Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bayerischer Bahnreaktivierungstag am Samstag
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=224&sel_db=31&sel_ja…
Jul 22nd 2021, 13:29
Im Rahmen der Bahnwoche 2021 veranstaltet PRO BAHN Oberbayern am Samstag, 24. Juli 2021, dem Bayerischen Bahnreaktivierungstag (Pressemitteilung). Im Dialog zwischen Politik, Initiativen und Verbänden werden Reaktivierungsprojekte vorgestellt, Herausforderungen und Lösungen diskutiert. Die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten, ebenso auch Dr. Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion. Am Nachmittag werden u.a. Florian von Brunn, MdL sowie Matthias Gastel, MdB Impulse zur Verkehrspolitik geben.
Bereits am Freitag werden zwei interessant Projekte vorgestellt. Um 10 Uhr geht es um neue Bahnhalte im Landkreis Weilheim-Schongau (Pressemitteilung), um 13 Uhr um das Projekt Chiemgauexpress zwischen Rosenheim und Aschau (Pressemitteilung).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bayerischer Bahnreaktivierungstag am Samstag
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=224&sel_db=31&…
Jul 22nd 2021, 13:29
Im Rahmen der Bahnwoche 2021 veranstaltet PRO BAHN Oberbayern am Samstag, 24. Juli 2021, dem Bayerischen Bahnreaktivierungstag (Pressemitteilung). Im Dialog zwischen Politik, Initiativen und Verbänden werden Reaktivierungsprojekte vorgestellt, Herausforderungen und Lösungen diskutiert. Die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten, ebenso auch Dr. Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion. Am Nachmittag werden u.a. Florian von Brunn, MdL sowie Matthias Gastel, MdB Impulse zur Verkehrspolitik geben.
Bereits am Freitag werden zwei interessant Projekte vorgestellt. Um 10 Uhr geht es um neue Bahnhalte im Landkreis Weilheim-Schongau (Pressemitteilung), um 13 Uhr um das Projekt Chiemgauexpress zwischen Rosenheim und Aschau (Pressemitteilung).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bauarbeiten zwischen Trudering und Grafing
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=223&sel_db=31&…
Jul 21st 2021, 01:01
Am 30. Juli beginnt die bereits erwähnte Großbaustelle auf dem Ostast der Münchner S-Bahn-Linien S4 und S8. Inzwischen hat es auch die DB geschafft, ihre Kunden dazu zu informieren. Für die Nacht 30./31. Juli gibt es einen gesonderten Fahrplan mit Ersatzbussen (SEV). Ab 31. Juli bis 18. August werden die Halte zwischen Vaterstetten und Kirchseeon nur mit SEV angebunden. Die S4 endet von München kommend in Trudering (20-Minuten-Takt), die S6 im 40-Minuten-Takt in Haar. Vom Ostbahnhof fährt stündlich eine S6 ohne Zwischenhalt nach Grafing und Ebersberg. Ab 19. August bis 4. September fährt die S6 alle Stationen bis Zorneding im 40-Minuten-Takt an, von dort weiter im 20-Minuten-Takt. Die S6 endet dann in Trudering mit Anschluss an Ersatzbusse. Die Fahrpläne können auch im Auskunftssystem der DB abgerufen werden, während die Ersatzfahrpläne bei MVV, MVG und Bayernfahrplan z.Zt. nicht enthalten sind.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Unwetterfolgen (II)
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=222&sel_db=31&sel_ja…
Jul 18th 2021, 12:30
Während im Westen der Betrieb auf der linken Rheinstrecke Köln – Bonn – Koblenz und von Köln Richtung Belgien via Aachen wieder aufgenommen wurde, gibt es seit gestern Nacht auch Beschränkungen und Sperrungen in Sachsen und Bayern. Meldungen zum Fernverkehr und zum DB-Nahverkehr in NRW, Rheinland-Pfalz und Sachsen stellt die DB zur Verfügung (Übersichtskarte NRW, unsere Meldung von gestern). Auf der Meldungsseite des VVO findet man Bahnverbindungen weiter unter. In Bayern gibt es zur Zeit Behinderungen Richtung Garmisch-Partenkirchen und im Raum Berchtesgaden (Fotos). Sinnvoll ist auch ein Blick auf die Störungskarte der ÖBB zu werfen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Unwetterfolgen (II)
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=222&sel_db=31&…
Jul 18th 2021, 12:30
Während im Westen der Betrieb auf der linken Rheinstrecke Köln – Bonn – Koblenz und von Köln Richtung Belgien via Aachen wieder aufgenommen wurde, gibt es seit gestern Nacht auch Beschränkungen und Sperrungen in Sachsen und Bayern. Meldungen zum Fernverkehr und zum DB-Nahverkehr in NRW, Rheinland-Pfalz und Sachsen stellt die DB zur Verfügung (Übersichtskarte NRW, unsere Meldung von gestern). Auf der Meldungsseite des VVO findet man Bahnverbindungen weiter unter. In Bayern gibt es zur Zeit Behinderungen Richtung Garmisch-Partenkirchen und im Raum Berchtesgaden (Fotos). Sinnvoll ist auch ein Blick auf die Störungskarte der ÖBB zu werfen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Unwetterfolgen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=221&sel_db=31&sel_ja…
Jul 17th 2021, 18:24
Im Westen Deutschlands hat das Unwetter und die Überflutung Bahnstrecken unterbrochen oder komplett zerstört. Im Fernverkehr (und Nahverkehr) sind die Strecken Köln – Wuppertal – Hagen – Dortmund, die linke Rheinstrecke Köln – Bonn – Koblenz und die Verbindung nach Brüssel unterbrochen. Auf der Strecke Köln – Düsseldorf – Essen – Dortmund gibt es Einschränkungen. Auch bei Umleitung über die rechte Rheinstrecke ist mit Ausfällen und Verzögerungen zu rechnen. Im Nahverkehr sind im Raum Hagen mehrere Strecken unterbrochen, ebenso einige Strecken im Raum Dortmund, sowie im Bereich Aachen/Stolberg/Heinsberg. Der Verkehr auf der Voreifelbahn Bonn – Euskirchen – Münstereifel ist eingestellt. Große Teile der Ahrtalbahn (Fotos) und Teile der Eifelstrecke sind zerstört; wegen Straßenschäden ist größtenteils kein Ersatzverkehr mit Bussen möglich. (Meldungen Deutsche Bahn, Meldung SPNV Rheinland-Pfalz Nord, Meldung VRS, Meldung AVV, Übersichtskarte)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Ab 17./ 18. Juli bis 09./ 10. Oktober: Land Schleswig-Holstein und NAH.SH bestellen samstags und sonntags einen touristischen Verkehr im Streckenabschnitt Kappeln – Süderbrarup – Eckernförde
http://pro-bahn-sh.de/?p=5362
Jul 16th 2021, 20:00
Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen im Zeitraum vom 17. Juli und 18. Juli bis zum 09. Oktober und 10. Oktober samstags und sonntags einen touristischen Verkehr im Streckenabschnitt Kappeln – Süderbrarup – Eckernförde.
Samstags werden 3 Zugpaare angeboten, die ab Kappeln um 09.00 Uhr, um 14.00 Uhr und um 17.00 Uhr und Eckernförde um 10.00 Uhr, um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr erreichen. Retour verkehren die 3 Zugpaare ab Eckernförde um 10.51 Uhr, um 15.51 Uhr und um 18.51 Uhr und erreichen Kappeln um 11.55 Uhr, um 16.55 Uhr und um 19.55 Uhr.
Sonntags werden 2 Zugpaare angeboten, die ab Kappeln um 08.00 Uhr und um 16.00 Uhr und Eckernförde um 09.00 Uhr und um 17.00 Uhr erreichen. Retour verkehren die 2 Zugpaare ab Eckernförde um 09.51 Uhr und um 17.51 Uhr und erreichen Kappeln um 10.55 Uhr und um 18.55 Uhr.
Der touristische Verkehr im Streckenabschnitt Kappeln – Süderbrarup – Eckernförde wird in Süderbrarup und in Lindaunis halten, jedoch in Rieseby in Rieseby durchfahren. Eingesetzt werden der VT 628 201 des DB Museums und die beiden VT 798 der Angelner Dampfeisenbahn.
Im touristischen Verkehr im Streckenabschnitt Kappeln – Süderbrarup – Eckernförde werden die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs anerkennt, ein Erwerb der Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs an Bord wird jedoch nicht angeboten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fernverkehr von und nach Westerland und Dagebüll Mole: RDC Autozug startet Nachtzug Westerland – Konstanz/ – Salzburg und DB Fernverkehr startet Intercity Westerland –/ Dagebüll Mole – München
http://pro-bahn-sh.de/?p=5364
Jul 14th 2021, 20:00
Am Donnerstag, den 15. Juli, startet RDC Autozug den diesjährigen Sommerfahrplan für den Nachtzug Westerland – Konstanz/ – Salzburg. Erst einmal bis zum 12. September verkehrt der Nachtzug immer donnerstags und samstags ab Westerland um 20.00 Uhr nach Konstanz beziehungsweise nach Salzburg, das am folgenden Tag um 12.00 Uhr (freitags) und um 13.50 Uhr (sonntags) beziehungsweise um 10.45 Uhr (freitags) und um 12.20 Uhr (sonntags) erreicht wird.
Retour verkehrt der Nachtzug immer freitags und sonntags ab Konstanz um 16.50 Uhr (freitags) und um 17.20 Uhr (sonntags) beziehungsweise ab Salzburg um 18.10 Uhr nach Westerland, das am folgenden Tag um 13.00 Uhr (samstags) und um 12.00 Uhr (montags) erreicht wird.
DB Fernverkehr startet zusätzliche Intercity Westerland –/ Dagebüll Mole – München und Westerland – Hamburg-Altona
Am Freitag, den 16. Juli, startet DB Fernverkehr die zusätzlichen Intercity Westerland –/ Dagebüll Mole – München und Westerland – Hamburg-Altona. Erst einmal bis 11. September verkehrt freitags ab Hamburg-Altona um 17.09 Uhr ein zusätzlicher Intercity nach Westerland, das um 19.59 Uhr erreicht wird, und samstags ab München um 08.09 Uhr ein zusätzlicher Intercity nach Westerland und nach Dagebüll Mole, das um 18.04 Uhr beziehungsweise 17.48 Uhr erreicht wird.
Retour verkehrt samstags ab Westerland um 11.52 Uhr beziehungsweise ab Dagebüll Mole um 11.50 Uhr ein zusätzlicher Intercity nach München, das um 22.12 Uhr erreicht wird, und sonntags ab Westerland um 11.52 Uhr ein zusätzlicher Intercity nach Hamburg-Altona, das um 14.58 Uhr erreicht wird.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bergbusse und Freizeitbusse (Ober-/Niederbayern)
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=220&sel_db=31&…
Jul 16th 2021, 21:16
Für Schlagzeilen sorgten in den letzten Wochen die Bergbuslinien des Deutschen Alpenvereins ab München. Die Busse sind eine gute Ergänzung zu den bereits bestehenden Möglichkeiten mit Bahn und Bus Wanderziele in den Alpen zu erreichen. Schon länger gibt es die Buslinie, die Bergwanderer von den Bahnhöfen Bad Tölz und Lenggries in die Eng bringt. Die ebenfalls schon länger existierenden Freizeitbusse in den Landkreisen Kelheim und Eichstätt können dieses Jahr nicht nur ab Regensburg, sondern auch ab Freising benutzt werden (Broschüre mit Tourenvorschlägen und Ausflugstipps). Zwischen Freising und Mainbug gilt (ohne Fahrrad) sogar der MVV-Tarif. Für die Fahrradmitnahme gibt es günstige Tageskarten und es wird eine Anmeldung empfohlen. Außer den klassischen Radtouren im Bereich von Donau und Altmühl kann man den Bus z.B. auch für eine Tour entlang der ehenmaligen Holledauer Bahnlinien zu den bestehenden Bahnhöfen Rohrdorf oder Langenbach nutzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnwoche 2021 - am Montag geht es los! (2)
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=219&sel_db=31&…
Jul 16th 2021, 14:50
Die von PRO BAHN Oberbayern organisierte Bahnwoche beginnt mit einer Terminänderung. Bereits am Montag, 19. Juli, 9 Uhr, diskutieren die Abgeordneten Benjamin Miskowitsch (MdL), Michael Schrodi (MdB), Gabriele Triebel (MdL) sowie Dagmar Mosch von der BI "S4-Ausbau jetzt!" über den Ausbau der Strecke München – Geltendorf für die Münchner S4 und den Verkehr Richtung Allgäu (Pressemitteilung). Am Abend geht es dann, wie bereits angekündigt, weiter mit dem Thema Deutschlandtakt. Auf der Programmseite gibt es Näheres zur Bahnwoche 2021 sowie den Link zur Anmeldung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0