Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Oberbayern - Treffen verschoben
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=353&sel_db=32&…
Dec 3rd 2022, 19:05
Der nächsten Mittwoch eigentlich stattfindende PRO BAHN Treff Oberbayern wurde um eine Woche auf den 14.12.2022 verschoben. Grund ist, dass Verkehrsminister Bernreiter für den 7.12. zum Bayerischen Eisenbahnempfang nach Nürnberg eingeladen hat, wo auch PRO BAHN vertreten sein wird. Nebenbei bemerkt ist dies ein geschichtsträchtiges Datum – erste Fahrt einer Eisenbahn in Deutschland zwischen Nürnberg und Fürth. Der PRO BAHN Treff am Mittwoch, dem 14. Dezember, ab 19 Uhr, findet sowohl in der Münchner Geschäftsstelle als auch online statt. Neue bzw. nicht regelmäßige Teilnehmer bitte die Zugangsdaten per E-Mail nachfragen. Auch der erste PRO BAHN Treff Region München im Januar wird wegen des Feiertags eine Woche später stattfinden (alle Termine für Bayern).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wir haben Verspätung!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=352&sel_db=32&sel_ja…
Dec 2nd 2022, 16:34
Nicht nur Bahnen und Busse können Verspätung haben, sondern manchmal auch ein Fahrgastverband. Mitglieder, Abonnenten sowie Kunden im Bahnhofsbuchhandel haben vielleicht festgestellt, dass die für November geplante Ausgabe unseres Magazins "der Fahrgast" nicht im November erschienen ist. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Der Inhalt des Hefts ist zwar fertig, krankheitsbedingt kam es aber zu Verzögerungen beim Drucklayout. Wir hoffen, dass das der neue "Fahrgast" ab Ende nächster Woche verfügbar ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg vom 15. Oktober bis 28. Oktober gesperrt gewesen: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Halt-Ausfall des Metronom in Buchholz
https://pro-bahn-sh.de/streckenabschnitt-buchholz-hamburg-harburg-vom-15-ok…
Dec 2nd 2022, 06:00
Vom 15. Oktober bis 28. Oktober haben DB Netz und DB Station&Service unterschiedliche Infrastruktur-Maßnahmen im Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg umgesetzt: DB Netz hat in Hittfeld die Eisenbahnüberführung Natenbergweg neu errichtet und DB Station&Service die Bahnsteige der Bahnstationen Klecken und Hittfeld auf eine Nutzlänge von 225 Metern verlängert, so dass die Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 mit 7 Doppelstock-Wagen verkehren kann.
Vom 15. Oktober bis 28. Oktober ist der Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg daher komplett gesperrt gewesen: Die Bahnstationen Klecken und Hittfeld wurden mit einer Schienenersatzverkehrs-Linie Buchholz – Hamburg-Harburg angebunden und die Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Hamburg sowie die Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg über die Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) umgeleitet.
Anders als bei der kompletten Sperrung zur Modernisierung und Sanierung des Streckenabschnitts Buchholz – Hamburg-Harburg im Jahr 2004 gab es keinen Halt in Buchholz – Fahrgäste von und nach Bremen sowie Hamburg mussten mit einer Schienenersatzverkehrs-Linie von und nach Sprötze fahren und dort umsteigen.
„Anstelle einer umsteigefreien Verbindung haben die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und der Metronom Fahrgästen aus Buchholz eine Verbindung mit Umstieg in Sprötze und einer Fahrzeitverlängerung von rund 15 Minuten nach Bremen und von rund 45 Minuten nach Hamburg angeboten“, erläutert Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, „Fahrgästen aus Klecken und Hittfeld sogar eine Verbindung mit Umstieg in Sprötze und Buchholz und einer Fahrzeitverlängerung von rund 45 Minuten nach Bremen.“
Anlass für den Entfall der Halte der Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Hamburg und der Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg in Buchholz ist gewesen, dass durch die Umleitung über Maschen nur ein Halt am Bahnsteig Gleis 11 möglich gewesen ist, der mit einer Nutzlänge von 140 Metern kürzer als die Länge der eingesetzten Fahrzeuggarnituren von 161 beziehungsweise 188 Metern (ohne Lokomotive) ist. Der Metronom ist der Auffassung, auch unter Sicherung der Einstiege der nicht am Bahnsteig zum Halten kommenden Wagen durch die Zugbegleiter die Sicherheit der Fahrgäste nicht gewährleisten zu können.
Andere Eisenbahnverkehrsunternehmen hingegen sind durchaus der Auffassung, unter Sicherung der Einstiege der nicht am Bahnsteig zum Halten kommenden Wagen durch die Zugbegleiter die Sicherheit der Fahrgäste gewährleisten zu können. Auf Anfrage des Fahrgastverbands PRO BAHN hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) bestätigt, dass eine solche Maßnahme zeitlich befristet möglich ist.
„Für uns als Fahrgäste war es unbegreiflich, warum der Halt an Gleis 11 mit verschlossenen Türen oder mit verkürzten Garnituren nicht umgesetzt worden ist. Für die Zukunft ist die LNVG als Aufgabenträger gefordert, gemeinsam mit dem Metronom sowie DB Netz und DB Station&Service eine Lösung für eine Verlängerung des Bahnsteigs Gleis 11 zu finden. Im Fall einer Umleitung über Maschen ist ein Halt des Metronoms in Buchholz somit künftig möglich“, stellt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, fest. „Weiterhin ist der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) als Dachorganisation der Aufgabenträger gefordert, im Interesse der Fahrgäste ein lösungsorientiertes Vorgehen von Aufgabenträgern, Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen bundesweit einheitlich umzusetzen. Ein infrastrukturbedingter Halt-Ausfall wie in Buchholz muss künftig zwingend ausgeschlossen sein.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow – Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh