Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgastpreise 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=171&sel_db=32&sel_ja…
May 26th 2022, 22:57
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat in Wuppertal die Fahrgastpreise 2022 verliehen. Die Preisträger sind das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW für das Weitertragen des Deutschlandtakts in die Länder, der Verein Eifelquerbahn e.V. für sein Engagement für die Erhaltung resilienter Infrastrukturen, und die Stadt Kamp-Lintfort für die nachhaltige Weiternutzung ihrer Industriebahn. Eine Würdigung der Preisträger findet man in einer Pressemitteilung. Die Webseite zu den Fahrgastpreisen liefert weitere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
9-Euro-Ticket und Freizeitverkehre
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=172&sel_db=32&sel_ja…
May 26th 2022, 23:27
Neben Fernzügen mit Nahverkehrstarif, Gültigkeit bis oder über Landesgrenzen, oder bei Verkehrsformen wie Anruf-Taxis und Bürgerbussen, gibt es auch im Freizeitverkehr wenig übersichtliche Regelungen zum 9-Euro-Ticket. Neben den erwähnten Seiten der DB und des VDV informieren die Verkehrsverbünde über die jeweiligen Grundsätze. Zu speziellen Verkehren können wir nur Beispiele nennen. So gilt das Ticket in vielen Dampfzügen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, und Sachsen-Anhalt, aber nicht auf der Brockenbahn. Die saisonal verkehrende Mecklenburgische Südbahn erkennt das Ticket an. Saisonverkehre in Bayern wie die Ilztalbahn können das 9-Euro-Ticket wegen fehlender staatlicher Unterstützung nicht anerkennen. Bei den Bussen von DB Regiobus Bayern gibt es Linien, die das Ticket nicht anerkennen. Das gilt auch für den On-Demand-Verkehr "Rosi", während es in Murnau anerkannt wird. Beim Freizeitbus Landkreis Kehlheim wird das Ticket nur auf Abschnitten mit Verbundtarif anerkannt. Bundesweit wird es sicher viele weitere Einzelfallregelungen geben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Kempten - Pfronten als bayerische Problemstrecke
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=169&sel_db=32&…
May 26th 2022, 13:27
Lange Jahre galt die Strecke Murnau – Oberammergau als diejenige mit den meisten Zugausfällen in Bayern. Dieses Jahre finden Passionsspiele statt – da strengt sich vielleicht sogar die DB etwas mehr an. Zum Problemfall hat sich derweil die Strecke Kempten – Pfronten entwickelt. Im Februar hatten wir über die immer wieder verlängerte Sperrung seit Ende November berichtet. Auch die Allgäuer Zeitung hatte die zeitweise Stillegung thematisiert. Während zwischenzeitlich die Strecke einige Wochen in Betrieb war, fahren seit 16. Mai wieder nur Ersatzbusse. Die DB scheint vor einem Rätsel zu stehen und hat die Sperrung jetzt bis Juli verlängert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Nachtzugstudie Berlin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=168&sel_db=32&sel_ja…
May 26th 2022, 11:48
Seit der Nachtzugkonferenz im Februar wissen wir, dass der Berliner Senat sich um Nachtzüge ab und nach Berlin kümmern möchte. Zur Machbarkeitsuntersuchung "Berlin als Drehkreuz eines
europäischen Nachtzugnetzes" gibt es jetzt einen Schlussbericht. Die zugehörige Pressemitteilung hebt die günstige Lage Berlins im Zentrum Europas hervor, und sieht in der Studie eine erstmals verfügbare Datengrundlage, um Bündelungen von Urlaubern und Geschäftsreisenden für Nachtzüge herauszuarbeiten. Als Voraussetzungen für einen "Nachtzughub" Berlin werden u.a. Projekte wie Rail Baltica und Brennerbasistunnel als Teil eines massiven Netzausbaus genannt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Juni 2022
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=167&sel_db=32&…
May 26th 2022, 11:19
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist erschienen. Das Titelbild zeigt die Wuppertaler Schwebebahn. Anlass ist der um ein Jahr verschobene Jubiläums-Bundesverbandstag in der Gründungsstadt von PRO BAHN. Dazu gibt es einen Bericht im Heft, und das 9-Euro-Ticket ist wenig überraschend weiteres zentrales Thema. Zur Bahnpolitik in NRW gibt es einen Artikel, während aus Bayern über dunkle Wolken über der ABS 38 zu berichten ist. Wie immer sind auch Kurzberichte und die Terminvorschau dabei.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Juni 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=167&sel_db=32&sel_ja…
May 26th 2022, 11:19
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist erschienen. Das Titelbild zeigt die Wuppertaler Schwebebahn. Anlass ist der um ein Jahr verschobene Jubiläums-Bundesverbandstag in der Gründungsstadt von PRO BAHN. Dazu gibt es einen Bericht im Heft, und das 9-Euro-Ticket ist wenig überraschend weiteres zentrales Thema. Zur Bahnpolitik in NRW gibt es einen Artikel, während aus Bayern über dunkle Wolken über der ABS 38 zu berichten ist. Wie immer sind auch Kurzberichte und die Terminvorschau dabei.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
9-Euro-Ticket - Spenden statt Konsumieren
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=166&sel_db=32&sel_ja…
May 25th 2022, 17:44
Das 9-Euro-Ticket bringt für viele Menschen Vorteile. Trotzdem ist verständlich, dass sich viele ÖPNV-Fahrgäste eher ein besseres Angebot statt Billigfahrscheine wünschen. Deutschland liegt ja z.B. bei den Investitionen in die Schiene weit hinten, und auch bei kommunalen ÖPNV-Angeboten gibt es in vielen Regionen Defizite. Jeder der möchte, kann aber seinen Anteil der ca. 2,5 Milliarden Euro Steuergeld für das 9-Euro-Ticket auch umleiten. Einfach die Ersparnis gegenüber den regulären Monatskarten für Juni, Juli und August spenden. Zum Beispiel an einen Verband, der sich wie PRO BAHN immer wieder für den Ausbau der Bus- und Bahnsysteme einsetzt. Natürlich sind Spenden an PRO BAHN steuerbegünstigt. Und wer mehr tun will, kann einfach Mitglied werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bündnis Mobilitätswende München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=164&sel_db=32&…
May 25th 2022, 12:28
In München beteiligt sich der Fahrgastverband PRO BAHN am Bündnis Mobilitätswende München (BüMW). Das Bündnis hat nun eine Stellungnahme zur Mobilitätsstrategie 2035 der Stadt vorgelegt: "Autoverkehr reduzieren, Umweltverbund priorisieren". PRO BAHN hatte bereits im April gemeinsam mit dem AAN die Mobilitätsstragie als "nicht ausreichend ambitioniert" kommentiert. Zuletzt gab es in München teils heftige Diskussionen um geplante ÖPNV-Kürzungen, um verunglückte Tramplanungen oder um das Ausgraben bereits versenkter Straßentunnelprojekte und den Widerstand dagegegen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Studie zum Mobilitätsverhalten im Großraum München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=165&sel_db=32&…
May 25th 2022, 12:49
Eine Studie der TU München untersucht Veränderungen im Mobilitätsverhalten. Maßgebliche Einflüsse Home-Office, flexibles Arbeiten sowie gestiegene Kosten, aber auch der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket aus dem Entlastungspaket sollen dabei näher betrachtet werden. Projektpartner sind dabei unter anderem der Münchner Verkehrsverbund und die Münchner Verkehrsgesellschaft. Eine Teilnahme ist sowohl an einer Befragung als auch erweitert durch Nutzung einer speziellen Smartphone-App möglich. (Pressemitteilung, Projektseite, direkt zur Registrierung)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Teile der Fahrgäste bei 9-Euro-Ticket vergessen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=163&sel_db=32&sel_ja…
May 25th 2022, 11:04
Neukunden im ÖPNV können inzwischen fast überall spezielle Neun-Euro-Tickets erwerben. Wer eh mit Abo, Jahres- oder Monatskarte unterwegs ist, muss nichts tun, sondern zahlt einfach weniger bzw. bekommt die Differenz rückerstattet. Gilt das für alle Stammkunden von Bahn und Bus? Leider nein. Wer mit einer Zeitkarte von DB Fernverkehr unterwegs ist, bekommt keine Ermäßigung, auch wenn er streckenweise den Nahverkehr nutzt, und die Fernverkehrskarte nur für einen kleinen Abschnitt im Fernzug benötigt. Ähnliches gilt für Pendler mit einer Bahncard 100. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, in Zukunft alle Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs bei Tarifermäßigungen zu berücksichtigen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP