PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Personenunterführung in Sande fertiggestellt
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/pressemitteilung/personenunterfuehrun…
Jul 26th 2023, 21:54
Nun ist er fertig nach langer Bauzeit, der „Tunnel“ bzw. die Personenunterführung im Zuge des bereits geschlossenen und abgebauten Bahnübergang Deichstraße im Bahnhof Sande. Durch die Ertüchtigung/den Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven, mit Neubau der Bahnverlegung um Sande zu Nordhafen, JadeWeserPort usw. war der alte BÜ nicht mehr zeitgemäß.
Die Straßenüberführung ist schon seit länger Zeit fertig, die Unterführung für Personen und Radfahrer wurde von der Gemeinde Sande neu und extra geplant! Der Untergrund und andere nicht absehbare Zustände verzögerten eine schnelle Bauzeit bzw. Fertigstellung.Als Fahrgastverband hätten wir gerne eine andere Linienführung der Unterführung gesehen und hatten sie auch vorgeschlagen, so zum Beispiel mit direkten und barrierefreien Zugängen zu den Bahnsteigen. Doch leider lief die Planung seitens der Gemeinde Sande in eine andere Richtung.
Während der Bauzeit wurde seitens der DB Netz AG ein Shuttle-Service für Fußgänger eigerichtet, da diese die Straßenüberführung nicht benutzen konnten und durften, auch für Radfahrer waren die Steigungen nicht einfach zu fahren. Das ist nun Geschichte, doch soll hier der Dank an die DB Netze AG gehen, die hier die Kosten für den Taxi-Shuttle übernahm! Leider haben bestimmte Medien diesen gutgemeinten Vorgang eine lächerliche Note verpasst.
Der Bahnhof Sande, das Drehkreuz im Personenverkehr von Friesland, Wittmund, zu den Inseln sowie der Stadt Wilhelmshaven, ist somit einen weiteren Schritt in seiner Umbaumaßnahme vorangekommen. Ein letzter, sehr wichtiger Schritt ist allerdings noch nötig: der Einbau des Mittelbahnsteigs im Gleis 3 und 4, zu weiteren Steigerung im Angebot ( RB 59, RE 18, RS 3 und RE 1) bzw. zur besseren Betriebsabwicklung im Personenverkehr. Ein Bahnsteiggleis ist zu wenig!
Ferner gilt unser Dank allen denen Firmen und Bauarbeitern, die dieses nicht gerade leichte Bauwerk gut und sauber erstellt haben!
Anbei finden Sie einen Bilderbogen mit Eindrücken von der neuen Personenunterführung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neueste PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=217&sel_db=33&sel_ja…
Jul 25th 2023, 23:21
Die 437. PRO BAHN Post ist soeben erschienen. Die Ausgabe August 2023 erhält wieder viel Interessantes und der Download ist für jeden frei verfügbar. Das Thema "Generalsanierung" wird am Beispiel der Strecke München–Freilassing erörtert, bei der S-Bahn geht es noch einmal um die bayerischen "Geheimpläne" zur Taktverdichtung. Von Wege und Irrwegen auf Schienen wird auch anhand einer Ausstellung des Nürnberger DB-Museum berichtet, und davon, dass (nicht nur) der regionale Busverkehr in die Krise gefahren ist, ohne das bisher ein Weg zurück zur (auch oft wenig fahrgastfreundlichen) Normalität zu erkennen wäre. Die Tipps zu den diversen Fahrrad(tages)karten gibt es auch als Webversion mit zusätzlichen Links. Weiterhin finden sich im Heft Kurznachrichten und Termine, ein Bericht vom Verein "Lokalbahn Endorf–Obing" sowie eine "wunderbare Bahn-Erfahrung".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neueste PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=217&sel_db=33&…
Jul 25th 2023, 23:21
Die 437. PRO BAHN Post ist soeben erschienen. Die Ausgabe August 2023 erhält wieder viel Interessantes und der Download ist für jeden frei verfügbar. Das Thema "Generalsanierung" wird am Beispiel der Strecke München–Freilassing erörtert, bei der S-Bahn geht es noch einmal um die bayerischen "Geheimpläne" zur Taktverdichtung. Von Wege und Irrwegen auf Schienen wird auch anhand einer Ausstellung des Nürnberger DB-Museum berichtet, und davon, dass (nicht nur) der regionale Busverkehr in die Krise gefahren ist, ohne das bisher ein Weg zurück zur (auch oft wenig fahrgastfreundlichen) Normalität zu erkennen wäre. Die Tipps zu den diversen Fahrrad(tages)karten gibt es auch als Webversion mit zusätzlichen Links. Weiterhin finden sich im Heft Kurznachrichten und Termine, ein Bericht vom Verein "Lokalbahn Endorf–Obing" sowie eine "wunderbare Bahn-Erfahrung".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"High-speed rail connecting all European capitals"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=216&sel_db=33&sel_ja…
Jul 25th 2023, 22:55
Die Initiative "Connecting all European capitals and people through a high-speed train network" bzw. "Vernetzung aller europäischen Hauptstädte und Menschen über ein Hochgeschwindigkeitsbahnnetz" wurde bei der EU-Kommission als europäische Bürgerinitiative registriert. Die Initiative fordert die EU-Kommission auf, so schnell wie möglich einen Vorschlag für einen verbindlichen Rechtsakt zur Schaffung eines europäischen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes vorzulegen. Bestehende Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken sollen miteinander verbunden, und durch neue Hochgeschwindigkeitslinien zu ergänzt werden. EU-Bürger können die Initiative durch ihre Unterschrift unterstützen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
NRW-Grundsatzprogramm erarbeitet
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/nrw-grundsatz…
Jul 24th 2023, 23:53
Die Probahn-Arbeitsgruppe "NRW-Grundsatzprogramm" hat seine Beratungen abgeschlossen und das erarbeitete Programm dem NRW-Landesausschuss zur Abstimmung vorgelegt. Der NRW-Landesausschuss wird am 26. Juli darüber entscheiden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausgabe 45 der Schleswig-Holstein-Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=213&sel_db=33&sel_ja…
Jul 24th 2023, 10:42
Das Magazin des Fahrgastverbands PRO BAHN für Bahn, Bus und Fähre in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordostniedersachsen ist neu erschienen. Thematisch geht es u.a. um den geplanten Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) in Hamburg, wieder einmal um die Bäderbahn Neustadt – Lübeck, und um einen Rückblick auf die vor 20 Jahren insolvent gegangene Flex AG. Auch der touristische Verkehr ("Nahverkehr unter Dampf") und Neuerungen im Buslinien-Grundnetz werden in Artikeln behandelt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Schleswig-Holstein-Schiene Ausgabe 45 erschienen
https://pro-bahn-sh.de/schleswig-holstein-schiene-ausgabe-45-erschienen/
Jul 24th 2023, 09:44
Die neueste Ausgabe unserer Verbandszeitung ist da.
Stefan Barkleit schaut auf die über vier Legislaturperioden spannende Diskussion, ob die Bäderbahn weiter betrieben werden soll. Inzwischen ist ihr Erhalt gesichert. Der Artikel gibt einen Überblick, wie sie weiter genutzt werden kann.
Schleswig-Holstein-Schiene 2 / 2023
Diesen Sommer jährt sich die Insolvenz der FLEX AG zum 20. Mal. Ein Anlass für eine Rückschau auf Aufstieg und Fall dieses innovativen Verkehrsunternehmens.
Im nördlichen Landesteil haben die Landkreise Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland ihre Busnetze neu organisiert, doch leider nur an das eigene Gebiet gedacht. Stefan Barkleit skizziert, wie zwischen Schleswig, Rendsburg, Husum und Heide die Busverkehre neu geordnet werden könnten, um die Region besser zu verbinden.
Die Pläne für den S-Bahn-Tunnel zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Altona werden immer konkreter, den Verbindungsbahnentlastungstunnel, der mehr Kapazität für den Nah- und Fernverkehr bringen soll. Michael Jung präsentiert die Gegenargumente zum VET.
Am Samstag startete der erste Schienenbus von Kappeln nach Lindaunis. Wir geben einen Überblick über den vom Land bestellten touristischen Verkehr in Angeln. Erstmals wird Nahverkehr von Dampfloks gezogen.
Und kurz & knapp berichten wir von dem, was im letzten Quartal so los war im Nahverkehr im echten Norden.
Ab dieser Ausgabe wird es erstmals auch wieder eine gedruckte Version geben. Bei Interesse unter web(a)pro-bahn-sh.de melden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - der nächste Stammtisch kommt bestimmt ...
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=212&sel_db=33&…
Jul 22nd 2023, 13:23
... und zwar am kommenden Mittwoch, 26.7.2023. Erinnert sei daran, dass wir uns jetzt immer im Braunauer Hof beim Isartor treffen. Egal, ob Mitglied bei PRO BAHN oder nicht – zur Diskussion über Themen rund um Bus und Bahn oder einfach nur zum gemütlichen Zusammensein kann kommen, wer auch immer Interesse hat oder sich nur mal die Leute von PRO BAHN anschauen möchte. Themen zum Diskutieren gibt es genug, da muss man nur in die in den nächsten Tagen erscheinende PRO BAHN Post schauen, auf unsere aktuellen Meldungen (bundesweit, Bayern), oder den Instagram-Account von PRO BAHN Oberbayern. Und am Donnerstag kann man das Treffen der Regionalgruppe Oberland/Weilheim mit einem Ausflug zum Ammersee nach Utting verbinden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Preisvergleich Flug/Zug von Greenpeace
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=210&sel_db=33&sel_ja…
Jul 20th 2023, 21:02
Greenpeace hat europäische Bahn- und Flugpreise verglichen und kommt zu vernichtenden Ergebnissen: Bei 71 Prozent der untersuchten Reisen war die Bahn teurer als das Flugzeug. Als Ursache diagnostiziert Greenpeace falsche, von den Politikern beschlossenen Rahmenbedingungen und fordert dementsprechend die Beendigung der steuerlichen Bevorzugung und Abschaffung der Subventionierung des Flugverkehrs, die Senkung der Infrastrukturentgelte für die Bahn, sowie die Umlegung von Klima- und Umweltauswirkungen auf die Flugpreise. Aber auch Korrekturen des fahrgastfeindlichen Verhaltens von Regierungen und Bahnunternehmen werden angemahnt: Fahrkarten für Fernzüge länger im Voraus verkaufen, Akzeptanz von Online-Tickets in allen Ländern und bei allen Bahngesellschaften, gleiche Preise/Angebote für die gleiche Fahrt in den Ticketshops aller Betreiber, Einführung eines integrierten EU-weiten Fahrkarten- und Zahlungssystems, Verkauf von Durchgangsfahrkarten verpflichtend vorschreiben, einheitliches Fahrplaninformationssystem, mehr europäische Direktverbindungen, Wiederaufnahme grenzüberschreitender Verbindungen, wo sie eingestellt wurden, massive Investitionen in die Schieneninfrastruktur. Beim Bahntarif schlägt Greenpeace beispielsweise nationale Klimatickets mit gegenseitiger Anerkennung zwischen den Ländern vor, sowie europaweite Tickets, die erschwinglicher und einfacher als Interrail sind. (Kurzfassung für Deutschland; europaweite Langfassung)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"Hemmschuh" von PRO BAHN Hessen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=211&sel_db=33&sel_ja…
Jul 20th 2023, 20:53
Der Landesverband Hessen von PRO BAHN hat die Verleihung sogenannter Negativpreise bekanntgegeben. Zielpersonen der Preisverleihung sind der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, und der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Jörg Michael Müller. Laut der Pressemitteilung des Landesverbands stehen Tarek Al-Wazir und Jörg Michael Müller "für eine völlig verfehlte Verkehrspolitik der schwarz-grünen Landesregierung". Al-Wazir sei verantwortlich für "mangelhaften Grundstrukturen", an denen der ÖPNV in Hessen seit Jahrzehnten kranke, und Müller habe keinerlei Interesse daran, dem ÖPNV in Hessen auch nur ansatzweise ein größeres Gewicht zu geben. Das hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wirft dem hessischen PRO-BAHN-Ableger vor, maßgebliche Fakten zu ignorieren, und vertritt die Meinung, dass die Organisationsstruktur des Schienenverkehrs in Hessen erfolgreich ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP