Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Vertriebsprobleme Deutschlandticket
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=124&sel_db=33&sel_ja…
Apr 27th 2023, 11:28
In wenigen Tagen startet das Experiment Deutschlandticket. Häufig werden hohe Verkaufszahlen gemeldet. Fragt man aber die Kunden, gibt es auch immer wieder Kritik an Randbedingungen (z.B. nicht familienfreundlich) und am Vertrieb. Die Vertriebsbedingungen kritisieren auch der Fahrgastverband PRO BAHN und die Verbraucherzentrale Sachsen. Der Zugang mittels Smartphone-App, oder ein reiner Online-Vertrieb ist nicht barrierefrei. Auch das Fehlen von Zusatztickets für Fahrräder, Hunde oder weitere Personen wird kritisiert und führt mit verbundinternen Regelungen bereits wieder in einen Tarifdschungel. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die Informationen zum Abschluss oder Umwandlung eines Abos untersucht und bestätigt in vielen Punkten schlechte Erfahrungen von Fahrgästen. Bei einem Großteil der Anbieter fehlen eindeutige Informationen darüber, wie mit bereits geleisteten Vorauszahlungen bestehender Abos umgegangen wird. In einigen Fällen wird ein Abschluss des Abos an einem Schalter explizit ausgeschlossen, in anderen gibt es dazu keine Information. Fazit: das Deutschlandticket soll den Nahverkehr einfacher machen – beim Vertrieb ist das noch nicht gelungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EVG gegen gemeinwohlorientierte DB-Bereiche
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=125&sel_db=33&sel_ja…
Apr 27th 2023, 12:10
Momenten gibt es bekanntlich einen mit harten Bandagen geführten Streit um Entlohnung zwischen der Gewerkschaft EVG und dem Vorstand des DB-Konzern – nicht zuletzt immer wieder zu Lasten von Fahrgästen. Das hindert die EVG aber nicht daran, ebendiesen Vorstand in seiner Lobbyarbeit um die Macht im "integrierten Konzern" zu unterstützen. So fordert die EVG die Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge zwischen DB Netz und der Konzernzentrale zu erhalten. Dies würde jedoch den Kern der von der Ampelkoalition versprochenen gemeinwohlorientierten Struktur von Schienennetz (und ggf. anderen DB-Teilen) torpedieren. Dass Gemeinwohl und Konzernwohl nicht dasselbe sind, hat die DB vielfach bewiesen, und die DB-Struktur als privatwirtschaftlich organisierte Aktiengesellschaft erlaubt letztlich auch keine Orientierung am Gemeinwohl. Im Streit um eine seit vielen Jahren überfällige Reform des DB-Konzern lässt die EVG-Haltung schlimmes befürchten, da es zahlreiche (auch personelle) Verflechtungen zwischen Gewerkschaft und der Regierungspartei SPD gibt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=123&sel_db=33&…
Apr 26th 2023, 10:51
Kurz vor dem 1. Mai erscheint wie jeden Monat die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern. Die Mai-Ausgabe enthält auch überregionale Themen wie einen Artikel zu den Verkehrsprognosen des Bundesverkehrsministers oder eine Rezension der Neuauflage des bekannten Eisenbahnatlas. Aber auch regionale Themen können bundesweit interessant sein. So lassen sich die "Notizen aus der Provinz" zu einem Reaktivierungsprojekt wohl auf andere Regionen übertragen. Die Münchner zweite S-Bahn-Stammstrecke kann ebenso als Negativbeispiel dienen – zwei Ausschüsse im Landtag, die sich dem Thema widmen, und viel Ratlosigkeit wie man nun mit dem Verkehrswachstum der Region umgehen kann. "Zu wenig, Herr Bernreiter!" gibt es auch als PDF-Version mit mehr Querverweisen; die Kernforderungen hat PRO BAHN Oberbayern als Pressemitteilung aufbereitet. Ergänzt wird das Heft wie immer durch Kurznachrichten und die Terminvorschau. Aktuelle und historische Titelseiten der PRO BAHN Post werden auch weiterhin bei Instagram gezeigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=123&sel_db=33&sel_ja…
Apr 26th 2023, 10:51
Kurz vor dem 1. Mai erscheint wie jeden Monat die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern. Die Mai-Ausgabe enthält auch überregionale Themen wie einen Artikel zu den Verkehrsprognosen des Bundesverkehrsministers oder eine Rezension der Neuauflage des bekannten Eisenbahnatlas. Aber auch regionale Themen können bundesweit interessant sein. So lassen sich die "Notizen aus der Provinz" zu einem Reaktivierungsprojekt wohl auf andere Regionen übertragen. Die Münchner zweite S-Bahn-Stammstrecke kann ebenso als Negativbeispiel dienen – zwei Ausschüsse im Landtag, die sich dem Thema widmen, und viel Ratlosigkeit wie man nun mit dem Verkehrswachstum der Region umgehen kann. "Zu wenig, Herr Bernreiter!" gibt es auch als PDF-Version mit mehr Querverweisen; die Kernforderungen hat PRO BAHN Oberbayern als Pressemitteilung aufbereitet. Ergänzt wird das Heft wie immer durch Kurznachrichten und die Terminvorschau. Aktuelle und historische Titelseiten der PRO BAHN Post werden auch weiterhin bei Instagram gezeigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ersatzkonzept für Streckensperrungen rund um Stuttgart
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=122&sel_db=33&sel_ja…
Apr 24th 2023, 19:28
Nachdem die DB Anfang des Monats ein Ersatzkonzept für Sperrungen rund um Stuttgart für den Zeitraum 21.4. bis 12.5. bekanntgegeben hatte, folgten heute entsprechende Konzepte für die Bauphasen 12.5. bis 9.6. sowie 9.6. bis 29.7. Die DB hat Inhabern von Jahres- und Abo-Fahrkarten eine Entschädigung zugesagt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=121&sel_db=33&…
Apr 24th 2023, 19:02
Seit mehr als zehn Jahren gibt es ein gemeinsames Kolloquium von Münchner Verkehrsgesellschaft und Technischer Universität. Auch im Sommersemester 2023 werden drei Termine angeboten, immer dienstags ab 18.30 Uhr. Am 2. Mai geht es um die theoretischen Fundamente erfolgreicher Tram- und hochwertiger Bussysteme in Frankreich (BHNS = bus à haut niveau de service). Am 13. Juni folgt ein Kolloquium mit Bianca Könecke von DB Regio Bus, bei dem verschiedene Bussysteme diskutiert werden. Und am 4. Juli wird die "Urban Data Platform Hamburg" vorgestellt. Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Vorhoelzer-Forum im Dachgeschoss des TU-Hauptgebäudes Arcisstraße 21.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EPF-Jahresbericht 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=120&sel_db=33&sel_ja…
Apr 24th 2023, 18:11
Der Europäische Fahrgastverband EPF hat auf seiner Hauptversammlung letzten Samstag in Düsseldorf seinen Jahresbericht 2022 verabschiedet. Unter anderem wurden drei zentrale Handlungsfelder definiert: Politische Arbeit, Projekte und Mitgliedsverbände. Josef Schneider wurde als Vorstandsvorsitzender Michel Quidort als Präsident wiedergewählt; neues Vorstandmitglied ist Jorge Morera. Im Anschluss an die EPF-Versammlung fand ein Treffen von PRO BAHN NRW mit Fahrgastvertretern aus Belgien und den Niederlanden statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Sperrung U3/U6 München ab Juni
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=119&sel_db=33&…
Apr 24th 2023, 17:30
Nachdem im letzten Jahr die Münchner U-Bahn-Linien U3 und U6 rund drei Monate zwischen Goetheplatz und Implerstraße gesperrt waren, folgt ab Juni eine siebenwöchige Komplettsperrung zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz, sowie stark eingeschränkter Verkehr zwischen Implerstraße und Goetheplatz (keine U6) sowie zwischen Odeonsplatz und Sendlinger Tor (nur Pendelzug). In der Hauptverkehrszeit werden die Fahrplantakte der beiden Äste der U3 sowie der U6 auf dem Südast nach Großhadern und auf dem Abschnitt Münchner Freiheit – Odeonsplatz reduziert. Busse im Schienenersatzverkehr fahren ab Implerstraße und Goetheplatz sowohl zum Sendlinger Tor als auch zum Hauptbahnhof (Süd). (Pressemitteilung, Ersatzkonzept)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
ARD-Aktion #besserBahnfahren
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=118&sel_db=33&sel_ja…
Apr 24th 2023, 12:18
Die Sender der ARD starten eine Mitmachaktion unter dem Motto #besserBahnfahren. Die Zuschauer und Zuhörer sind aufgefordert, sich zu beteiligen und Fragen zu beantworten. Einen ersten Fragebogen gibt es auf einer Seite des SWR. Als Fahrgastverband freut sich PRO BAHN über viele Teilnehmer. Das Projekt wird von verschiedenen Sendungen begleitet. Zum Thema "ÖPNV in Mitteldeutschland" wird bereits heute Abend beim MDR diskutiert – mit Tom Bruchholz von PRO BAHN. (Drittes Programm MDR 22.10 Uhr, Live-Stream ab 20.30 Uhr, nach der Ausstrahlung in der Mediathek).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
PRO BAHN trifft europäische Fahrgastvertreter
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/pro-bahn-trif…
Apr 23rd 2023, 16:15
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/fotos/probahn/landesverband/IMG_6715_UdoSieverding_spricht_vor_Publikum_klein.jpg
Am 22. April lud der Fahrgastverband PRO BAHN Nordrhein-Westfalen ein zu einem Treffen mit dem Europäischen Fahrgastverband EPF. Diskutiert wurde zur Situation an den Grenzstrecken von Nordrhein-Westfalen. Fahrgast-Vertreter aus Belgien (TreinTramBus) und den Niederlanden (ROVER) waren vor Ort und diskutierten mit dem Fahrgastverband PRO BAHN Nordrhein-Westfalen. Als Gastreferenten sprachen Udo Sieverding, neuer Abteilungsleiter im NRW-Verkehrsministerium, sowie der Vorsitzende des Euro-Fahrgastverbandes EPF Josef Schneider. Die vorher laufende Jahrestagung des europäischen EPF lief von 9.30 bis 14.00 Uhr im gleichen Raum.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2