PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Bundesverdienstkreuz an Karl-Peter Naumann verliehen – Der Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden
https://pro-bahn-sh.de/bundesverdienstkreuz-an-karl-peter-naumann-verliehen…
Jun 23rd 2022, 20:00
Am 23. Juni 2022 wurde im Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg dem langjährigen Bundesvorsitzenden und Ehrenvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN Karl-Peter Naumann das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung wurde vom ersten Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Anjes Tjarks, überreicht.
Dazu gratuliert der Fahrgastverband PRO BAHN Karl-Peter Naumann ganz herzlich.
Karl-Peter Naumann ist seit dem Ende der 1970er Jahre für die Fahrgäste aktiv. Begonnen haben seine Aktivitäten im Verband der Verkehrsamateure und Museumsbahnen und den Freunden der Eisenbahn. Später war er an der Gründung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) beteiligt und seit Beginn in der Allianz pro Schiene (ApS). Beim Fahrgastverband PRO BAHN bekleidete der das Amt des Bundesvorsitzenden von 1996 bis 2012. In diese Zeit fällt auch die medial geführte Auseinandersetzung um die Einführung des neuen Tarifsystems und Abschaffung der BahnCard 50 mit der Deutschen Bahn, als die Bild am Sonntag titelte „Jeder zweite zahlt zuviel“. Seit 2012 ist Karl-Peter Naumann Ehrenvorsitzender des Verbandes. Dabei ist er weiterhin in der PRO BAHN – Öffentlichkeitsarbeit aktiv und koordiniert die innerverbandliche Facharbeit. Da der Verband ehrenamtlich arbeitet, sind es die viele Treffen und Veranstaltungen mit den Mitgliedern, auf denen die Positionen erarbeitet werden. Insofern ist die Auszeichnung auch eine Würdigung der unermüdlichen Arbeit des Fahrgastverbands PRO BAHN für die Fahrgäste von Bahn und Bus.
Karl-Peter Naumann ist ein profunder Kenner des Systems Bahn und des Öffentlichen Verkehrs in Deutschland. Er zeigt die Potenziale auf, indem er streitbar aber sachlich und fair auf Dinge hinweist, die aus Fahrgastsicht nicht optimal laufen und unterbreitet dazu auch eigene Vorschläge. Bei Anfragen der Medien scheut er keinen Aufwand, um die Sicht der Fahrgäste einzubringen und zu erläutern.
Seine Vision ist ein öffentlicher Verkehr, der naht- und reibungslos funktioniert um alle Personen, so verschieden die sein mögen, vom Start- zum Zielpunkt zu bringen. Diese Alternative ist ein wirksamer Klimaschutz, entlastet die Umwelt und reduziert den Autoverkehr in den Ballungsräumen.
Kontakt:
Dr. Lukas Iffländer, Fahrgastverband PRO BAHN, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Münchner Verbände gegen BMW-Tunnel
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=207&sel_db=32&…
Jun 27th 2022, 13:06
Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich zum Protest gegen den von SPD, CSU und FDP geplanten Straßentunnel zwischen Autobahnring und Schleißheimer Straße im Münchner Norden zusammengeschlossen. Die Rathauskoalition bricht damit ihr Versprechen, nachhaltige, soziale und klimagerechte Politik voranzutreiben. Dem weiteren Anwachsen der Flut nach München hereinfahrender Autos wird nichts entgegengesetzt. Das Bündnis fordert ein nachhaltiges Verkehrskonzept für den Münchner Norden, das den Umweltverbund priorisiert. Der Fahrgastverband PRO BAHN weist als Teil des Bündnisses darauf hin, dass der letzte große Ausbau der Bahnstrecke Richtung Landshut vor etwa 100 Jahren stattfand. Seitdem wird fast nur Autopolitik gemacht, mit den bekannten Folgen für München und Umgebung. Heutzutage muss Kern einer Antwort auf die Probleme des Münchner Nordens sein, den Öffentlichen Verkehr attraktiv auszubauen. Und auch der BMW-Konzern sollte überdenken, in welche Richtung er Einfluss auf die Politik nimmt, und wie seine Zukunft mit weniger Autos aussehen kann.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Schlichtung – eine Möglichkeit der kostenlosen Problemlösung für Fahrgäste
https://www.pro-bahn-berlin.de/2022/06/27/schlichtung-eine-moeglichkeit-der…
Jun 27th 2022, 08:00
Bei ungelösten Konflikten mit Bahnunternehmen sorgt Schlichtung für gute Lösungen. PRO BAHN und die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp) im Gespräch bei der PRO BAHN-Mitgliederversammlung am 25.06.2022.
Der Fahrgastverband PRO BAHN versteht sich als Vertretung der Kunden des öffentlichen Verkehrs. Nur wenn deutlich mehr Kundinnen und Kunden für Bahn und Bus gewonnen werden, kann der notwendige Fortschritt bei Energie- und Verkehrswende gelingen.
Dazu ist die Zufriedenheit der Bahn-Fahrgäste entscheidend. Deshalb wird sich der Landesverband von PRO BAHN noch mehr als bisher darum kümmern, wie diese Zufriedenheit nachhaltig steigen kann.
Deshalb hat der Landesverband Berlin-Brandenburg bei seiner Mitgliederversammlung auch einen inhaltlichen Schwerpunkt gesetzt – neben den üblichen Vereins-Interna.
Haben Reisende mit ihrer Beschwerde bei einem Verkehrsunternehmen keinen Erfolg, können sie die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. einschalten: www.soep-online.de.
Aus diesem Grund hatte der Landesverband Berlin-Brandenburg des Fahrgastverbandes PRO BAHN die Geschäftsführerin der söp, Frau Dr. Sabine Cofalla, und einen der Schlichter, die bei der söp „Eisenbahnfälle“ bearbeiten, Herrn Florian Feldbaum, als Gäste für die Mitgliederversammlung am 25.06.2022 eingeladen.
Frau Dr. Cofalla und Herr Feldbaum erläuterten den Ablauf von Schlichtungen, die die söp im Bahnsegment begleitet. Im Austausch zwischen PRO BAHN und söp wurde deutlich, wie vorteilhaft die Schlichtung als außergerichtliche Form der Streitbeilegung ist: Reisende proftieren von einer unabhängigen, kostenfreien Fallprüfung durch spezialisierte Jurist:innen. Gut für alle Beteiligten: In rund 80 % der Fälle kann die söp eine einvernehmliche Lösung vermitteln.
In einem weiteren Vortrag erläuterte Prof. Avo Schönbohm, der zweite Vorsitzende des Vereins PRO S-BAHN Stahnsdorf, die Entstehungsgeschichte dieses Vereins und stellte dar, wann voraussichtlich eine erste S-Bahn auf der Linie S-25-Süd von Teltow nach Stahnsdorf fahren wird: www.bi-sbahn.de.
Im vereinsrechtlichen Teil hat der Landesverband Berlin-Brandenburg des Fahrgastverbandes PRO BAHN eine Änderung seiner Satzung verabschiedet. Der wesentliche Teil ist, dass zu den bisherigen Vereinszielen, der Verbraucherberatung und der Volksbildung jetzt auch Umwelt- und Klimaschutz als Vereinsziele in die Satzung aufgenommen wurden. Zudem wurde die Möglichkeit virtueller Sitzungen, denn diese ist nur noch bis Ende August 2022 im Rahmen einer bundesrechtlichen Sonderregelung im Rahmen der Pandemie möglich, vereinsrechtlich geregelt.
Download (279,35 kB)
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
#Crossborderrail in den Medien
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=206&sel_db=32&sel_ja…
Jun 26th 2022, 17:35
Jon Worth hat seine erste von drei Routen über europäische Grenzen beendet. Heute gab es im ARD Europamagazin einen Beitrag über seine Reise und die damit verbundenen Probleme. Jon hat weitere Medienberichte zu seinem Projekt in einem Twitter-Thread verlinkt. Aktuell informiert wird man auf seinem Twitter-Kanal und natürlich auf der Projektseite. Sein Google-Sheet zeigt sowohl die geplante als auch die gefahrene Route. Übermorgen geht es weiter Richtung Südwesten. Noch einmal der Hinweis, auf die Möglichkeit ihn unterwegs außer im Zug auch auf Veranstaltungen zu treffen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Marodes Streckennetz in Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=205&sel_db=32&…
Jun 25th 2022, 11:11
In einem Beitrag der Sendereihe „Kontrovers“ berichtet das Bayerische Fernsehen über die aktuell gehäuften Streckensperrungen und Langsamfahrstellen im oberbayerischen Streckennetz. Auch PRO BAHN und Bayerische Regiobahn kommen dabei zu Wort und verweisen deutlich auf die Verantwortung der Politik.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundesverdienstkreuz für Karl-Peter Naumann
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=204&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 14:12
Dem Ehrenvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, wurde heute in Hamburg das Bundesverdienstkreuz für sein jahrzehntelanges Wirken im Sinne der Fahrgäste verliehen. Die Ehrung wurde im Auftrag des Bundespräsidenten durch Dr. Anjes Tjarks, Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg, vorgenommen. Von 1996 bis 2012 war Karl-Peter Naumann Vorsitzender von PRO BAHN und ist durch seine intensive Arbeit im Presseteam des Verbands weiterhin häufig das "Gesicht" von PRO BAHN in den Medien.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Intercity-Linie Hamburg - Kopenhagen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=203&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 12:13
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den weiteren Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazität auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen. Zugleich fordern die Fahrgastvertreter Dänemark und Deutschland auf, endlich eine Vereinbarung zum Einstieg der Bundespolizei auf dänischem Staatsgebiet abzuschließen, so dass auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen alle Intercity-Zugpaare in beiden Fahrtrichtungen in Schleswig halten können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnausbau "Mach2" in Bayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=202&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 12:12
"Mach2" bedeutet in Bayern nicht, dass der Bahnausbau jetzt mit doppelter Schallgeschwindigkeit erfolgt. Stattdessen geht es um den Ausbau von eingleisigen Streckenabschnitten wie zwischen Landshut und Plattling, im Raum Bayreuth und im Werdenfels auf zwei Gleise. Den seit langem geforderte Engpassausbau hat der Freistaat zur Initiative "Mach2" zusammengefasst, und will die Planungen mit 15 Millionen Euro anschieben. Genannt werden zusätzlich u.a. Abschnitte im Münchner S-Bahn-Netz, während der S-Bahn-Chef sich kürzlich zur S7 Ost pessimistisch äußerte. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass mit dem Planungsauftrag der jahrzehntelange Stillstand beim Ausbau der Bahnstrecken ein Ende findet. PRO BAHN Bayern fordert einen unverzüglichen Einstieg in die Umsetzung des zweigleisigen Ausbaus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnausbau "Mach2" in Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=202&sel_db=32&…
Jun 23rd 2022, 12:12
"Mach2" bedeutet in Bayern nicht, dass der Bahnausbau jetzt mit doppelter Schallgeschwindigkeit erfolgt. Stattdessen geht es um den Ausbau von eingleisigen Streckenabschnitten wie zwischen Landshut und Plattling, im Raum Bayreuth und im Werdenfels auf zwei Gleise. Den seit langem geforderte Engpassausbau hat der Freistaat zur Initiative "Mach2" zusammengefasst, und will die Planungen mit 15 Millionen Euro anschieben. Genannt werden zusätzlich u.a. Abschnitte im Münchner S-Bahn-Netz, während der S-Bahn-Chef sich kürzlich zur S7 Ost pessimistisch äußerte. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass mit dem Planungsauftrag der jahrzehntelange Stillstand beim Ausbau der Bahnstrecken ein Ende findet. PRO BAHN Bayern fordert einen unverzüglichen Einstieg in die Umsetzung des zweigleisigen Ausbaus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Den Fernverkehr im Nordwesten wieder in die Fläche bringen!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=201&sel_db=32&sel_ja…
Jun 22nd 2022, 22:36
Der PRO-BAHN-Landesverband Niedersachsen/Bremen hat in einer Resolution die Verbesserung der flächendeckenden Anbindung seines Zuständigkeitsgebiets durch mehr vertakte Fernzüge, touristische Einzellagen und Durchbindungen gefordert. Mehr dazu gibt es auf den Webseiten von PRO BAHN Niedersachsen/Bremen inklusive des vollständigen Resolutionstextes.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP