Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Jetzt für kostenloses Interrail-Ticket bewerben
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=314&sel_db=31&sel_ja…
Oct 12th 2021, 11:35
Die EU verschenkt noch einmal Fahrscheine an 18- bis 20-jährige. Die Aktion "DiscoverEU" wurde 2018/19 gestartet, musste aber wegen Corona zwei Jahre aussetzen. Die Tickets können zwischen März 2022 und Februar 2023 genutzt werden. Mehr Informationen gibt es von der EU, der Bundesregierung und auf der Interrail-Website.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Ein Modell für die Zukunft: das Deutschland-Abo-Upgrade – Fahrgastverband PRO BAHN fordert die ÖV-Verantwortlichen auf, eine Nachfolgeregelung baldmöglichst einzuführen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5538
Oct 8th 2021, 20:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN freut sich über den großen Erfolg des „Abo-Upgrades“, bei dem 14 Tage lang Abo-Kunden des Öffentlichen Nahverkehrs Bahnen und Busse in fast der gesamten Republik ohne weitere Kosten nutzen konnten. Über 700.000 Fahrgäste haben dieses Angebot mit Begeisterung genutzt.
Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO BAHN, dazu: „Unsere Position ist schon länger, dass Stammnutzer des Öffentlichen Verkehrs deutschlandweit als solche behandelt werden wollen. Denn sie nutzen diesen auch gerne außerhalb des Alltagsgebiets. Es hat sich gezeigt, dass die Forderung des Fahrgastverbands PRO BAHN Abonnenten des öffentlichen Verkehrs auch in anderen Regionen vergünstigte Preise anzubieten, ein Wunsch der Fahrgäste ist.“
So kann der Öffentliche Verkehr vor Ort und in der Region zu einer echten Alternative zum PKW werden. Die Fahrgäste fühlen sich dann überall willkommen und werden so auch zu einem Werbeträger für die Nutzung von Bahn und Bus.
„Die Kosten werden dabei überschaubar bleiben, wenn das Gesamtsystem bundesweit betrachtet wird“, erklärt der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann. „Fahren kann ein Fahrgast gleichzeitig nur an einem Ort. Wenn sie oder er das in einer anderen Region tun, fahren sie oder er nicht in der Heimatregion.“
Wichtiger und entscheidender ist, dass die Nutzung eines Abonnements im ÖV dadurch attraktiver wird, damit mehr Menschen den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr nutzen und somit Gutes für die Natur und uns tun.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert alle ÖV-Verantwortlichen auf, über eine Nachfolgeregelung nachzudenken und diese baldmöglichst einzuführen.
Kontakt:
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN wünscht sich "Abo-Upgrade" als Dauerlösung
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=313&sel_db=31&sel_ja…
Oct 9th 2021, 10:00
In einer Pressemitteilung bezeichnet der Fahrgastverband PRO BAHN die Abo-Upgrade-Aktion deutscher Verkehrsunternehmen als "Modell für die Zukunft". Stammkunden des Öffentlichen Verkehrs sollten deutschlandweit als solche behandelt werden wollen und auch außerhalb ihrer alltäglichen Fahrstrecken einfachen Zugang zu Bus und Bahn haben. Der Erfolg des Abo-Upgrade zeigt, dass die Forderung von PRO BAHN, Abonnenten des öffentlichen Verkehrs auch in anderen Regionen vergünstigte Preise anzubieten, ein Wunsch der Fahrgäste ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Westholstein am 13. Oktober in Elmshorn
http://pro-bahn-sh.de/?p=5535
Oct 8th 2021, 20:00
Das nächste Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Westholstein findet am Mittwoch, den 13. Oktober, um 18.30 Uhr im Restaurant „Da Gino“ (Königstraße 1, 25535 Elmshorn, direkt gegenüber dem Bahnhof Elmshorn) statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Verbände zur Bahnpolitik
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=312&sel_db=31&sel_ja…
Oct 8th 2021, 00:09
Nachdem die Allianz pro Schiene ihren "Fahrplan Zukunft" vorgelegt hat, haben auch andere Verbände Ideen zur künftigen Bahnpolitik vorgelegt. So fordern der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) die künftige Bundesregierung auf, ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene anzugehen. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) knüpft zur Finanzierung des Bahnausbaus an ein Beispiel aus der Schweiz an, und schlägt einen Bahninfrastrukturfonds vor.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
LINT-Züge im Oberland
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=311&sel_db=31&…
Oct 7th 2021, 12:19
Der Münchner Merkur berichtet in seinen Lokalausgaben Holzkirchen, Miesbach und Tegernsee heute über einen Artikel der oberbayerischen PRO BAHN Post (Seite 4) über die LINT-Fahrzeuge im Oberland-Netz der Bayerischen Regiobahn. Im Gegensatz zu Einsätzen auf anderen Strecken gab es hier medienwirksam heftige Kritik. Da für den Austausch der in die Jahre gekommenen Integral-Fahrzeuge nur sehr wenige (und auch nicht bessere) Alternativen zur Verfügung standen, sieht PRO BAHN zwar einige Mängel, aber auch einen deutlichen Fortschritt bei Platzangebot, Wochenendfahrplan und Stabilität des Zugbetriebs.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neuer DB-Fahrplan ab Dezember
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=310&sel_db=31&sel_ja…
Oct 7th 2021, 10:30
Die DB stellt auf Inside.Bahn sowie in einer Pressemitteilung einige Neuerungen des ab 12. Dezember 2021 gültigen Fernfahrplans vor. Die regionalen Pressestellen der DB greifen das Thema ebenfalls auf. Fahrkarten für den neuen Fahrplan sollen ab 13. Oktober buchbar sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrpreise bei der Bahn ab Dezember
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=309&sel_db=31&sel_ja…
Oct 6th 2021, 11:32
Ende letzter Woche hat die DB bekanntgegeben, dass die Preise für ihre Fernverbindungen zum 12. Dezember um durchschnittlich 1,9 Prozent steigen. Einzelfahrkarten ohne Zugbindung ("Flexpreis") werden um durchschnittlich 2,9 Prozent verteuert. Dies gilt auch für die verschiedenen Bahncard-Arten. Die DB lobt, dass Sparpreis- und Supersparpreis-Tickets nicht teurer werden, obwohl jeder weiß, dass dort das Preisniveau intransparent über die Verfügbarkeit der verschiedenen Preisstufen gesteuert wird (Kontingentierung). PRO BAHN hat die Preiserhöhung kritisiert, da die Leistung der DB nicht ausreiche (Deutsche Welle, Tagesspiegel). Ebenfalls erhöht werden die Preise im Nahverkehr der Eisenbahnunternehmen außerhalb der Verbundtarife – durchschnittlich 1,7 Prozent, Einzelfahrscheine jedoch 1,9 Prozent (via N-TV – Mitteilung des zuständigen TBNE wird vielleicht irgendwann erscheinen).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Landesversammlung wählt neuen Vorstand
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/landesversamm…
Oct 2nd 2021, 13:35
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesvorstand/IMG_6049_Vorstand_2021_2023_web.jpg
Am Samstag, den 02.Oktober 2021 fand in der Fabrik Heeder Krefeld unsere diesjährige Landesversammlung statt. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Landesvorstandes für die Amtsperiode von 2021-2023. Frank Michalzik gibt den Landesvorsitz an Andreas Schröder ab. Als seine Stellvertreter wurden Rainer Engel und Axel Sindram gewählt. Detlef Neuß bleibt Kassenwart. Als Beisitzer komplettieren den Vorstand Dirk Grenz, Max Heilmann und Hans Joachim Janßen. Der Landesvorsitzende Frank Michalzik bedankte sich bei den Mitstreitern Dieter Sauermann und Ralf Oestreich für deren langjährige Mitarbeit.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Von Chemnitz nach Berlin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=308&sel_db=31&sel_ja…
Oct 5th 2021, 15:18
Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland unterstützt als Mitglied der Bahninitiative Chemnitz die Forderuneg nach einer Fernbahnanbindung der Stadt. Am vergangenen Wochenende bot die Mitteldeutsche Regiobahn gleich zwei Sonderfahrten von Plauen über Chemnitz nach Berlin und zurück an. Vertreter der Bahninitiative und des Fahrgastverbandes PRO BAHN Mitteldeutschland waren am
Sonntag mit an Bord und verschafften sich so einen Eindruck vom Angebot. Insgesamt nutzten ca. 300 Fahrgäste das Angebot. In zahlreichen Gesprächen wurde der Wunsch nach einer regelmäßigen Verbindung zwischen Chemnitz und Berlin deutlich gemacht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP