Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Maßnahmenliste Schienennetz des VDV
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/263.html
Sep 16th 2024, 14:15
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat seine 10. Maßnahmenliste mit erforderlichen Investitionsmaßnahmen für das Bundesschienenwegenetz veröffentlicht. Die Liste enthält 813 konkrete Projektvorschläge, darunter über 400 neue, die aus Sicht der Eisenbahnverkehrsunternehmen sowohl des Personen- als auch des Güterverkehrs sowie der SPNV-Aufgabenträger notwendig sind. Außerdem wendet sich der VDV nochmals mit zwei Modellansätzen gegen die beabsichtigte Erhöhung der Trassenpreise für Zugfahrten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Tag der Schiene 2024
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/260.html
Sep 13th 2024, 13:46
Der diesjährige Tag der Schiene/a> findet vom 20. bis 22. September statt. Nicht-öffentliche Eröffnungsveranstaltung ist in Mettmann in NRW. Deutsche Bahn und Allianz pro Schiene weisen auf das Festwochenende hin. Einige Beiträge möchten wir ohne Anspruch auf Repräsentativität nennen: Bahnhofsfest der Ilztalbahn in Waldkirchen am Samstag und Veranstaltung der Granitbahn in Passau am Sonntag, Klimatram in Berlin mit Vorträgen, buntes Programm im Leipziger Hbf, Schienenparty in Mühldorf am Inn, Studienfahrt Güterbahnhöfe Köln und Rhein-Erft-Kreis, Ausstellung in Buchholz/Nordheide (Museumsdorf zwischen den Bahnhöfen Seppensen und Buchholz) sowie am 23.9. eine Podiumsdiskussion mit Politikern in Buchholz. Alles weitere findet sich im Veranstaltungskalender; in einigen Fällen muss man sich vorher anmelden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Preiserhöhungen und Verbundraumerweiterung beim MVV
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=259&sel_jahr=2…
Sep 13th 2024, 12:52
Der Münchner Verkehrsverbund hat gestern angekündigt, zum 1. Januar 2025 seine Preise zu erhöhen. Laut Angabe des Verbunds beträgt die durchschnittliche Preissteigerung 4,9 Prozent. Die Aussagen unserer Meldung vom 10.9.2024 zu Auseinanderentwicklung von Nahverkehrstarifen und Deutschlandticket gelten etwas eingeschränkt auch für die MVV-Tariferhöhung. In der Pressemitteilung wird noch einmal bestätigt, dass ab Januar die Landkreise Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zum MVV gehören. Die Bahnhaltepunkte Klosterlechfeld und Schmiechen werden ebenfalls dem MVV-Tarif zugeordnet, damit dort keine Lücke zum benachbartem Augsburger Verkehrsverbund entsteht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
VZBV fordert Qualitätsmonitors im öffentlichen Verkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/258.html
Sep 13th 2024, 12:11
Der Verbraucherzentrale Bundesverband, dem auch der Fahrgastverband PRO BAHN angeschlossen ist, hat sich Gedanken über die Qualität im im öffentlichen Verkehr gemacht. Mangelhafter Qualität und Serviceorientierung der Unternehmen führe dazu, dass die Fahrgastzahlen und damit auch der Beitrag zum Klimaschutz hinter den Möglichkeiten des Verkehrssystems zurückbleiben. Mit dem vom VZBV vorgeschlagenen Qualitätsmonitor sollen künftig Defizite in der Kundenorientierung ermittelt und abgebaut werden. Der Qualitätsmonitor basiert dafür auf einer systematischen, auf wissenschaftlichen Kriterien beruhenden und unabhängigen Messung der Kundenzufriedenheit.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Nach unfallbedingter Sperrung des Knotens Elmshorn: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Errichtung zusätzlicher Kreuzungsstationen auf der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe und Bereitstellung leistungsfähiger Diesel- oder Dual-Lokomotiven für den Umleiterverkehr
https://pro-bahn-sh.de/nach-unfallbedingter-sperrung-des-knotens-elmshorn-f…
Sep 13th 2024, 08:00
Nach der unfallbedingten Sperrung des Knoten Elmshorns dankt der Fahrgastverband PRO BAHN den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsunternehmen AKN, der DB Regio Schleswig-Holstein, der Nordbahn und der erixx Holstein für ihren Einsatz zum Auf- und Ausbau des Ersatzverkehrs, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Omnibusverkehrsunternehmen für ihren Einsatz im Ersatzverkehr und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DB InfraGO für ihren Einsatz zur Behebung der umfangreichen unfallbedingten Schäden an den Anlagen des Knotens Elmshorn.
Hingegen kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN, dass die Eisenbahninfrastrukturunternehmen AKN und DB InfraGO auf eine Sperrung des Knotens Elmshorn nicht vorbereitet gewesen sind, weil mit der baubedingten Sperrung der Bahnstrecke Neumünster – Norderstedt Mitte im Streckenabschnitt Kaltenkirchen – Kaltenkirchen Süd vom 07. bis 12. September, der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe im Streckenabschnitt Bad Segeberg – Bad Oldesloe vom 03. August bis 30. Oktober und der Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Kiel – Plön am 07. September alle Umleiterstrecken für den Knoten Elmshorn zeitweise baubedingt gesperrt gewesen sind.
„Das alle Umleiterstrecken für den Knoten Elmshorn zeitweise baubedingt gesperrt sind, darf einfach nicht passieren. Die AKN und die DB InfraGO sind gefordert, sich künftig besser abzustimmen und somit eine zeitweise baubedingte Sperrung aller Umleiterstrecken für den Knoten Elmshorn auszuschließen. Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH sind gefordert, dahingehend noch aktiver auf die AKN und die DB InfraGO einzuwirken“, sagt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Des Weiteren kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN den unzureichend dimensionierten Ersatzverkehr der DB Regio Schleswig-Holstein und die – wie viel zu oft im Fall einer Sperrung eines Knotens oder einer Störung an der Schieneninfrastruktur – für die Fahrgäste nicht konsistenten und nicht verlässlichen Fahrgastinformationen in den Fahrplanmedien der DB.
Hingegen begrüßt der Fahrgastverband PRO BAHN die aktuelle Planung des Landes Schleswig-Holstein und die NAH.SH, die Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe abschnittsweise zweigleisig auszubauen und zu elektrifizieren, nachdem der Bund die Planung eines zweigleisigen Ausbaus und einer Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe aufgegeben hat.
„In einer ersten Ausbaustufe der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe muss die Errichtung der Kreuzungsstationen Rickling und Fresenburg erfolgen, so dass die Kapazität verdoppelt und im Nahverkehr ein 30-Minuten-Takt eingeführt werden kann. Im Fall einer Sperrung des Knotens Elmshorn oder einer Störung an der Schieneninfrastruktur kann sowohl eine Umleitung des Fern- und Güterverkehrs im 60-Minuten-Takt als auch eine Führung des Nahverkehrs im 60-Minuten-Takt erfolgen“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Konkret fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die DB InfraGO auf, zur Nutzbarkeit und Schaffung zusätzlicher Kapazität für den Fernverkehr, den Güterverkehr und den Nahverkehr und zur Verbesserung der Resilienz der Schieneninfrastruktur in Schleswig-Holstein folgende Maßnahmen umzusetzen:
bessere Abstimmung der Infrastruktur-Maßnahmen und der baubedingten Sperrung von Bahnstrecken zwischen der AKN und der DB InfraGO
Errichtung der Kreuzungsstation Oster-Ohrstedt vor dem Ausbau und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Husum – Jübek
Errichtung der Kreuzungsstationen Rickling und Fresenburg vor dem abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe
Bereitstellung leistungsfähiger Diesel- oder Dual-Lokomotiven in den Knoten Neumünster und Hamburg zur Umleitung des Fernverkehrs und des Güterverkehrs auf der Relation Malmö – Maschen über die Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe
Bereitstellung leistungsfähiger Diesel- oder Dual-Lokomotiven in den Knoten Kiel und Hamburg zur Umleitung des Nahverkehrs auf der Relation Kiel – Hamburg über die Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe
Kontakt:
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Pünktlichkeit auf den RE-Linien 7 und 70 sowie auf den RB-Linien 61 und 71
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-kritisiert-schlechte-puenkt…
Sep 13th 2024, 06:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert erneut die schlechte Pünktlichkeit der von der DB Regio Schleswig-Holstein betriebenen RE-Linien 7 und 70 zwischen Flensburg, Kiel, Neumünster, Elmshorn und Hamburg. So sind im zweiten Quartal auf der RE-Linie 7 nur 73,2 Prozent der Verbindungen und auf der RE-Linie 70 nur 64,5 Prozent der Verbindungen pünktlich gewesen.
Des Weiteren kritisieren die Interessenvertreter der Fahrgäste die schlechte Pünktlichkeit der von der Nordbahn betriebenen RB-Linien 61 Itzehoe – Elmshorn – Hamburg Hauptbahnhof und 71 Wrist – Elmshorn – Hamburg-Altona. Dort sind im zweiten Quartal auf der RB-Linie 61 nur 75,5 Prozent der Verbindungen und auf der RB-Linie 71 nur 81,5 Prozent der Verbindungen pünktlich gewesen.
„Eine Verspätung bereits in Kiel Hauptbahnhof und in Hamburg Hauptbahnhof kann meist nicht mehr herausgefahren werden, so dass es zu einem Anschlussverlust in den Knoten Kiel Hauptbahnhof, Neumünster, Itzehoe, Elmshorn, Hamburg-Altona und Hamburg Hauptbahnhof sowie aufgrund der Zugfolge im sehr hoch ausgelasteten Streckenabschnitt Elmshorn – Hamburg auch zu einer Verspätung der RE-Linie 6 und der RB-Linie 71 kommt“, sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
„Zudem ist es mehr als offensichtlich, dass die vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH bestellten Sitzplatzkapazitäten einerseits nicht ausreichen, um die steigende Fahrgastnachfrage zu bedienen, und andererseits auf der RE-Linie 70 viel zu oft nicht vollständig bereitgestellt werden. Eine Verzögerung beim Ein- und Ausstieg aufgrund einer Überfüllung erhöhen die Verspätung und verschlechtern somit die Pünktlichkeit auf den RE-Linien 7 und 70 sowie auf den RB-Linien 61 und 71 weiter“, so Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Konkret fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die DB Regio Schleswig-Holstein, die Nordbahn und die DB InfraGO auf, zur Verbesserung der Pünktlichkeit und der Zuverlässigkeit auf den RE-Linien 7 und 70 sowie auf den RB-Linien 61 und 71 folgende Maßnahmen umzusetzen:
pünktliche Bereitstellung der Verbindungen der RE-Linien 7 und 70 im Knoten Kiel Hauptbahnhof
Priorisierung abfahrbereiter Verbindungen der RE-Linien 7 und 70 sowie der RB-Linie 61 gegenüber dem in Hamburg-Altona endenden Fernverkehr
Bestellung von mehr Doppeltraktionen auf der RE-Linie 70 Kiel – Neumünster – Elmshorn – Hamburg Hauptbahnhof, insbesondere freitags bis sonntags
Einsatz der beiden im Elektro-Netz Ost derzeit noch nicht benötigten Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.1 (KISS) im Fall nicht ausreichender Verfügbarkeit der Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.0 (Twindexx Vario) und der lokbespannten Doppelstock-Garnituren, insbesondere freitags bis sonntags
Bestellung von mehr Doppeltraktionen auf der RB-Linie 61 Itzehoe – Elmshorn – Hamburg Hauptbahnhof, insbesondere freitags bis sonntags
Kontakt:
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
AUFRUF zur Demo in Berlin am KANZLERAMT am 17.09.2024, 12:00 Uhr
https://www.probahn-mv.de/nachrichten/2024/09/12/aufruf-zur-demo-in-berlin-…
Sep 12th 2024, 20:47
WORT HALTEN beim LNG Gesetz!Versprochen ist als Ausgleich für Belastungen von Natur und Tourismus, die Bahn Magistrale Berlin-Pasewalk-Anklam-Greifswald-Stralsund-Binz jetzt auf 160km/h ausbauen und schneller machen, damit die Urlauber schneller mit der Bahn zur Ostsee kommen. Wir organisieren Bus-Sonderfahrten nach Berlin ab07:30 Uhr Stralsund, Bhf 07:45 Uhr Greifswald, Theater/Anklamer Str. 08:10 Uhr Karlsburg 08:20 Uhr Ziethen […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN zur VRR-Tarifreform 2025
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/257.html
Sep 12th 2024, 17:55
Vor ein paar Tagen wurde hier die Absicht einer Tarifreform beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gemeldet. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Sitzungsvorlage zur Tarifrefom geprüft und zieht ein differenziertes Fazit. Während die Bereinigung des Sortiments weitgehend auf Zustimmung von PRO BAHN NRW stößt, gibt es bei der Vereinfachung der Preisstufen große Bedenken weshalb der der Fahrgastverband einige Nachbesserungen fordert. Die Probleme werden in einer Pressemitteilung auch anhand von Beispielen erläutert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Zukunft des Bahnverkehrs rund um Wasserburg
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=256&sel_jahr=2…
Sep 12th 2024, 17:49
Auf dem Instagram-Kanal von PRO BAHN Oberbayern erscheinen immer wieder Erinnerungen an historische Ausgaben der PRO BAHN Post. Heute wurde dort eine Titelseite vom Mai 2013 veröffentlicht. Ein Artikel war damals mit "Bewegt sich die Wasserburger Altstadtbahn?" überschrieben. Auch heute bewegt das Thema des Bahnverkehrs rund um Wasserburg die Menschen vor Ort. Deshalb veranstaltet der Fahrgastverband PRO BAHN am 24.9.2024 einen Informationsabend unter dem Motto "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz". Ab 19 Uhr gibt es in den Paulanerstuben zwei Referate und eine hoffentlich lebhafte Diskussion.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnhofsfest Puchheim
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=255&sel_jahr=2…
Sep 12th 2024, 17:04
Am kommenden Wochenende ist der Fahrgastverband PRO BAHN mit einem Infostand bei den Feierlichkeiten zu 125 Jahre Bahnhof Puchheim dabei. Samstags geht es um 10 Uhr los, sonntags ist der Infostand ab 12 Uhr besetzt. Zum Bahnhofsjubiläum gibt es eine zweiteilige Broschüre mit historischen Informationen (Teil 1, Teil 2).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0