gewonnen wurden, bitter enttäuscht. Gerade in den vielen Regionen, wo Bahn und Bus aufgrund fehlender Angebote oder Unzuverlässigkeit schlecht ausgestellt, erwartet PRO BAHN einen Rückgang der Fahrgastzahlen, woanders eher Stagnation statt der angestrebten Verdopplung. Die Verkehrsminister der Ländern haben sich heute nach langem Streit auf die Erhöhung geeinigt. Pressemeldungen gibt es unter anderem aus NRW, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, sowie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert angesichts der Preiserhöhung ein Sozialticket; der VZBV urteilt "kein guter Tag".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Landesversammlungen PRO BAHN Hessen und PRO BAHN Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=275&sel_jahr=2…
Sep 22nd 2024, 19:12
Die Mitgliederversammlungen der PRO BAHN Landesverbände Hessen und Bayern finden beide am 12. Oktober statt. Die hessische Landesversammlung startet um 12.15 Uhr mit einer Besichtigung Straßenbahnmuseums Darmstadt. In Bayern findet die Versammlung in Bamberg statt und wird von einem Vortrag zu "Bahnausbau Großraum Bamberg: Herausforderungen und Perspektiven" eingeleitet. Vom bayerischen Landesvorstand gibt es einen schriftlichen Kurzbericht zu den letzten zwölf Monaten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Landesversammlungen PRO BAHN Hessen und PRO BAHN Bayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/275.html
Sep 22nd 2024, 19:12
Die Mitgliederversammlungen der PRO BAHN Landesverbände Hessen und Bayern finden beide am 12. Oktober statt. Die hessische Landesversammlung startet um 12.15 Uhr mit einer Besichtigung Straßenbahnmuseums Darmstadt. In Bayern findet die Versammlung in Bamberg statt und wird von einem Vortrag zu "Bahnausbau Großraum Bamberg: Herausforderungen und Perspektiven" eingeleitet. Vom bayerischen Landesvorstand gibt es einen schriftlichen Kurzbericht zu den letzten zwölf Monaten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
IHKs zur Donautalbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=274&sel_jahr=2…
Sep 21st 2024, 19:34
Die Industrie- und Handelskammern München und Oberbayern, Schwaben sowie Regensburg fordern den Ausbau und die Stärkung der Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg. Die Forderungen umfassen den Ausbau gemäß dem Zielkonzept für den Deutschlandtakt, aber auch für notwendig werdende Umleitungsverkehre, den Ausbau der Gleisinfrastruktur für Güterzüge, die Modernisierung von Stellwerken, die Wiedereinführung von Express-Zügen zwischen Ulm und Regensburg und eine bessere Anschlusssicherung an den Knotenpunkten. Ihre Positionen haben die IHKs in einem kurzen Papier zusammengefasst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gute und schlechte Bahnhöfe
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/273.html
Sep 20th 2024, 21:08
Das Reiseportal Omio hat 30 deutsche Bahnhöfe verglichen bezüglich pünktliche Zugankünfte und Service verglichen. Ausgewertet wurden die Ankunftzeiten von Fernzügen, Bewertungen bei Google sowie weitere Parameter. Bei der Pünktlichkeit schnitt der Bahnhof Köln Messe/Deutz am besten, auf den Folgeplätzen lagen dicht zusammen die Hauptbahnhöfe von Saarbrücken, Dresden und Berlin. Bei den subjektiven Google-Bewertungen rangiert Leipzig Hauptbahnhof ganz vorne, was ihn im Omio-Ranking auf den ersten Platz bringt. Danach folgen Berlin und Dresden. Schlechteste Google-Bewertungen der betrachteten Bahnhöfe haben Duisburg und Stuttgart. Die Bahnhöfe, an denen Züge des Fernverkehrs am unpünktlichsten sind, sind Duisburg, Bielefeld und Bonn, was den Bonner Hauptbahnhof mit einigem Abstand auf den letzten Platz des Rankings bringt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Akkuzüge für Oberfranken
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=271&sel_jahr=2…
Sep 20th 2024, 10:34
Der Freistaat Bayern will zehn Regionalbahnlinien in Franken auf Akku-Betrieb umstellen. Er folgt damit Empfehlungen des Strategiepapiers des Fahrgastverbands PRO BAHN zu "Saubere Energie im bayerischen Bahnverkehr". Mit einer beabsichtigten Umsetzung bis Dezember 2035 soll auch der dort vorgeschlagene Zeitplan eingehalten werden. Bei anderen Teilnetzen in Bayern zeichnet sich aber noch nicht ab, dass die zeitlichen Vorstellungen von PRO BAHN erfüllt werden. Die bayerischen Pilotprojekte mit Wasserstoffzügen betrachtet der Fahrgastverband allerdings als Verzögerungsmaßnahme der Elektrifizierungsstrategie. Insofern ist die jetzige Absichtserklärung für das Netz "Regionalverkehr Oberfranken" ein schöner Fortschritt. Unklar ist leider weiterhin die Zeitachse für die Elektrifizierung von Strecken wie der Franken-Sachsen-Magistrale, für die der Bund zuständig ist. Hierzu sei nochmals auf die Anmeldefrist zum Bahngipfel in Plauen hingewiesen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aus den Landesverbänden von PRO BAHN
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/270.html
Sep 20th 2024, 10:04
Der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg macht sich in zwei Pressmitteilungen Gedanken über die Mitnahme von E-Scootern in öffentlichen Verkehrsmitteln und über die Sicherheit von Fahrgästen. PRO BAHN NRW erinnert daran, dass es bei seiner morgigen Landesversammlung in Düsseldorf im Rahmen des Tags der Schiene einen öffentlichen Vortrag "Generalsanierung der Hochleistungskorridore" vom Leiter Infrastrukturprojekte Region West von DB InfraGO gibt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP