Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg auf Twitter
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=384&sel_db=31&sel_ja…
Dec 11th 2021, 21:58
Nach den Landesverbänden Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hessen hat nun auch der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg von PRO BAHN seinen eigenen Twitter-Auftritt. Der bundesweite Twitter-Präsenz von PRO BAHN hat inzwischen über 5400 Follower und unser Kanal für Medienmeldungen @bahnoev liegt bei fast 2800 Abonennten. Weitere sind immer erwünscht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Reaktivierung Malente - Lütjenburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=383&sel_db=31&sel_ja…
Dec 11th 2021, 21:57
Nachdem das Land Schleswig-Holstein 50.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie zur Erforschung und zur Erprobung einer Solartram auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg bereitgestellt hat, fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, auch die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV umzusetzen. Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Städte sowie die Kreise Plön und Ostholstein haben dazu bereits Finanzmittel in Höhe von 16.000 Euro bereitgestellt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Technik-Ausfall oder Personalnot? Aufregung um falsche Information der DB
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=382&sel_db=31&…
Dec 10th 2021, 17:44
Chaos-Tage bei der Münchner S-Bahn ist leider mittlerweile an der Tagesordnung und die Gründe dafür sind vielfältig. Grüne Abgeordnete haben nun herausgefunden, dass für das Chaos am vergangenen Montag nicht - wie die DB in den Durchsagen behauptet hat - der technische Defekt eines Stellwerks, sondern in Wahrheit Personalmangel bei den Fahrdienstleitern war. Aber eigentlich ist es für die Fahrgäste egal, mit welcher Begründung ihr Zug nicht fährt. Fakt ist, dass der Ballungsraum München ein massives Standortproblem hat und das heißt S-Bahn München. Und es ist mehr als beschämend, wie fahrlässig der DB-Konzern und die Politik mit kritischen Infrastrukturen umgehen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Verlässlichkeit für die Bahn in Ostsachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=380&sel_db=31&sel_ja…
Dec 10th 2021, 15:16
Angesichts der wiederholten, anhaltenden Zugausfälle im Ostsachsennetz wünscht sich PRO BAHN Mitteldeutschland, dass der weitgehend unveränderte Fahrplan im kommenden Jahr stabil und verlässlich gefahren wird. Der Ausbau des Schienenverkehrs in der Region muss aber weitergehen, so dass auch künftig Baustellen unvermeidbar sind. In einer Pressemitteilung beschreibt PRO BAHN detailliert die Probleme und Forderungen an Politik, Aufgabenträger und Bahnunternehmen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Status flutgeschädigte Bahnstrecken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=381&sel_db=31&sel_ja…
Dec 10th 2021, 15:31
Zum kommenden Fahrplanwechsel hat die DB eine weitere Bilanz der Flutschäden gezogen. Leider wird die Voreifelbahn nicht, wie mal beabsichtigt, zum Jahresende nach Euskirchen fahren. Bei anderen Strecken macht man Fortschritte, aber vieles wird noch Jahre darniederliegen. Zuletzt musste die DB auch eine Intercity-Premiere wegen Problemen auf er Ruhr-Sieg-Strecke verschieben. Der momentane Status wird in Text und Bild beschrieben; zur Volmetalbahn, der Ahrtalstrecke, sowie weiteren Strecken in Eifel und Voreifel gibt es Detailbeschreibungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Von der Bodensee-S-Bahn zur S-Bahn Bodensee
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=379&sel_db=31&sel_ja…
Dec 10th 2021, 11:36
Seit 2004 engagiert sich der Fahrgastverband PRO BAHN zusammen mit anderen Verbänden aus der Schweiz, Österreich und Deutschland in der Initiative Bodensee-S-Bahn. Nachdem Österreich und die Schweiz bereits mit S-Bahn-Linien verbunden sind und einzelne Züge aus Vorarlberg bis Lindau fahren, erreichen ab Sonntag erstmals an Wochenenden S-Bahnen aus der Schweiz die bayerische Bodenseestadt. Dass ausgerechnet die eher touristische Wochenendverbindung der neuen S7 in Reutin statt auf der Insel endet, ist ein Manko, dass hoffentlich noch behoben wird. Erst ab Ende 2023 soll die S7 täglich verkehren. Über die Angebote rund um die "S-Bahn Bodensee" informiert eine neue Website.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Von der Bodensee-S-Bahn zur S-Bahn Bodensee
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=379&sel_db=31&…
Dec 10th 2021, 11:36
Seit 2004 engagiert sich der Fahrgastverband PRO BAHN zusammen mit anderen Verbänden aus der Schweiz, Österreich und Deutschland in der Initiative Bodensee-S-Bahn. Nachdem Österreich und die Schweiz bereits mit S-Bahn-Linien verbunden sind und einzelne Züge aus Vorarlberg bis Lindau fahren, erreichen ab Sonntag erstmals an Wochenenden S-Bahnen aus der Schweiz die bayerische Bodenseestadt. Dass ausgerechnet die eher touristische Wochenendverbindung der neuen S7 in Reutin statt auf der Insel endet, ist ein Manko, dass hoffentlich noch behoben wird. Erst ab Ende 2023 soll die S7 täglich verkehren. Über die Angebote rund um die "S-Bahn Bodensee" informiert eine neue Website.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
VZBV fordert Preisstopp bei Bahn und ÖPNV
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=378&sel_db=31&sel_ja…
Dec 10th 2021, 10:57
Eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) ergab, dass 86 Prozent der Befragten stabile Preise im ÖPNV und bei der DB für einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz halten. Die repräsentative Zufallsstichprobe umfasst 1006 Interviews (nicht nur Bahnkunden) in einer Telefonbefragung. Der VZBV leitet daraus die Forderung ab, dass Preissteigerungen im öffentlichen Personenverkehr von der Bundesregierung ausgesetzt werden sollten. Weiter wird gefordert, dass bundesweite Qualitätskriterien und Standards für den ÖV geschaffen werden; Fahrgast- und Verbraucherverbände sollen an entsprechenden Verhandlungen beteiligt werden. Der Fahrgastverband PRO BAHN ist Mitglied bei VZBV.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Umsetzung der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV
http://pro-bahn-sh.de/?p=5717
Dec 10th 2021, 05:00
Nachdem das Land Schleswig-Holstein 50.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie zur Erforschung und zur Erprobung einer Solartram auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg bereitgestellt hat und die Reaktivierung des Streckenabschnitts Malente – Malente Nord im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Rahmen einer Regio-S-Bahn-Linie Malente Nord – Lübeck in der Fassung des Landesweiten Nahverkehrsplanes (LNVP) 2022 – 2027 vom 30. November 2021 enthalten ist, fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, endlich die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV umzusetzen.
„Die Bürgerinnen und Bürger der an der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg gelegenen Gemeinde und Städte, die an der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg gelegenen Gemeinde und Städte selbst sowie die Kreise Plön und Ostholstein haben in den vergangenen Monaten und Jahren gezeigt, dass ein ernsthaftes Interesse besteht, eine Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV zu untersuchen“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Die beteiligten Partner haben dazu für eine Umsetzung einer Machbarkeitsstudie die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV Finanzmittel in Höhe von 16.000 Euro bereitgestellt. Jetzt ist es an der Zeit, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH ihren Anteil an Finanzmitteln leisten und die Machbarkeitsstudie endlich umsetzen.“
Das Ziel der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV ist es, zu untersuchen, welche Fahrgastnachfrage auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im Pendler- und im Touristikverkehr mit einer Reaktivierung der Bahnstrecke und einer Einführung eines attraktiven Bahn-Bus-Konzeptes in der Region zwischen Malente, Lütjenburg und Hohwacht erreicht werden kann, welches Angebots-Konzept verkehrlich sinnvoll ist und welches Investitionsvolumen mit einer Reaktivierung der Bahnstrecke verbunden ist. So werden die Voraussetzungen geschaffen, in der kommenden Legislaturperiode 2022 – 2027 eine Entscheidung über die Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im Streckenabschnitt Malente Nord – Lütjenburg treffen zu können.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Jan-Niemeyer – Mitglied des PRO BAHN-Landesvorstandes, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck am 10. Dezember
http://pro-bahn-sh.de/?p=5714
Dec 8th 2021, 19:00
Das nächste Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck findet am Freitag, den 10. Dezember, um 18.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Der Link zur Online-Veranstaltung lautet: https://meet.jit.si/PROBAHNRVHL
Michael Stödter, Verkehrswendebeauftragter der Hansestadt Lübeck, wird zu den Themen „Änderungen im Angebot des Stadtverkehr Lübeck zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember“ und „Aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeiten und Busbeschleunigung im Stadtverkehr Lübeck“ referieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh