Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Eifelquerbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=149&sel_db=32&sel_ja…
May 10th 2022, 16:49
In einer Pressemitteilung beschwert sich der Verein Eifelquerbahn e.V. über den Umgang von DB Netz mit der Bahnstrecke Kaisersesch – Gerolstein. Anfang des Jahres wurden die Gleise noch für Überführungsfahrten der durch die Flutkatastrophe eingeschlossenen Züge benutzt; nun hat die DB die Strecke wieder gesperrt. Der Zweckverband SPNV Rheinland Pfalz Nord lässt aktuell die Reaktivierung im Personenverkehr untersuchen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
ÖPNV-Strategie 2030
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=150&sel_db=32&sel_ja…
May 10th 2022, 17:02
Im Oktober hatten wir auf die Absichten der baden-württembergischen Landesregierung im Hinblick auf die ÖPNV-Strategie 2030 hingewiesen. Diese Absichten führten heute zu einem konkreten Beschluss. Auch in Bayern wurde über eine gleich klingende Strategie beraten, Ziele und Ergebnisse bleiben aber zurzeit diffus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wissing - quo vadis?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=148&sel_db=32&sel_ja…
May 10th 2022, 12:00
Die letzten Meldungen zu Plänen von Verkehrsminister Wissing hinterlassen ein recht irrlichterndes Bild. Schon länger andauernd und noch nicht beendet ist der Finanzierungsstreit zum Nahverkehr im Zusammenhang mit dem Neun-Euro-Ticket. Dann meldete der Spiegel, dass bei Bahnbauprojekten gekürzt werden soll. Das Handelsblatt berichtete über E-Auto-Prämien, was Wissing irgendwie dementierte, aber auch über den Ersatz von Kurzstreckenflügen. Heute meldet sich der Netzbeirat der DB zu Wort und sieht Deutschlandtakt und andere Ausbauprojekte wegen unzureichender Infrastrukturfinanzierung gefährdet.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
PRO BAHN demonstriert für die Verkehrswende
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-archiv/pro-bahn-demonstriert-fuer…
May 9th 2022, 23:03
Die große Demonstration 'Verkehrswende.JETZT!' vor dem Düsseldorfer Landtag nutzte der Fahrgastverband PRO BAHN zur Präsentation seiner Aktivitäten und um mit Mitstreitern und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Im Vorfeld zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen versammelten sich am sonnigen Sonntag 8. Mai 2002 tausende von Demonstranten, insbesondere Fahrradfahrer. Der Fahrgastverband ist über Vertreter Lothar Ebbers intensiv in die politische Arbeit des Landtages eingebunden und verfolgt Landesverkehrspolitik seit Jahren mit kritisch-konstruktivem Blick. Auch nach der Landtagswahl wird sich PRO BAHN weiter für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen einsetzen. Der Rundfunk WDR besuchte den Infostand von PRO BAHN und berichtete im Anschluss in der Aktuellen Stunde, siehe Link. Die Helfer am PRO BAHN-Infostand genießen das Sonnenwetter.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Planung zur S-Bahn-Netz-Erweiterung nach Stahnsdorf
https://www.pro-bahn-berlin.de/2022/05/09/planung-zur-s-bahn-netz-erweiteru…
May 9th 2022, 18:16
Am 07.05.22 wurde am Bahnhof Potsdam-Babelsberg eine S-Bahn auf den Namen Stahnsdorf getauft. Dies soll den Startschuss für eine Erweiterung des S-Bahnnetzes in Brandenburg von Velten nach Stahnsdorf verdeutlichen, da seit einiger Zeit die Finanzmittel für den ersten Planungsschritt zur Verfügung stehen. Die Idee für diese Zugtaufe hatte der Triebfahrzeugführer Kay Kudell von der S-Bahn Berlin GmbH.
Personen (v.l.): Kay Kudell, Triebfahrzeugführer bei der S-Bahn-Berlin GmbH; Martin Grießner, Geschäftsführer von regiobus Potsdam Mittelmark GmbH; Sebastian Rüter (SPD), Mitglied des Landtages in Brandenburg; Bildrechte: Peter CorneliusMit dem Geschäftsführer der regiobus Potsdam Mittelmark GmbH, Martin Grießner, laufen schon Gespräche über die Form der Anbindung der regionalen Busse an den Endhaltepunkt der S-25-Süd (www.i2030.de) an den regionalen Bus-Verkehr, wenn der Bahnhof voraussichtlich im Jahr 2032 in Betrieb gehen wird.
Sebastian Rüter (SPD), der hier ein T-Shirt des Vereins PRO S-BAHN STAHNSDORF (https://www.bi-sbahn.de) ist Mitglied im „Verkehrsausschuss“ des Landtages von Brandenburg, der dort Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung (AIL) heißt.
Die Deutsche Bahn hat zu dieser Taufe eine Presse-Mitteilung veröffentlicht.
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Ausgabe des Fahrgast-Magazins von PRO BAHN
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=147&sel_db=32&sel_ja…
May 6th 2022, 12:00
Frisch erschienen ist die aktuelle Ausgabe des Magazins "der Fahrgast". In der Zeitschrift des Fahrgastverbands PRO BAHN finden Fahrgäste (und solche die es werden wollen) Artikel über alternative Antriebe, zur Bahn im Ukraine-Krieg, oder zum Interrail-Jubiläum. Auch regional gibt es einiges Interessantes – immerhin wird in Schleswig-Holstein und NRW in den nächsten beiden Wochen gewählt. Ebenso wird das niedersächsische Streitthema einer Neubaustrecke von Hamburg nach Hannover behandelt. Das Heft erhält man im Bahnhofsbuchhandel oder über PRO BAHN. Oder einfach Mitglied bei PRO BAHN werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
50 Jahre Interrail - 50 Prozent Rabatt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=146&sel_db=32&sel_ja…
May 6th 2022, 10:00
Nur fünf Tage lang, von heute bis zum 10. Mai, gibt es Interrail-Pässe für einen, zwei oder drei Monate zum halben Preis. An der Aktion beteiligen sich 43 Bahnunternehmen, darunter auch die Deutsche Bahn. Interrail kündigt weitere Aktionen im Jubiläumsjahr an. Die verbilligten Pässe können nicht erstattet oder umgetauscht werden. Die Deutsche Bahn würdigt das Jubiläum in einer Pressemitteilung und einem Themendienst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
DB reduziert Reiseplanungsfunktionen auf bahn.de
https://pro-bahn-sh.de/db-reduziert-reiseplanungsfunktionen-auf-bahn-de/
May 3rd 2022, 20:00
Die Deutsche Bahn hat vor kurzem ihre Reiseauskunft auf bahn.de modernisiert. Dabei sind wichtige Funktionen entfallen, die für eine qualitativ hochwertige und für Reiseplanungen notwendige Fahrplanauskunft erforderlich sind. Offensichtlich sieht der Bundeskonzern das Internet-Portal bahn.de primär unter Vertriebsgesichtspunkten. Darunter leidet die vorausschauende Reiseplanung für den gesamtdeutschen öffentlichen Verkehr.
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn ist sehr populär und bietet eine bundesweit bekannte Möglichkeit zum Planen von Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch über die DB hinaus. Damit gehörte die DB zu den frühen Nutzern des Internets. Das Portal entwickelte sich zu einer oft genutzten Quelle. Die medienwirksame Ankündigung der Deutschen Bahn, den perfekten Reisebegleiter zu entwickeln, wurde leider nie breit ausgerollt.
Im Gegenteil: Wege-Karten wurden aus der Reiseplanung entfernt und die kompakten Übersichten über Fahrtoptionen mit Preisangaben für nicht mehr zeitgemäß erklärt. Dafür werden bereits im ersten Schritt der Auskunft BahnCard50 Fahrgästen der 2. Klasse Tickets in der 1. Klasse angeboten, die mehr als das Doppelte des Flexpreises mit BahnCard50 2.Klasse kosten. Ob das Kunden- oder Profitorientierung ist, muss jeder für sich entscheiden.
„Eine hochwertige Reiseplanung erfordert kompakte Übersichten und Karten für die Wege, zum Beispiel beim Umsteigen“, erläutert der Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN, Jörg Bruchertseifer, die Anforderungen und ergänzt: „Mit dieser Feature-Reduktion wird das Portal bahn.de unnötigerweise zum Mittelmaß bei der Reiseplanung degradiert. Dieser Rückschritt ist für uns aus Fahrgastsicht ausgesprochen unverständlich.“
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, fordert die Verantwortlichen in der Politik auf dafür zu sorgen, dass die Fahrgastinteressen von den Gewinnerzielungsabsichten des Bundeskonzerns getrennt werden. „Eine unternehmensunabhängige Fahrplanauskunft mit allen enthaltenen Fahrmöglichkeiten ist unabdingbar, um mehr Menschen in den Öffentlichen Verkehr zu bringen. Denn nur so erfahren alle potentiellen Fahrgäste alle Möglichkeiten ohne PKW ans Ziel zu kommen. Nur eine kundenfreundliche Bahn wird einen hochwertigen Service bieten und so klimafreundliche Mobilität sicherstellen.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-9063 6984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Ab 01. Mai: Zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Bokhorst-Wankendorf
https://pro-bahn-sh.de/ab-01-mai-zusaetzliche-anruf-linien-fahrten-alfa-in-…
Apr 29th 2022, 20:00
Ab Sonntag, den 01. Mai, hat der Kreis Plön die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) beauftragt, dass Angebot auf den von den VKP in der Region Bokhorst-Wankendorf betriebenen Buslinien durch zusätzliche als Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angebotene Fahrten zu ergänzen.
Das Konzept der Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) ist vom Kreis Plön gemeinsam mit dem Amt Bokhorst-Wankendorf und den Gemeinden entwickelt und vom Kreistag des Kreises Plön beschlossen worden. Fahrgäste bestellen sich ihre Anruf-Linien-Fahrt (ALFA) mindestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt bei der Firma Taxi Matzen unter der Rufnummer 04326-2444 zu einer der im Fahrplan angegebenen Haltestellen. Es gelten die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs.
Auf den folgenden Buslinien werden zu den Zeiten, in denen bisher kein Angebot mit Linienbussen angeboten worden ist, zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angeboten:
Buslinie 361 Wankendorf – Belau – Vierhusen montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 60-Minuten-Takt mit 15 Fahrten
Buslinie 366 Wankendorf – Depenau – Gut Horst montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 60-Minuten-Takt mit 15 Fahrten
Buslinie 451 Neumünster – Tasdorf – Großharrie – Wankendorf montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 60-Minuten-Takt mit 15 Fahrten
Buslinie 454 Neumünster – Bönebüttel – Rendswühren – Wankendorf montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 60-Minuten-Takt mit 15 Fahrten
Das Angebot der zusätzlichen Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Bokhorst-Wankendorf ist auf den Taktknoten Neumünster Bhf./ ZOB zur Minute 30 und auf den Taktknoten Wankendorf zur Minute 00 ausgerichtet.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh