Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post April erschienen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/68.html
Mar 26th 2025, 17:41
Es ist kein Aprilscherz, dass die April-Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern schon Ende März erscheint, trotzdem könnte es sein, dass das Heft nicht ganz frei von Aprilscherzen ist. Schon die Kurznachrichten auf den ersten beiden Seiten behandeln allerdings auch einige durchaus ernsthafte Themen. Im Hauptteil der aktuellen Ausgabe geht es dann um Zugangsverbesserungen am Bahnhof Markt Schwaben, eine Express-S-Bahn nach Wolnzach und Mainburg, Stationsreaktivierungen im MVV-Erweiterungsgebiet, und die Probleme beim Erwerb eines Deutschlandtickets für Kinder. Nicht fehlen darf natürlich ein Bericht vom Bundesverbandstag des Fahrgastverbands PRO BAHN, der am vergangenen Wochenende in Trier stattfand, und die gewohnte Übersicht aktueller Termine im südlichen Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post April erschienen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=68&sel_jahr=20…
Mar 26th 2025, 17:41
Es ist kein Aprilscherz, dass die April-Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern schon Ende März erscheint, trotzdem könnte es sein, dass das Heft nicht ganz frei von Aprilscherzen ist. Schon die Kurznachrichten auf den ersten beiden Seiten behandeln allerdings auch einige durchaus ernsthafte Themen. Im Hauptteil der aktuellen Ausgabe geht es dann um Zugangsverbesserungen am Bahnhof Markt Schwaben, eine Express-S-Bahn nach Wolnzach und Mainburg, Stationsreaktivierungen im MVV-Erweiterungsgebiet, und die Probleme beim Erwerb eines Deutschlandtickets für Kinder. Nicht fehlen darf natürlich ein Bericht vom Bundesverbandstag des Fahrgastverbands PRO BAHN, der am vergangenen Wochenende in Trier stattfand, und die gewohnte Übersicht aktueller Termine im südlichen Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Studie zum Schienenverkehr im Rheinland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/65.html
Mar 25th 2025, 15:14
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland befürchten, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt wird. Die IHKs stützen sich dabei auf eine von ihnen und weiteren Kooperationspartnern – darunter mit go.Rheinland ein SPNV-Aufgabenträger – beauftragte Studie zum Ausbau der Schieneninfrastruktur. Auf Basis der Güterverkehrsprognose des Bundes kommt die Studie zum Schluss: "Die bisher geplanten Investitionsmaßnahmen in die Schieneninfrastruktur des Rheinlandes reichen nicht aus, um das künftige Wachstum beim Schienengüterverkehr zu bewältigen." Das gleiche Fazit zieht das ebenfalls vorgestellte Papier "Ermittlung und Validierung des Verkehrsaufkommens im SPV und SGV in NRW".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vorschau auf die Ilztalbahn-Saison
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=64&sel_jahr=20…
Mar 22nd 2025, 14:12
Die regelmäßigen Wochenendfahrten der Ilztalbahn Passau–Freyung beginnen am 17. Mai. Bereits am 10. Mai gibt es einen Europafahrtag mit Sonderfahrt nach Krumau und weiteren Angeboten. Ein Blogbeitrag schaut auf die kommende Saison undstellt einige besondere Ereignisse vor.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Greenpeace zur ÖPNV-Qualität
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/63.html
Mar 22nd 2025, 13:53
Greenpeace hat die Qualität von Bus und Bahn in den verschiedenen deutschen Regionen analysieren lassen. Die Pressemitteilung dazu trägt den Titel "Ein Viertel der Deutschen hat sehr schlechten Zugang zu Bus und Bahn", die zugehörige Studie noch etwas knapper und provokanter "Abgehängt". Außer der Studie ist online auch eine interaktive Karte zur Visualisierung verfügbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Reaktivierungen Niedersachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/62.html
Mar 22nd 2025, 10:47
Zuletzt war hier vor über einem Jahr etwas zum niedersächsischen Reaktivierungsprogramm für Bahnstrecken zu lesen. Von den 21 betrachteten Strecken sollen nun sechs sehr gute Aussichten haben, den Förderbedingungen des Bundes zu genügen. Darunter ist auch Aurich–Abelitz(–Emden), das bezüglich Reaktivierungsbemühungen eine sehr lange Leidensgeschichte hat, und das 2015 noch als nicht reaktivierungswürdig aussortiert wurde.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrplanwechsel am 14. Dezember: Anschlusssituation im Knoten Heide und Anbindung von Glückstadt verbessern
https://pro-bahn-sh.de/fahrplanwechsel-am-14-dezember-anschlusssituation-im…
Mar 21st 2025, 06:00
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist geplant, dass die RE-Linie 6 Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Elmshorn – Hamburg-Altona wieder – wie es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 gewesen ist – eine spätere Fahrplan-Lage nach Hamburg-Altona und eine frühere Fahrplan-Lage von Hamburg-Altona bekommt.
Daher soll sich die Fahrzeit der RE-Linie 6 Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Heide – Itzehoe um 3 Minuten von derzeit 57 Minuten auf künftig 60 Minuten verlängern.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, die geplante Verlängerung der Fahrzeit der RE-Linie 6 Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Heide – Itzehoe für die folgenden Angebotsmaßnahmen zu nutzen:
Verbesserung der Anschlusssituation im Knoten Heide zwischen der RE-Linie 6 Westerland – Hamburg und der RB-Linie 63 Büsum – Heide (– Neumünster) durch die Verlängerung der Umsteigezeit durch eine spätere Abfahrt der RE-Linie 6 nach Hamburg-Altona und eine frühere Ankunft der RE-Linie 6 von Hamburg-Altona
Verbesserung der Anbindung von Glückstadt im SPNV durch die (Wieder-)Einführung des – bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bestehenden – Haltes der RE-Linie 6 Westerland – Hamburg in Glückstadt
„Mit der Verlängerung der Umsteigezeit zwischen der RE-Linie 6 und der RB-Linie 63 wird sich die Anschlusssituation im Knoten Heide deutlich verbessern, so dass Fahrgäste von Büsum nach Itzehoe, Elmshorn, Hamburg-Altona und Hamburg Hauptbahnhof im Knoten Heide pünktlicher und zuverlässiger als bisher umsteigen können“, sagt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
„Mit der zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember geplanten Anpassung der Fahrplan-Lagen der RE-Linie 6 Westerland – Hamburg und der RB-Linie 61 Itzehoe – Hamburg wird im Streckenabschnitt Itzehoe – Hamburg ein angenäherter 30-Minuten-Takt entstehen. Mit der (Wieder-)Einführung des Haltes der RE-Linie 6 wird auch Glückstadt im angenäherten 30-Minuten-Takt bedient und so die Anbindung von Glückstadt deutlich verbessert“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Knoten Hamburg: Arbeiten zwischen Langenfelde und Hauptbahnhof sorgen aufgrund unzureichender Schieneninfrastruktur und Umleiterstrecken zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr
https://pro-bahn-sh.de/knoten-hamburg-arbeiten-zwischen-langenfelde-und-hau…
Mar 21st 2025, 08:00
Die DB arbeitet vom 08. März bis zum 22. März (Frühjahrsferien in Hamburg) an den Gleisen, der Oberleitung und der Leit- und Signal-Technik im Streckenabschnitt Hamburg-Langenfelde – Hamburg Hauptbahnhof sowie an den Eisenbahnüberführungen Plöner Straße, Max-Brauer-Allee und Schanzenstraße. Darüber hinaus erfolgen Kampfmittelsondierungen an der Eisenbahnüberführung Max-Brauer-Allee.
Im Fern- und Nahverkehr entfallen die Verbindungen in den Streckenabschnitten Pinneberg –Hamburg-Altona, Pinneberg – Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Altona – Hamburg Hauptbahnhof komplett, im Fernverkehr ein Teil der Verbindungen in den Streckenabschnitten Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf und im Nahverkehr ein Teil der Verbindungen auf der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe und im Streckenabschnitt Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf.
Fahrgäste im Fern- und Nahverkehr von und nach Westerland, Kopenhagen und Kiel sollen in Pinneberg, nach und von München in Hamburg-Harburg und nach und von Rostock und Stralsund in Hamburg-Bergedorf vom Fern- und Nahverkehr auf den S-Bahn-Verkehr umsteigen.
Die Bahnstation Pinneberg ist aufgrund der unterdimensionierten Bahnsteig- und Treppenanlagen sowie der unterdimensionierten Bahnsteigunterführung nur eingeschränkt für den Umstieg vom Fern- und Nahverkehr auf den S-Bahn-Verkehr geeignet.
Ursache: Für die Einschränkungen im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg Hauptbahnhof die nur eingleisige, elektrifizierte Streckenabschnitt Hamburg-Eidelstedt – Abzweig Horn, die sogenannte Güterumgehungsbahn und die eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe und für die Einschränkungen in den Streckenabschnitten Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf fehlende Abstell- und Instandhaltungsanlagen der DB Fernverkehr und der DB InfraGO im Osten von Hamburg.
„Das Arbeiten an den Gleisen, der Oberleitung und der Leit- und Sicherungstechnik im Knoten Hamburg zu so erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr führen, hat seine Ursache darin, dass die Schieneninfrastruktur und die Umleiterstrecken in der Metropolregion Hamburg unzureichend ausgebaut sind und werden“, kritisiert Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Inzwischen planen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH mit Blick auf den geplanten Ausbau des Knotens Elmshorn und sowie den mit den für den geplanten Ausbau erforderlichen Arbeiten verbundenen Einschränkungen der Kapazität des Knotens Elmshorn in einer ersten Ausbaustufe den abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe, nachdem der Bund die Planung des zweigleisigen Ausbaus und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe zunächst aufgegeben hat.
„Mit dem abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe wird eine leistungsfähige Umleiterstrecke für den Streckenabschnitt Neumünster – Elmshorn – Hamburg geschaffen, um die mit den für den geplanten Ausbau erforderlichen Arbeiten verbundenen Einschränkungen der Kapazität des Knotens Elmshorn und des Streckenabschnitts Elmshorn – Hamburg zu kompensieren“, sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Des Weiteren planen die DB Fernverkehr und die DB InfraGO die Errichtung von Abstell- und Instandhaltungsanlagen in Hamburg-Wandsbek.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
MVG-Anpassungsprogramm 2026
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=61&sel_jahr=20…
Mar 20th 2025, 15:10
Bisher fasste die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG ihre Absichten für das nächste Jahr unter dem Titel "Leistungsprogramm" zusammen, jetzt heißt es "Anpassungsprogramm". Das MVG-Dokument ist öffentlich nicht einsehbar, liegt aber Bezirksausschüssen und Verbänden zur Stellungsnahme vor. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat seine Meinung zu den MVG-Absichten in einer Pressemitteilung zusammengefasst. Die an die MVG versandte Stellungnahme ist ebenso online verfügbar. Neben PRO BAHN hat unter anderem auch der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr im Münchner Forum eine Stellungnahme abgegeben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wohin bewegt sich DB InfraGO?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/60.html
Mar 19th 2025, 22:27
Seit gut einem Jahr gibt es die DB InfraGO AG – wie ist die aktuelle Lage und Strategie der Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn? Welche Erkenntnisse gibt es zur Generalsanierung der Riedbahn, was ist in diesem Jahr auf der Strecke Hamburg–Berlin geplant und was steht bei den folgenden Generalsanierungen, auch in Bayern, an? Einen Einblick in diese Themen geben zwei Referentinen beim Online-Treff von PRO BAHN Schwaben am kommenden Montag um 19.30 Uhr. Einwahldaten und weitere Infos gibt es auf der Terminseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP