Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Programm der Horber Schienentage veröffentlicht
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=325&sel_db=31&sel_ja…
Oct 20th 2021, 13:34
Die 39. Horber Schienentage finden vom 17. bis 20. November 2020 unter dem Motto "Ein Blick voraus – 2021 ein Neuanfang" statt. Wie bereits letztes Jahr laufen die Schienentage als Online-Veranstaltung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Zum derzeitigen Stand des Programms kann es noch kleinere Änderungen geben. Es gibt einige sehr interessante Vorträge zu technischen und politischen Fragen rund um die Bahn, und der "Dialog mit der Wissenschaft" findet auch wieder statt. Aus der Politik haben sich Matthias Gastel (Bundestag) und Laura Wahl (Landtag Thüringen) angekündigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Stadtbahn Lübeck
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=323&sel_db=31&sel_ja…
Oct 18th 2021, 20:01
Die Hansestadt Lübeck schreibt die Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes aus und schlägt in diesem Kontext auch die Ausschreibung einer Untersuchung für eine Stadtbahn Lübeck vor. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Vorschlag der Stadtverwaltung, die Grundlagen für eine Stadtbahn Lübeck zu ermitteln, und weist darauf hin, eine Stadtbahn Lübeck nicht nur als Verkehrsprojekt, sondern auch als Städtebauprojekt zu sehen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Planung Bahnstrecke Chemnitz - Leipzig
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=324&sel_db=31&sel_ja…
Oct 18th 2021, 20:02
Laut Medienberichten sollen die Planung der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Chemnitz nicht komplett zweigleisig erfolgen. Angesichts gegenteiliger Aussagen vom September kritisiert die Bahninitiative Chemnitz den "Planungs-Pingpong". PRO BAHN Mitteldeutschland befürchtet, dass man bei den Planungen bewusst Engpässe und starke Kapazitätseinschränkungen in Kauf nimmt. Die Bahninitiative fordert jetzt klare Aussagen zu den Planungen aus Dresden und Berlin und insgesamt ein transparentes Vorgehen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Die Hansestadt Lübeck kann sich auf den Weg machen: Stadtverwaltung schlägt Untersuchung für eine Stadtbahn Lübeck vor
http://pro-bahn-sh.de/?p=5577
Oct 18th 2021, 06:00
Am Montag, den 18. Oktober, wird der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck über die Ausschreibung des neuen Verkehrsentwicklungsplanes beraten. Die Vorlage der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck sieht dabei über die Ausschreibung einer Hauptuntersuchung zum Verkehrsentwicklungsplans hinaus die Ausschreibung einer Teiluntersuchung zu den Themenfeldern Radverkehr, Parken und Ladeinfrastruktur sowie einer Teiluntersuchung zur Ermittlung der Fahrgastnachfrage für eine Stadtbahn Lübeck und darauf aufbauend zur Erstellung des ersten Vorschlages für ein Stadtbahn-Netz in der Hansestadt Lübeck vor.
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die in der Vorlage der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck vorgesehene Teiluntersuchung zur Einführung einer Stadtbahn Lübeck und wertet die Vorlage als folgerichtigen und konsequenten weiteren Schritt der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck zu einer möglichen Weiterentwicklung des ÖPNV in der Hansestadt Lübeck, nachdem ein moderater Ausbau des Angebots im Stadtverkehr Lübeck bereits politisch beschlossen ist und ein weiterer Ausbau des Angebotes im Stadtverkehr Lübeck mit der Inbetriebnahme weiterer Bahnstationen in der Hansestadt Lübeck absehbar erforderlich ist.
„Der bereits beschlossene Ausbau des Angebotes im Stadtverkehr Lübeck und ein weiterer Ausbau des Angebotes im Stadtverkehr Lübeck werden vom Fahrgastverband PRO BAHN ausdrücklich begrüßt und dazu beitragen, dass der Stadtverkehr Lübeck kurz- bis mittelfristig wieder den Anteil am gesamten Verkehr in der Hansestadt Lübeck erreichen kann, den er im Jahr 2000 innegehabt hat“, so Julian Gebler, Pressesprecher des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck. „Der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck hat die Möglichkeit, mit der Beauftragung einer Teiluntersuchung für eine Stadtbahn Lübeck die Grundlagen zu ermitteln, ob eine Einführung einer Stadtbahn Lübeck technisch machbar sowie mittel- bis langfristig verkehrlich und wirtschaftlich sinnvoll ist und welche Herausforderungen bestehen.“
„Eine Beauftragung einer Teiluntersuchung für eine Stadtbahn Lübeck ist dabei nicht nur als Untersuchung für einen weiteren Ausbau des ÖPNV in der Hansestadt Lübeck, sondern auch als Untersuchung für eine weitere Aufwertung sowohl der Aufenthalts- als auch der Lebensqualität auf den starken Achsen zu sehen“, erläutert Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Mit der vorstellbaren Nutzung von Finanzmitteln sowohl aus den Förderprogrammen für Verkehrs-Projekte als auch aus den Förderprogrammen für Städtebau-Projekte besteht auch für die Hansestadt Lübeck die Möglichkeit, sowohl neue Infrastruktur zu errichten als auch bestehende Infrastruktur zu sanieren und einen Nutzen für alle Verkehrsträger in der Hansestadt Lübeck zu schaffen.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Julian Gebler – Pressesprecher des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck, mobil: 0176-61083722, e-mail: gebler(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Deutschlandtakt in Schleswig-Holstein
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=322&sel_db=31&sel_ja…
Oct 17th 2021, 10:42
Der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg spricht sich dafür aus, im Haushalt des kommenden Bundesministeriums für Verkehr deutlich höhere Finanzmittel zur Planung und zur Umsetzung von Nahverkehrsprojekten mit Kapazitäts- und Netzwirkung im Deutschlandtakt bereitzustellen. In Schleswig-Holstein haben die Fahrgastvertreter als solche Projekte den Ausbau der Bahnstrecken Heide – Neumünster und Kiel – Lübeck sowie den Ausbau des Knoten Büchen ins Auge gefasst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neuer Fahrplan: Keine Daten – keine Züge? – Fahrgastverband PRO BAHN fordert den Datenbestand der Fahrplanauskunft zu benennen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5570
Oct 15th 2021, 20:00
Seit Mittwoch bietet die Fahrplanauskunft auf bahn.de die Züge des neuen Fahrplans, der ab 12. Dezember 2021 gültig sein wird. Die Deutsche Bahn bewirbt diesen mit „Buchen Sie Ihre Winterreise“. Leider fehlten und fehlen immer noch Züge in verschiedenen Teilen Deutschlands. Am Mittwoch waren nur 2 Züge pro Tag nach Berchtesgaden verzeichnet und keiner nach Bad Bramstedt. Wer nach Aichstetten möchte, dem antwortet das System „leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden. Möglicherweise ist Ihr Reisewunsch an einem Datum, an dem Start oder Ziel gar nicht oder nicht mit dem gewählten Verkehrsmittel angefahren werden (Haltestellen werden zum Beispiel am Wochenende manchmal nicht bedient).“
Warum wird den Fahrgästen suggeriert, dass der vollständige Fahrplan veröffentlicht wird, wenn es nicht der Fall ist? Warum wird nicht ehrlich gesagt, dass noch nicht alle Züge enthalten sind? Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN, wundert sich, dass der Fahrplan trotz Werbung des Bundesunternehmens auch bei Angeboten des Schienenpersonennahverkehrs lückenhaft ist und fordert, dass der Datenbestand der Fahrplanauskunft offengelegt wird, damit Fahrgäste erkennen können, ob eine Strecke eingestellt worden ist oder ob die Daten fehlen.
Wenn das System Eisenbahn eine wirkliche Alternative zum PKW werden soll, bedarf es korrekter Informationen über das gesamte Netz. Falls der gewünschte Zielort nicht im System enthalten ist, fährt der (potentielle) Fahrgast auch die Strecken nicht, die im System enthalten sind.
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, ergänzt: „Nur wenn das komplette Angebot in der Fahrplanauskunft enthalten ist, können potentielle Fahrgäste die Vorteile der Schiene auch erkennen und sie auch nutzen.“
Die Fahrgäste erwarten an 365 Tagen im Jahr durchgängige, vollständige, korrekte und widerspruchsfreie Fahrplan-Informationen für ihre Reiseplanung.
Kontakt:
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neuer Fahrplan: Keine Daten – keine Züge?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=320&sel_db=31&sel_ja…
Oct 16th 2021, 12:00
Seit Mittwoch funktioniert die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn auch für Verbindungen ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021. Die DB bewirbt den neuen Fahrplan mit "Buchen Sie Ihre Winterreise". Leider fehlten und fehlen immer noch Züge in verschiedenen Teilen Deutschlands. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert, dass den Fahrgästen suggeriert wird, der vollständige Fahrplan sei verfügbar, obwohl das nicht der Fall ist. PRO BAHN fordert, den jeweiligen Datenbestand der Fahrplanauskunft offenzulegen, damit die Fahrgäste erkennen können, ob eine Bahnlinie enthalten ist, oder ob die Daten fehlen. Zu den fehlenden Bahnverbindungen kommt hinzu, dass die meisten Daten zu ÖPNV-Verbindungen in Verkehrsverbünden ebenfalls erst später verfügbar sind.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Regierungsbildung und Verkehrsthemen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=321&sel_db=31&sel_ja…
Oct 16th 2021, 12:03
Im "Sondierungspapier" von FDP, Grünen und SPD wird das Thema Bahn und ÖPNV leider noch etwas unkonkreter angesprochen (Seite 4, 2. Abschnitt) als viele andere Punkte. Das muss nicht viel heißen, da die Koalitionsgespräche jetzt erst beginnen. Angesichts der Bedeutung von Verkehrsthemen für die Zukunft wird aber von Fachleuten eine Fokussierung auf Elektroautos und sogenannte E-Fuels als absolut unzureichend angesehen. Allianz pro Schiene, Netzwerk Europäischer Eisenbahnen, und Mofair haben an die potenziellen Koaliationspartner appelliert, verkehrspolitisch einen Aufbruch zu wagen, und weisen auf den vor kurzem veröffentlichten "Fahrplan Zukunft" hin. Auch der Bundesverband Schienennahverkehr macht nochmals auf seine Positionen aufmerksam. Dass auf offizieller Seite weiter auf falsche Verkehrspolitik gesetzt wird, hatten Verkehrsverbände auch bei der Bewertung des Berichts der "Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität" festgestellt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP