Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Vertragsabschluss Münchner S-Bahn-Vertrag
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=203&sel_db=31&sel_ja…
Jul 6th 2021, 18:16
Zum bereits seit 13.12.2020 laufenden "1. Münchner S-Bahn-Vertrag" hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) jetzt den Vertragsabschluss bekanntgegeben. In der Bekanntmachung sind auch noch einmal die beabsichtigten Linienführungen nach Eröffnung der zweiten Stammstrecke genannt – einschließlich der Weiterführungen nach Landshut, Wasserburg (Reitmehring), Buchloe und Augsburg-Oberhausen. Die Verlängerung nach Geretsried ist in Klammern gesetzt, und die Züge zum Flughafen enden an der neuen Station Schwaigerloh. Im Internet findet man noch die erste Version einer ausführlichen Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neubau Bahnhof Altona
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=204&sel_db=31&sel_ja…
Jul 6th 2021, 10:34
Gestern gab es den ersten Spatenstich für die Verlagerung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona hin zur jetzigen S-Bahn-Station Diebsteich. Anlässlich der Zeremonie erneuert der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg seine Forderung nach einer Infrastruktur-Offensive "infrastruktur 2033" für die gesamte Metropolregion Hamburg nach dem Vorbild der Metropolregion Berlin-Brandenburg. PRO BAHN weist darauf hin, dass das Angebot und der Fahrplan für die S-Bahn-Linien S32 und S4 West sowie die in der verkehrspolitischen Diskussion befindliche Tangential-S-Bahn-Linie bisher nicht definiert worden sind. Das führt dazu, dass für die neue Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen zahlreiche bauliche und planerische Vorleistungen bisher unterlassen wurden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vertragsabschluss Münchner S-Bahn-Vertrag
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=203&sel_db=31&…
Jul 6th 2021, 10:18
Zum bereits seit 13.12.2020 laufenden "1. Münchner S-Bahn-Vertrag" hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) jetzt den Vertragsabschluss bekanntgegeben. In der Bekanntmachung sind auch noch einmal die beabsichtigten Linienführungen nach Eröffnung der zweiten Stammstrecke genannt – einschließlich der Weiterführungen nach Landshut, Wasserburg (Reitmehring), Buchloe und Augsburg-Oberhausen. Die Verlängerung nach Geretsried ist in Klammern gesetzt, und die Züge zum Flughafen enden an der neuen Station Schwaigerloh. Im Internet findet man noch die erste Version einer ausführlichen Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wichtige Schienenvorhaben in der Lausitz gestrichen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=202&sel_db=31&sel_ja…
Jul 5th 2021, 20:03
Nach PRO BAHN Mitteldeutschland hat jetzt auch PRO BAHN Berlin/Brandenburg in einer Pressemitteilung auf die Entscheidungen zum Strukturstärkungsgesetz reagiert. Auch in den brandenburgischen Kohleregionen der Lausitz wurden wichtige Schienenvorhaben gestrichen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Spatenstich für die Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen: Erst das Angebot, dann der Fahrplan, dann die Infrastruktur
http://pro-bahn-sh.de/?p=5343
Jul 5th 2021, 16:00
Anlässlich des ersten Spatenstichs für die neue Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen erneuert der Fahrgastverband PRO BAHN seine Forderung nach einer Infrastruktur-Offensive “infrastruktur 2033″ für die gesamte Metropolregion Hamburg nach dem Vorbild der Metropolregion Berlin-Brandenburg, so dass sowohl die grundsätzlich steigende Fahrgastnachfrage im schienengebundenen Personennahverkehr in der Metropolregion Hamburg realistisch bedient als auch die gewünschte Steigerung der Fahrgastnachfrage um 100 Prozent realistisch erreicht werden kann.
„Im Rahmen dieser Infrastruktur-Offensive „infrastruktur 2033“ muss das Angebot und der Fahrplan im schienengebundenen Personennahverkehr für das Jahr 2033 definiert und darauf basierend die dafür erforderliche Infrastruktur definiert werden“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Für eine der zentralen Infrastrukturmaßnahmen im Knoten Hamburg, der neuen Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen, ist dies bisher nicht der Fall. Das Angebot und der Fahrplan für die S-Bahn-Linien S32 und S4 West sowie die in der verkehrspolitischen Diskussion befindliche Tangential-S-Bahn-Linie sind bisher nicht definiert worden.“
Folglich findet der erste Spatenstich für die neue Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen statt, ohne dass die Planungen für die neue Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen um bauliche und planerische Vorleistungen für höhenfreie Einführungen der S-Bahn-Linien S32 und S4 West im Nordkopf, für eine Erweiterung des S-Bahn-Teiles auf 2 Mittelbahnsteige mit 4 Gleisen sowie für höhenfreie Einführungen einer Tangential-Linie und in einem S-Bahn-Tunnel geführte S-Bahn-Linien S21 und S32 im Südkopf erweitert worden sind. Die Verkehrspolitiker der Freien und Hansestadt Hamburg drohen damit die Möglichkeit zu verspielen, mit einer neuen Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen einen qualitativ hochwertigen Knoten im Fern- und Nahverkehr für den gesamten Hamburger Westen zu schaffen.
„Der Fahrgastverband PRO BAHN erwartet insbesondere von der Freien und Hansestadt Hamburg und dem HVV ein fahrgastorientiertes integriertes Konzept für den gesamten Hamburger Westen“, erläutert Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN. „Die Verknüpfung zwischen dem Fern- und Nahverkehr, dem Schnellbahn-Verkehr und dem Stadtverkehr an der neuen Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen ist für die Akzeptanz der Fahrgäste und somit die Ein- und Aussteigerzahlen der neuen Fern- und Nahverkehrstation im Hamburger Westen maßgeblich.“
Mit einer aufwärtskompatiblen geplanten neuen Fern- und Nahverkehrsstation im Hamburger Westen können Fahrgäste des Fern- und Nahverkehrs zwischen den S-Bahnen über Bahrenfeld und Lurup, Ottensen und Blankenese, Altona und Landungsbrücken oder über Sternschanze und Dammtor entscheiden.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender und Pressesprecher des Fahrgastverbands PRO BAHN, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Weitere Sperrungen bei der Münchner Tram
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=201&sel_db=31&…
Jul 5th 2021, 10:26
Dass in München nur ein Trambahn-Rumpfnetz befahren wird, ist ja leider zu Dauerzustand geworden. Nachem für zwei Wochen nur die großen Lücken Prielmayerstraße sowie Ludwigsbrücke/Innere Wiener Straße bestanden, ist aber seit heute der gesamte Westast der Linien 18/19 außer Betrieb. Während zum Gondrellplatz und nach Pasing SEV-Busse fahren, muss man sich im Osten wieder an neue Liniennummer gewöhnen. Die MVG macht zwar keine Aussage dazu, aber die Sperrung wird wohl bis in den Herbst andauern, wobei schon für den 25.7. die nächste Änderung im Tramnetz zu erwarten ist. Dem Eindruck, dass in München im Vergleich zur Situation in anderen Städten, die Lage besonders schlimm ist, kann man sich nicht ganz erwehren. Zusätzlich beginnen bei der U-Bahn ab 16./17. Juli wieder die Nacht- und Wochenendbeschränkungen der U1/U2 rund um das Sendlinger Tor.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Touristischer Verkehr: Buslinie rund um den Großen Plöner See, der sogenannte Seekieker, startet
http://pro-bahn-sh.de/?p=5337
Jun 29th 2021, 20:00
Am Donnerstag, den 01. Juli, startet mit der Buslinie rund um den Großen Plöner See, dem sogenannten Seekieker, ein neuer touristischer Verkehr.
Angebot
In diesem Jahr vorerst bis zum 15. September startet die Buslinie jeweils zur Minute 00 an der Haltestelle Plön, Bahnhof/ ZOB, um mit Halten in Bösdorf, Bosau, Nehmten, Dersau und Ascheberg nach einer Fahrzeit von rund 60 Minuten wieder an der Haltestelle Plön, Bahnhof/ ZOB einzutreffen.
Die Buslinie verkehrt ausschließlich im Uhrzeigersinn rund um den Großen Plöner See, wobei jeweils 8 Fahrten täglich angeboten werden – jeweils 4 Fahrten vormittags und jeweils 4 Fahrten nachmittags.
An der Haltestelle Plön, Bahnhof/ ZOB, besteht Anschluss zur Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck – Büchen – Lüneburg und zur Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck. Die Umsteigezeiten betragen jeweils rund 15 Minuten.
Fahrpreis
Der Fahrpreis für die Rundfahrt-Karte um den Großen Plöner See beträgt für Erwachsene 8,50 Euro und für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren 5,10 Euro. Mit der Rundfahrt-Karte kann die Fahrt beliebig oft unterbrochen werden.
Des Weiteren wird eine Familien-Rundfahrt-Karte für zwei Erwachsene und zwei Kinder für 21,00 Euro und eine Gruppen-Rundfahrt-Karte für vier Erwachsenen für 27,00 Euro angeboten.
Zudem ist auch die Fahrradmitnahme möglich. Der Fahrpreis für die Fahrradmitnahme beträgt 2,00 Euro, die Fahrkarte ist für eine Fahrt gültig.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neues für Alt und Jung
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=200&sel_db=31&sel_ja…
Jul 2nd 2021, 12:25
Nachdem die Aktion "Super Sparpreis Young" der DB ausgelaufen ist, gibt es seit gestern (aber heute bekanntgegeben) einen speziellen Supersparpreis für Senioren ab dem Alter von 65 Jahren (am ersten Reisetag). Der Startpreis liegt bei 15,90 Euro und auch diese Aktion läuft nur "auf ausgewählten Strecken". Verkaufszeitraum ist bis zum 30. September; gültig sind die Fahrkarten dann längstens bis zum 11. Dezember 2021. Auch für die Jugend gibt es Schmankerl: das Sommerticket für alle unter 27 ist wieder da, mit einem besonders günstigen Preis für alle unter 18. Es wird bis zum 15. August verkauft, und gilt dann für Reisen bis zum 26. September. Noch bis Ende August gibt es für Reisende bis zum Alter von 26 Jahren die ermäßigte Bahncard 100.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bessere Busverbindungen in Schleswig-Holstein
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=199&sel_db=31&sel_ja…
Jul 2nd 2021, 00:38
Der Landkreis Schleswig-Flensburg hat nun auch in seinem östlichen Teil den Busverkehr verbessert und neu strukturiert. Damit haben bis auf die Kreise Steinburg und Ostholstein alle schleswig-holsteinischen Landkreise ein kreisweites Buslinien-Grundnetz eingeführt. Der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD haben das neue Angebot analysiert und Stärken sowie die weiteren Potentiale für Verbesserungen zusammengefasst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Freie Fahrt im NRW-Urlaub für Abonnenten
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/freie-fahrt-i…
Jul 1st 2021, 15:39
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesvorstand/NahverkehrsplanNRW2.jpg
Die Verkehrsverbünde erweitern die Gültigkeit von Abos über die Sommerferien auf das gesamte Land Nordrhein-Westfalen. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt diese Initiative für Abonnement-Inhaber. „Diese Dankeschön-Aktion ist eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden Angebot. Vielfahrer und Pendler können so gezielt an den öffentlichen Verkehr gebunden werden,“ so PRO BAHN-Sprecher Andreas Schröder. Denn zu Corona-Zeiten sind Fernreisen schwierig planbar, da gewinnen regionale Urlaubsangebote an Attraktivität. Mit dem außergewöhnlichen Sommerangebot belohnen die Verbünde ihre Stammkunden und geben einen guten Anreiz mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Sommerurlaub im schönen Nordrhein-Westfalen zu genießen. Das neue Angebot gilt landesweit für regelmäßige Kunden und im Gegensatz zum Vorjahr ist auch das Semesterticket einbezogen. Für Nicht-Abonnenten, Kinder und Jugendliche gibt es weiterhin attraktive Angebote wie das „SchöneFerienTicket NRW“. Zu hoffen bleibt nunmehr, dass die neue NRW-weite Aktion nicht durch längere Streiks ad absurdum geführt wird. Der Fahrgastverband PRO BAHN ruft die Verhandlungspartner zu einer schnellen Einigung im aktuellen Tarifstreit auf, so dass der Konflikt nicht auf dem Rücken von Fahrgästen ausgetragen wird.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2