Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Länder sind beim Deutschlandticket gefordert
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/195.html
Jul 10th 2024, 11:07
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die durch die Landesverkehrsministerkonferenz aufgebaute Drohkulisse einer Erhöhung des Preises des Deutschlandtickets und fordert eine garantierte Preisstabilität für drei Jahre. Das Hin- und Her mit wöchentlich wechselnden Aussagen zur Preisentwicklung schadet der Akzeptanz des Deutschlandtickets, da die Fahrgäste sich nicht auf die Weiterexistenz und Preisstabilität des Tickets verlassen können. In Bayern werden beispielsweise dreistelligen Millionenbeiträge für die Münchner zweite Stammstrecke aus Bundesmitteln abgezweigt, die eigentlich für die Finanzierung des regionalen Bahnverkehrs gedacht sind. PRO BAHN hält es für richtig, dass der Bund die Verwendung seiner Gelder zum Beispiel für Sondertarife für Studierende einschränken möchte, die die Länder dann als eigene Leistung vermarkten, während anderswo der Zugverkehr in einem Zustand verharrt, die keine attraktive Alternative zum Autoverkehr ist. Im Rahmen der Verbändeanhörung zur Änderung des Regionalisierungsgesetztes unterstützt PRO BAHN die Pläne der Bundesregierung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Baustellenkalender 2024 Werdenfels – Pfaffenwinkel – Ammersee
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=193&sel_jahr=2…
Jul 7th 2024, 14:23
Für das 2. Halbjahr 2024 hat PRO BAHN wieder einen
Baustellenkalender erstellt, der die Strecken im Werdenfels aber auch Pfafennwinkelbahn und Ammersee abdeckt. Angesichts des dynamischen Baustellengeschehens bei der DB InfraGo können sich hier noch Änderungen ergeben, die wir versuchen werden, einzupflegen. Besonders bitter für die Fahrgäste: Zwischen 18. Oktober und 4. November wird der Abschnitt München – Starnberg für Oberleitungsarbeiten gesperrt, während gleichzeitig auch die Ammerseebahn unterbrochen ist. Vermutlich wird die Empfehlung sein, „von Reisen Richtung Werdenfels abzusehen“.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Kommende Trambahnsperrungen in München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=194&sel_jahr=2…
Jul 7th 2024, 11:44
Damit die Pasinger sich noch mehr auf ihre irgendwann fahrende U-Bahn freuen können, wird ab Ende Juli der Trambahnbetrieb nach Pasing vorläufig eingestellt. Zunächst fahren die Trambahnen der Linie 19 bis Willibaldplatz, und ab dort Ersatzbusse. Ab Anfang September geht es dann nur bis Lautensackstraße und weiter zum U-Bahnhof Westendstraße. Von Ende Oktober bis voraussichtlich Ende Januar ist dann wieder Umsteigen in Ersatzbusse am Willibaldplatz angesagt. Bereits ab 15. Juli bis in den Dezember wird der Tramverkehr zur Schwanseestraße unterbrochen. Die Tram 18 verkehrt je nach Bauphase bis St.-Martins-Platz oder nur bis Sendlinger Tor. Der andere Ast der Linie 18 endet noch bis Anfang September an der Westendstraße. Die Sperrung der Ludwigsbrücke (für Trams, nicht für Autos) wurde ja seit mehreren Jahren immer wieder verlängert, und man hofft jetzt auf Frühjahr 2025. Ergänzend werden von Ende Juli bis in den September hinein in Haidhausen auch die Linien 21 und 25 unterbrochen bzw. umgeleitet. Die Linie 21 fährt über die Einsteinstraße und kommt so nicht am Ostbahnhof vorbei. Die Linie 25 fährt von Grünwald kommend ab Ostfriedhof zum Sendlinger Tor (und weiter als Tram 27 oder 28). Sie ersetzt zwischen Ostfriedhof und Sendlinger Tor die ausfallende Linie 18. Weitere Einschränkungen im MVG-Netz finden sich wie immer auf deren Webseiten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Online-Treffen von PRO BAHN Unterfranken/Untermain
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=191&sel_jahr=2…
Jul 4th 2024, 19:54
Mitte Juni gab es das erste Treffen von Aktiven des Fahrgastverbands PRO BAHN aus der Region Untermain als Videokonferenz. Eine weitere Videokonferenz für die Region rund um die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg findet am Donnerstag, 11.7.2024, ab 19.30 Uhr statt.Insbesondere soll über die Fortsetzung der Arbeit des beendeten Fahrgastbeirats der Westfrankenbahn beraten werden, der ebenfalls eingeladen ist. Auch exterritoriale Mitglieder, die der Region verbunden sind, können teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Link zur Video-Konferenz kann unter m.bess(a)bayern.pro-bahn.de per E-Mail angefragt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Elektrifizierung im Allgäu jetzt vorantreiben
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=190&sel_jahr=2…
Jul 4th 2024, 11:14
Der Fahrgastverband PRO BAHN ruft dazu auf, die Elektrifizierung im Allgäu voranzutreiben. Der wochenlange Ausfall des wichtigen Eurocity-Express (ECE) München–Zürich aufgrund der Streckensperrung zwischen Memmingen und Sontheim zeigt aktuell auf, wie wichtig eine resiliente Planung von Bahnstrecken ist. Hätte die Alternativroute über die zweigleisige Allgäubahn Buchloe–Kempten–Hergatz ebenfalls eine elektrische Oberleitung, könnte der ECE umgeleitet werden und müsste nicht auf dem deutschen Laufweg komplett ausfallen. Zusätzlich braucht die minimalistisch ausgebaute, weitgehend eingleisige Strecke über Memmingen dringend eine Erweiterung in Form von mehr zweigleisigen Ausweichstellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Elektrifizierung im Allgäu jetzt vorantreiben
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/190.html
Jul 4th 2024, 11:14
Der Fahrgastverband PRO BAHN ruft dazu auf, die Elektrifizierung im Allgäu voranzutreiben. Der wochenlange Ausfall des wichtigen Eurocity-Express (ECE) München–Zürich aufgrund der Streckensperrung zwischen Memmingen und Sontheim zeigt aktuell auf, wie wichtig eine resiliente Planung von Bahnstrecken ist. Hätte die Alternativroute über die zweigleisige Allgäubahn Buchloe–Kempten–Hergatz ebenfalls eine elektrische Oberleitung, könnte der ECE umgeleitet werden und müsste nicht auf dem deutschen Laufweg komplett ausfallen. Zusätzlich braucht die minimalistisch ausgebaute, weitgehend eingleisige Strecke über Memmingen dringend eine Erweiterung in Form von mehr zweigleisigen Ausweichstellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
#Bahn #ÖV #News – Links zu Medienmeldungen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/189.html
Jul 3rd 2024, 16:06
Neben der Präsenz des Fahrgastverbands PRO BAHN auf Facebook, Twitter/X, Mastodon, Bluesky und LinkedIn betreibt PRO BAHN auch einen Dienst, in dem Meldungen zu Bahn und Bus aus Medienportalen verlinkt sind. "#Bahn #ÖV #News" gab es bisher bei Twitter/X und Mastodon, und nun ist versuchsweise ein Kanal beim Messengerdienst Telegram dazugekommen. Dieser basiert genau wie ein automatisch generierter RSS-Feed auf den Mastodon-Beiträgen. Zusätzlich zu den genannten Diensten gibt es regionale Angebote von PRO BAHN auf mehreren Social-Media-Kanälen (siehe Aktuelles vom März und vom April).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Professur für Schienenverkehr und Öffentliche Verkehrssysteme in Lübeck
https://pro-bahn-sh.de/professur-fuer-schienenverkehr-und-oeffentliche-verk…
Jul 3rd 2024, 13:26
An der Technischen Hochschule Lübeck ist eine W2-Professur zu besetzen. Die Schwerpunkte sind:
Planung, Bau und Betrieb von Öffentlichen Verkehrssystemen
Organisation des Schienenverkehrs unter Anwendung digitaler Methoden (z. B. BIM) in Entwurf der Anlagen, als auch in der Sicherungs- und Betriebstechnik
Bahnbetrieb und Fahrplangestaltung im Güter- und Personenverkehr, Steuerung und Betrieb
Dieses Thema wurde bisher nur von Privatdozenten unterrichtet, eine eigene Professur ist daher eine deutliche Aufwertung. Eine begrüßenswerte Entwicklung, denn es braucht gut ausgebildete Menschen, um die Mobilitätswende im Norden voranzutreiben.
Zur Ausschreibung
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnelektrifizierung in Oberfranken kommt voran
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=188&sel_jahr=2…
Jul 3rd 2024, 11:44
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den vom Freistaat Bayern unterzeichneten Planungsvertrag für die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Schnabelwaid und Bayreuth. PRO BAHN fordert, dass auf möglichst allen Strecken in Oberfranken ab der nächsten Nahverkehrsausschreibung die Züge ausschließlich elektrisch fahren – sei es mit Oberleitung oder mit Akku. Zur kompletten Elektrifizierung des Nahverkehrsnetzes hatte PRO BAHN im August ein Strategiepapier vorgestellt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zugreisen in Europa – Tickets und Fahrgastrechte
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/187.html
Jul 2nd 2024, 14:06
In einer Mitteilung übt das Europäische Verbraucherzentrum Kritik an der Praxis der Fahrgastrechte im internationalen Zugverkehr. Dazu gibt es auch noch einige Tipps zum Fahrscheinkauf, insbesondere, wenn mehr als ein Ticket für die Gesamtstrecke benötigt wird. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, dass Fahrgastrechte wie Entschädigung und Weiterreise mit anderem Zug auch gelten müssen, wenn die Bahnunternehmen nicht in der Lage sind, eine durchgehende Fahrkarte zu verkaufen. Eine Harmonisierung der Tarifsysteme statt immer neuer Regelungen und Tarife wäre wünschenswert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP