PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Stellungnahme des Fahrgastverbands PRO BAHN und des VCD zur Einführung des Buslinien-Grundnetzes sowie des Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg
http://pro-bahn-sh.de/?p=5334
Jun 30th 2021, 20:00
Der Kreis Schleswig-Flensburg setzen mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli die Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg um.
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD haben das neue Angebot im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg analysiert und eine Stellungnahme an die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den Kreis Schleswig-Flensburg als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Überlegungen und Vorschlägen für einen weiteren Ausbau und eine weitere Verbesserung des Angebotes verfasst.
Die Stellungnahme des Fahrgastverbands PRO BAHN und des VCD finden Sie hier.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Entdecke Deutschland mit der Bahn – super Urlaubstipps
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=198&sel_db=31&sel_ja…
Jul 1st 2021, 12:57
Die Deutsche Bahn hat zusammen mit Tourismusverbänden ein neues Portal für Urlaubsreisen und Ausflüge gestartet. Der Fahrgastverband PRO BAHN hält dies für eine hervorragende Idee: "So kommen auch Bahn-Unerfahrene an umfangreiche Reiseinformationen." Es wird nicht nur über die Anreise mit der Bahn und die entsprechenden Buchungsmöglichkeiten informiert, sondern auch wertvolle Tipps zur Mobilität vor Ort mit Bus und Bahn gegeben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg
http://pro-bahn-sh.de/?p=5331
Jul 1st 2021, 06:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen die mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli umgesetzte Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg. Darüber hinaus fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den Kreis Schleswig-Flensburg als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf, das Angebot im SPNV und im ÖPNV im Kreis Schleswig-Flensburg in den kommenden Jahren weiter auszubauen sowie die Verknüpfung von SPNV und ÖPNV in den Taktknoten weiter zu verbessern.
„Die Einführung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist ein starkes Signal an alle Fahrgäste und an alle Menschen, die gern Fahrgäste sein möchten“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, und Alexander Montana, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, „das die NAH.SH als Aufgabenträger im SPNV und der Kreis Schleswig-Flensburg als Aufgabenträger im ÖPNV den Ausbau des Angebotes im SPNV und im ÖPNV auch unter besonderen Rahmenbedingungen fortsetzen.“
Mit der Einführung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes sowie des Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg wird auf einer weiteren Buslinie montags bis freitags ein Angebot im 30-Minuten-Takt sowie samstags und sonntags ein Angebot im 60-Minuten-Takt, auf 2 weiteren Buslinien montags bis freitags ein Angebot im 60-Minuten-Takt sowie samstags und sonntags ein Angebot im 120-Minuten-Takt sowie auf insgesamt 13 weiteren Buslinien montags bis freitags ein Angebot im 120-Minuten-Takt umgesetzt. Neue Taktknoten entstehen zur Minute 00 in Hürup, Böklund und Kappeln und zur Minute 30 in Satrup, Schleswig und Süderbrarup.
„Mehr als erfreulich ist die Verlängerung der Buslinien 800 Flensburg – Gelting – Kappeln nach Flensburg, Bahnhof, und 600 Schleswig – Süderbrarup – Kappeln nach Schleswig, Bahnhof, die Einführung des Taktknotens Süderbrarup zur Minute 30 sowie der weitere Ausbau des Angebotes samstags und sonntags nach Kappeln“, stellen Barkleit und Montana fest. Jedoch sehen der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD im Kreis Schleswig-Flensburg auch in den kommenden Jahren noch Potentiale für Verbesserungen. „Diese liegen in der Verbesserung der Anschlusssituation zwischen der Regionalexpress-Linie 7 Flensburg – Neumünster – Hamburg und der Buslinie 800 Flensburg – Gelting – Kappeln in Flensburg, im Ergänzungs- und Erschließungsnetz im weiteren Ausbau des Angebotes montags bis freitags abends sowie samstags und sonntags mithilfe der Einführung von Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) sowie im weiteren Ausbau des Angebotes im touristischen Verkehr.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender und Pressesprecher des Fahrgastverbands PRO BAHN, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Alexander Montana, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, mobil: 0176-51279312, e-mail: alexander.montana(a)vcd-nord.de
Helene Wahl, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, mobil: 0157-54159977, e-mail: helene.wahl(a)vcd-nord.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Entdecke Deutschland mit der Bahn – super Urlaubstipps: Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt gemeinsame Information der Tourismusmarketingorganisationen der Bundesländer und der Deutschen Bahn
http://pro-bahn-sh.de/?p=5327
Jun 30th 2021, 20:00
In der jetzigen Zeit mit aggressiven Corona-Varianten im Ausland bietet die Deutsche Bahn zusammen mit dem Deutsche Tourismusverband Informationen für einen Urlaub in Deutschland mit der Eisenbahn.
Auf „www.entdecke-deutschland-bahn.de“ gibt es inspirierende Hinweise, Tipps und Buchungsmöglichkeiten für Bahnreisen zu touristisch interessanten Zielen in Deutschland.
Für den Leiter des Fachausschusses Tourismus des Fahrgastverbands PRO BAHN, Ulrich Grunert, ist dieses eine hervorragende Idee: „So kommen auch Bahn-Unerfahrene an umfangreiche Anreise-Informationen.“
Nahezu alle interessanten Urlaubsziele sind unter Stichworten von A wie „Abenteuer“ über „Höhenrausch“, „Meeresbrise“, „Romantik“ bis W wie „Weltkultur“ kombiniert mit bahntypischen Ansagen wie „Nächster Halt“, „In Kürze erreichen sie“ oder „Ausstieg in Fahrtrichtung links“ zu finden. Für den Ehrenvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, ist das genau der richtige Weg potentielle Urlauber auf interessante Regionen aufmerksam zu machen: „Wer Ruhe sucht, wird zum Beispiel an die mecklenburgische Seenplatte gelockt. Unter „Abenteuer“ geht es an den Peenestrom. Nur wenige hätten nach diesen Regionen gezielt gesucht.“ So sind die Urlaubsziele aller Bundesländer unter solchen Überschriften zu finden, gleich ob Nord, Süd, Ost oder West. Vieles lässt sich dort neu entdecken.
Ganz besonders wichtig ist für Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN, dass nicht nur einfach Informationen zur Anreise angeboten werden, sondern auch zur Mobilität vor Ort ohne eigenes Auto: „Hier findet man vielfach Hinweise auf Bahn, Bus- und Schiffsverbindungen vor Ort, so dass jeder bequem auch im Urlaub ohne Auto mobil sein kann und damit gleichzeitig etwas für unser Klima beiträgt.“ Ebenso wird auf die von der Deutschen Bahn und den Umweltverbänden betriebenen „Fahrtziel Natur“-Projekte hingewiesen.
Die Kampagne ist eine gelungene Symbiose von Tourismus- und Mobilitätsanbietern, wie sie der Fahrgastverband PRO BAHN schon lange fordert. Sie zeigt gute Angebote für wirklich bequeme und umweltfreundliche Touren in der Ferienzeit. Ideal um einen entspannten, erlebnisreichen und unvergesslichen Urlaub mit dem öffentlichen Verkehr in der Heimat zu verbringen. „Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?“, fast Jörg Bruchertseifer die interessante Offerte zusammen.
Kontakt:
Ulrich Grunert, Leiter Fachausschuss Touristische Verkehre, mobil: 0151-54727650, e-mail: u.grunert(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil 0172-267 37 84, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
S-Bahn für Niederbayern?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=197&sel_db=31&…
Jun 30th 2021, 23:44
S-Bahn für Niederbayern?
In einem visionären Bahnkonzept für Niederbayern schlägt MdL Toni Schuberl (Grüne) nicht nur die Reaktivierung der Ilztalbahn, sondern auch umfangreiche Streckenneubauten vor. Damit soll der gegenwärtige "eisenbahntechnische Mangelzustand" behoben und ein Gegengewicht zu den Milliardenprojekten im Großraum München gesetzt werden. Zwischen Schärding, Pocking und Bad Füssing entsprechen die Vorschläge dem Plan zum Bahnausbau im Bäderdreieck der Ilztalbahn. Zum Vergleich: Das staatliche Bauamt Passau führt unter "Projekte Straßenbau" eine ähnlich lange Liste mit Straßenaus- und -neubauten für Niederbayern auf. Von "Visionen" und "Träumereien" spricht bei der Straße aber natürlich niemand. Über die angebliche Wahlfreiheit zwischen Straßen- und Schienenverkehr geht es auch Ende Juli bei der oberbayerischen Bahnwoche, bei der auch die Ilztalbahn vertreten sein wird. [mit Textanteilen Ilztalbahn]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Politik im Tunnelblick -Gemeinsam für die Verkehrswende
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=196&sel_db=31&…
Jun 30th 2021, 09:59
PRO BAHN Oberbayern ist Teil des Aktionsbündnis `Gemeinsam für die Verkehrswende ́, das am Samstag, den 03.07.2021 um 11.00 Uhr zu einer Fahrraddemonstration mit anschließender Kundgebung in Eschenlohe aufruft. Die Demo macht auf die verfehlte Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte aufmerksam, auch darauf, dass die Bürger*innen dieses Landkreises seit über 20 Jahren einen Ausbau der Bahn fordern. Wir setzen auf Bus, Bahn, (Elektro)Fahrrad und innovative Verkehrskonzepte, die uns allen mehr Lebensqualität bringen. Nähere Informationen gibt es auf der
Facebook-Seite von „Ausbremst is“ sowie in einem
Video-Clip . Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (kein FFP2) während der Veranstaltung ist notwendig.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Snälltåget und das europäische Nachtzugnetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=195&sel_db=31&sel_ja…
Jun 29th 2021, 16:03
Der Fahrgastverband PRO BAHN freut sich über den Start der Nachtzuglinie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin. PRO BAHN sieht das als ersten Schritt, Schweden und Dänemark in das europäische Nachtzug-Netz zu integrieren. Im Sommer 2022 sollen weitere Linien dazukommen. Auch der Landesverband Berlin-Brandenburg von PRO BAHN begrüßt die neue Verbindung und nennt in seiner Mitteilung ein paar weitere Wünsche aus Fahrgastsicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Versteckte Preiserhöhung der DB
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=194&sel_db=31&sel_ja…
Jun 29th 2021, 09:15
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben und der Preisentwicklung der Deutschen Bahn (DB). Mitte Juni 2021 hat die DB ohne vorherige Ankündigung die Obergrenze für den sogenannten "differenzierten Flexpreis" angehoben; gleichzeitig wurde plötzlich für viele Tage ein erhöhter Flexpreis angezeigt. Hier zeigt sich, dass die flexible Festsetzung von Preisen von der DB einseitig zu ihren Gunsten genutzt wird, während die Fahrgäste nur noch die Preise nehmen können, die ihnen vorgesetzt werden. Eine solche Art von Dirigismus ist natürlich nur aufgrund des Quasi-Monopols der DB im Fernkehr möglich. VZBV und PRO BAHN befürchten, dass dieses Handeln insbesondere Stammkunden mit Bahncard verärgert, und dass sich so die Aussage, Bahnfahren sei zu teuer, immer weiter festsetzt. Beide Verbände hatten den "differenzierten Flexpreis" früh negativ bewertet, und sehen sich jetzt durch die DB bestätigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Ausbau des europäischen Nachtzug-Netzes schreitet voran – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin
http://pro-bahn-sh.de/?p=5319
Jun 28th 2021, 18:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin, die Anpassung der Linienführung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin zugunsten einer Linienführung über Kopenhagen und Hamburg sowie die Verlängerung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin von und nach Stockholm.
Mit dem Start der Nachtzug-Linie erweitern die Eisenbahnverkehrsunternehmen Snälltåget und Transdev erfreulicherweise auch das Angebot der Nachtzug-Linie, so dass in der Sommersaison bis zum 05. September in beiden Richtungen jeweils eine Abfahrt täglich angeboten wird.
Der erste Schritt, Schweden und Dänemark in das europäische Nachtzug-Netz zu integrieren, ist somit umgesetzt. Der zweite Schritt wird voraussichtlich der Start der Nachtzug-Linien Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg und Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Köln – Brüssel spätestens zum 01. August 2022 sein.
„Mit dem Start der Nachtzug-Linie wird das Angebot im Schienenverkehr insbesondere zwischen den schwedischen Provinzen Jönköpings Län, Kronobergs Län und Skåne län sowie der Metropolregion Kopenhagen und der Metropolregion Hamburg deutlich attraktiver“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Für den weiteren Ausbau des Nachtzug-Netzes setzen wir auf einen System-Halt der Nachtzug-Linie in Neumünster und eine Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg, um die Anforderungen des Punkt-zu-Punkt-Verkehrs Stockholm – Hamburg besser zu bedienen.“
„Es ergeben sich nun für Berlin interessante Reisemöglichkeiten mit dem Nachtzug sowohl nach Dänemark wie auch bis nach Stockholm. Verbessert werden muss allerdings die Fahrgastinformation durch den Anbieter, denn nur eine Website in schwedischer und englischer Sprache ist nicht ausreichend, um auch Kunden aus Deutschland über diesen Weg nach Schweden zu bringen“, kommentiert Peter Cornelius, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Peter Cornelius, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, mobil: 0176-66813750, e-mail: peter.cornelius(a)pro-bahn-berlin.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Die unbemerkte Preiserhöhung der DB – Verbraucherverbände fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben
http://pro-bahn-sh.de/?p=5321
Jun 29th 2021, 06:00
Seit 2016 kann sich der „Flexpreis“ der Deutsche Bahn täglich ändern, denn er wurde zum „differenzierten Flexpreis“. Mitte Juni 2021 erfolgte ohne Ankündigung eine besonders umfangreiche Preiserhöhung. Es wurde ein neuer oberer Wert eingeführt, so dass die Preise jetzt von minus 14 Prozent bis plus 20 Prozent vom herkömmlichen Normalpreis abweichen können. Gleichzeitig wurden an über einem Dutzend Tagen die Preise für Tickets, die schon zu günstigeren Preisen im Verkauf waren, angehoben. Das gab es in dieser Dimension bisher nicht.
Die Verbraucherverbände Fahrgastverband PRO BAHN und Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben der Deutschen Bahn.
„Auf der einen Seite wirbt die Deutsche Bahn um Kunden nach der Pandemieflaute, auf der anderen Seite schreckt sie mit diesen Preiserhöhungen Fahrgäste ab“, erläutert Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen beim vzbv, die Situation und ergänzt: „Bei der auslastungsabhängigen Fahrpreisanpassung der Flexpreise argumentiert die Bahn verstärkt über Zuschläge die Kunden von den nachfragestarken Tagen wegzubekommen. Für Wochenendpendler, die keine Alternativen haben bedeutet dies, dass sie deutlich mehr zahlen müssen als im vergangenen halben Jahr. Publikumsliebling geht anders.“
Die Stufen des „differenzierten Flexpreises“ und die Tage, an denen die Preise über oder unter der Normalpreis liegen, sind nur mit erheblichem Aufwand zu ermitteln. „Fahrgäste wünschen sich transparente Preisinformationen für die Verkehrsmittelwahl“, fordert Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO BAHN. „Versteckte Preissprünge verärgern die Stammkunden, die meist mit BahnCard unterwegs sind, unnötig. Diese sind nämlich besonders von den Schwankungen des differenzierten Flexpreises“ betroffen. Da es für diese Kundengruppe – wie Wochenendpendler – oft keine Option ist, einen anderen Reisetag zu wählen, fühlen sie sich als Melkkuh.“
Daher fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der vzbv von der öffentlichen Hand und der Deutschen Bahn eine verbraucherfreundliche transparente Preisinformation.
Der vzbv hat bei der Einführung des neuen Preissystems befürchtet, dass dieses Preissystem auf alle Strecken ausgeweitet und davor gewarnt, dass dies das Preissystem für Verbraucher noch unübersichtlicher macht. Bereits damals verstanden eine überwiegende Mehrheit der Verbraucher das Preissystem der Bahn nur in Teilen oder gar nicht. Diese Verunsicherung setzt die Deutsche Bahn fort, statt den Zugang mit einem transparenten und einfachen Preissystem zu erleichtern.
Aktuelle Analyse des Fahrgastverbands PRO BAHN
Flexpreis (zum Download): DB-Fernverkehr-Flexpreis-2021
Umfrage des vzbv von 2016:
www.vzbv.de/pressemitteilungen/bahn-flexpreis-macht-reisen-unflexibel
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh