Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Pfaffenwinkelbahn zwischen Verspätung und Vollsperrung
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=325&sel_db=33&…
Nov 3rd 2023, 20:38
Die Zustände auf der Pfaffenwinkelbahn haben nun auch in der öffentlichkeit Gehör gefunden, wie einem
Bericht im Schongauer Tagblatt zu entnehmen ist. PRO BAHN hat dabei deutliche Worte gefunden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN zu Verzögerungen in Laim
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=324&sel_db=33&…
Nov 3rd 2023, 18:04
Zu der verspäteten Fertigstellung des Bahnhofs München-Laim im Rahmen des DB-Unglücksprojekt zweite Stammstrecke hat der Fahrgastverband PRO BAHN jetzt heftige Kritik geübt. Laim zeigt deutlich, dass Verzögerungen nicht nur für die Fahrgäste der S-Bahn ein Desaster sind, sondern sich nun auch auf den übrigen Öffentlichen Verkehr in München auswirken. PRO BAHN fordert angesichts der Probleme andere Prioritäten und die Behandlung des Themas auf Vorstandsebene. Die berüchtigte Unzuverlässigkeit S-Bahn München wird durch die Zustände bei Planung und Bau der zweiten Stammstrecke immer schlimmer - und das für weitere 15 Jahre. Wieviel Sperrungen des S-Bahn-Betriebs im Stadtbereich die Fahrgäste in dieser noch ertragen müssen, möchte man sich gar nicht ausmalen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wiederaufbau nach Flut wird später fertig
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/323.html
Nov 3rd 2023, 17:40
Nachdem die DB schon die Wiedereröffnung der Erfttalbahn von Dezember 2023 auf Frühjahr 2024 verschoben hat, wurden nun auch Verzögerungen bei der Eifelstrecke bekanntgegeben. Prognostiziert ist die durchgehende Befahrbarkeit zwischen Köln und Trier jetzt für Sommer 2024. Obwohl insbesondere bei der Erfttalbahn die Verschiebung wohl schon lange feststand, informiert die DB öffentlich erst wenige Wochen vor der ursprünglichen beabsichtigten Wiederinbetriebnahme. So sehr die positiven Nachrichten zur Elektrifizierung der Strecken zu begrüßen sind (Ahrtalbahn, Erfttalbahn, NRW-Strecken), ist dringend mehr Ehrlichkeit und frühzeitige Information in der Öffentlichkeitsarbeit der DB nötig. Man sollte die zahlreichen Webseiten (z.B. zum Flutaufbau oder zum Projekt Eifelstrecke) nicht nur als Marketing verstehen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Kritik an InfraGO
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/322.html
Nov 2nd 2023, 23:01
Die Bahnverbände Mofair und "Die Güterbahnen" sowie der Fahrgastverband PRO BAHN kritisieren in einem gemeinsam verfassten Brief, dass im Rahmen der Diskussion um eine gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft als Nachfolger von DB Netz kaum über strukturelle Reformen am DB-Konzern gesprochen wird. Adressaten des Schreibens sind Bundeskanzler Scholz und die drei Bundesminister für Wirtschaft, Finanzen und Verkehr. Die Verbände haben den Eindruck, dass die Ausgestaltung der neuen "DB InfraGO AG" nicht durch die Politik, sondern durch die DB AG erfolgt, und damit deren Interessen realisiert werden und nicht die des Bundes. Wie so die versprochene Gemeinwohlorientierung entstehen soll, bleibt unklar. Die Verbände rügen zudem die Intransparenz des bisherigen Vorgehens. Einen anderen Standpunkt vertritt der Konzernbeauftragte der DB für gemeinwohlorientierte Infrastruktur, der in einem Zeitungsartikel allerdings die Problembeschreibung der Verbände bestätigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Regiotram Aachen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/320.html
Nov 2nd 2023, 13:03
In Aachen wurde 1974 die letzte Straßenbahnlinie stillgelegt. Gut 20 Jahre später wurde ein Stadtbahnnetz geplant. Bei der Kommunalwahl 1999 gewannen jedoch die Bahngegner und das Projekt wurde begraben. Wieder 10 Jahre später wurde unter dem Namen "Campusbahn" ein neuer Anlauf versucht, der 2013 bei einem Bürgerentscheid scheiterte. Seit 2018 gibt es das Projekt "Regiotram", das von der Innenstadt nach Norden führen soll, und auch das erfolgreiche Reaktivierungsprojekt Euregiobahn ergänzen soll.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
VZBV kritisiert Probleme beim Deutschlandticket
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/319.html
Nov 1st 2023, 11:03
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) kritisiert die weiterhin vorhandenen Probleme beim Deutschlandticket. Nach einem Aufruf sind knapp 1000 Meldungen eingegangen, die Probleme bei Buchung, Kündigung oder Fahrscheinkontrolle beschreiben. VZBV-Vorständin Ramona Pop meint dazu: "Die Zeit für Anlaufschwierigkeiten ist vorbei." Auch der Finanzierungstreit zwischen Bund und Ländern verunsichert die Fahrgäste. Der VZBV fordert Politik und Verkehrsunternehmen auf, die einfache und zuverlässige Nutzung sicherzustellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP