Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bayern Schlusslicht? Fazit zum Bahnreaktivierungstag
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=231&sel_db=31&…
Jul 28th 2021, 17:06
Bayern droht beim Bahnausbau zum Schlusslicht zu werden, so das Fazit des Fahrgastverbands PRO BAHN zum bayerischen Bahnreaktivierungstag am 24. Juli. Dort diskutierten Politiker und Vertreter von Reaktivierungsinitiativen auf Einladung des Fahrgastverbandes über ihre Erfahrungen bei der Wiederbelebung von Bahnstrecken. Die Teilnehmer haben diverse Hürden für die Wiederbelebung von Bahnstrecken in Bayern identifiziert. Nach Auffassung von PRO-BAHN-Landesvorstand Dr. Lukas Iffländer hat der bayerische Bahnreaktivierungstag klar gemacht, an welchen Stellen die Hebel angesetzt werden müssen, um das bayerische Schienennetz wieder in die Region zu bringen. Das betrifft insbesondere eine Überarbeitung der Reaktivierungskriterien, aber auch die Bereitstellung geeigneter Finanzierungswerkzeuge.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bayern Schlusslicht? Fazit zum Bahnreaktivierungstag
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=231&sel_db=31&sel_ja…
Jul 28th 2021, 14:47
Bayern droht beim Bahnausbau zum Schlusslicht zu werden, so das Fazit des Fahrgastverbands PRO BAHN zum bayerischen Bahnreaktivierungstag am 24. Juli. Dort diskutierten Politiker und Vertreter von Reaktivierungsinitiativen auf Einladung des Fahrgastverbandes über ihre Erfahrungen bei der Wiederbelebung von Bahnstrecken. Die Teilnehmer haben diverse Hürden für die Wiederbelebung von Bahnstrecken in Bayern identifiziert. Nach Auffassung von PRO-BAHN-Landesvorstand Dr. Lukas Iffländer hat der bayerische Bahnreaktivierungstag klar gemacht, an welchen Stellen die Hebel angesetzt werden müssen, um das bayerische Schienennetz wieder in die Region zu bringen. Das betrifft insbesondere eine Überarbeitung der Reaktivierungskriterien, aber auch die Bereitstellung geeigneter Finanzierungswerkzeuge.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post August 2021
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=230&sel_db=31&…
Jul 28th 2021, 11:30
Das aktuelle Heft der PRO BAHN Post aus Oberbayern ist etwas geprägt von der Ende Juli erfolgreich durchgeführten Bahnwoche und vom Thema Streckenreaktivierungen in Bayern. Die Frage, ob Bayern bei dem Thema bald Schlusslicht ist, ist berechtigt. Das Titelbild zeigt mit der Fuchstalbahn einen Reaktivierungskandidaten; die Höllentalbahn wird in einem Artikel behandelt. Weitere Berichte betreffen Probleme mit dem Schienenersatzverkehr, politische Kontakte im Landkreis Rosenheim (der Chiemgauexpress war auch Thema der Bahnwoche), sowie den Schienenverkehr im Allgäu einst und jetzt. Ergänzt werden die Artikel durch interessante Kurzmeldungen und Terminhinweise. Die Aufarbeitung von Bahnwoche und Bahnreaktivierungstag ist sicherlich mit diesem Heft nicht abgeschlossen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post August 2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=230&sel_db=31&sel_ja…
Jul 27th 2021, 23:44
Das aktuelle Heft der PRO BAHN Post aus Oberbayern ist etwas geprägt von der Ende Juli erfolgreich durchgeführten Bahnwoche und vom Thema Streckenreaktivierungen in Bayern. Die Frage, ob Bayern bei dem Thema bald Schlusslicht ist, ist berechtigt. Das Titelbild zeigt mit der Fuchstalbahn einen Reaktivierungskandidaten; die Höllentalbahn wird in einem Artikel behandelt. Weitere Berichte betreffen Probleme mit dem Schienenersatzverkehr, politische Kontakte im Landkreis Rosenheim (der Chiemgauexpress war auch Thema der Bahnwoche), sowie den Schienenverkehr im Allgäu einst und jetzt. Ergänzt werden die Artikel durch interessante Kurzmeldungen und Terminhinweise. Die Aufarbeitung von Bahnwoche und Bahnreaktivierungstag ist sicherlich mit diesem Heft nicht abgeschlossen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
S-Bahn von Plauen nach Leipzig
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=229&sel_db=31&sel_ja…
Jul 27th 2021, 19:58
Am 14. Juli 2021 stimmte die Verbandsversammlung des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) für die Beteiligung des ZVV an der Ausschreibung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes mit dem Ziel der Anbindung der Stadt Plauen an das S-Bahn-Netz. Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland begrüßt den längst überfälligen Schritt und mahnt eine stabile Finanzierung an.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ilztalbahn - es geht los
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=228&sel_db=31&…
Jul 27th 2021, 12:53
Unter erschwerten Bedingungen startet am Samstag, 31. Juli, der Wochenendverkehr der Ilztalbahn. Nach den Corona-Erschwernissen hat ein LKW-Fahrer so großen Schaden angerichtet, dass in Teilen nur Ersatzbusse fahren können. Der Bahnfahrplan wurde dafür etwas verdichtet. Die Busse in den Nationalpark und nach Tschechien (Bahnanschluss) starten jetzt bereits in Röhrnbach und schließen Waldkirchen und Freyung an. Neu ist auch, dass einige Fahrten der Linie 606 bis unter den Dreisessel-Gipfel führen, der bisher nur vereinzelt von Tschechien mit Bus erreichbar war. Tagesausflüge nach Tschechien sind möglich; bei längerem Aufenthalt muss man sich online anmelden und Ungeimpfte unterliegen dann der Testpflicht (bitte aktuell informieren).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahn und ÖPNV in Wahlprogrammen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=227&sel_db=31&sel_ja…
Jul 24th 2021, 15:50
Im März wurde hier auf die Themen ÖPNV und Schienenverkehr in den Wahlprogramme der Grünen (aktualisierte Version ab Seite 29) und der SPD (aktualisierte Version ab Seite 11) hingewiesen. Inzwischen haben auch andere Parteien ihre Programmentwürfe, zuletzt die Nachzügler CDU und CSU. In den Medien war ja bereits einiges zu Aussagen von Markus Söder bezüglich Bahn zu lesen. Sowohl die spezielle CSU-Sicht (ab Seite 9) als auch die allgemeineren Aussagen von CDU/CSU (Seite 47 unten) überlassen wir die Bewertung der Leser. Bei der CSU weist der Bruch in der Relevanz zwischen Reaktivierungen und Mobilitätsapp auf bekannte (günstige) Ausweichlösungen hin. Links zu weiteren Wahlprogrammen und Überarbeitungen findet man auf einer Übersichtsseite (siehe auch "Bahnpolitik zur Bundestagswahl").
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Unwetterfolgen - ICE-Freigabe Köln/Düsseldorf
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=226&sel_db=31&sel_ja…
Jul 24th 2021, 12:18
Wie erwartet ist die Bewertung der Unwetterfolgen im Westen Deutschlands für den Bahnverkehr sehr negativ. Einige Linien fahren wieder, andere werden sehr lange ohne Verkehr sein. Der Knotenbahnhof Euskirchen ist zu einem reinen SEV-Knoten geworden. Einige Orte sind allerdings sind auch noch nicht mit Bussen erreichbar. Ersatzfahrpläne findet man auf der DB-Störungsseite unter "Unwetterfolgen: Einschränkungen im Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz". Dort gibt es auch einen Abschnitt "Kulanzregelung für die vom Hochwasser betroffenen Fernverkehrsreisenden". Zwischen Köln und Düsseldorf sind Fernverkehszüge für Nahverkehrsfahrkarten freigegeben (bis 5. August). Beeinträchtigen gibt es auch in Sachsen (nach unten scrollen zu RE20 und U28 - Seite leider fahrgastunfreundlich), und im Berchtesgadener Land.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Unwetterfolgen - ICE-Freigabe Köln/Düsseldorf
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=226&sel_db=31&…
Jul 24th 2021, 12:18
Wie erwartet ist die Bewertung der Unwetterfolgen im Westen Deutschlands für den Bahnverkehr sehr negativ. Einige Linien fahren wieder, andere werden sehr lange ohne Verkehr sein. Der Knotenbahnhof Euskirchen ist zu einem reinen SEV-Knoten geworden. Einige Orte sind allerdings sind auch noch nicht mit Bussen erreichbar. Ersatzfahrpläne findet man auf der DB-Störungsseite unter "Unwetterfolgen: Einschränkungen im Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz". Dort gibt es auch einen Abschnitt "Kulanzregelung für die vom Hochwasser betroffenen Fernverkehrsreisenden". Zwischen Köln und Düsseldorf sind Fernverkehszüge für Nahverkehrsfahrkarten freigegeben (bis 5. August). Beeinträchtigen gibt es auch in Sachsen (nach unten scrollen zu RE20 und U28 - Seite leider fahrgastunfreundlich), und im Berchtesgadener Land.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
DB Regio Ideenzug
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=225&sel_db=31&sel_ja…
Jul 23rd 2021, 19:30
Die Konzeptmodelle zum Ideenzug, an dem DB Regio schon einige Jahre arbeitet, wurden am Mittwoch in einer Online-Präsentation mit vorangehender Diskussion über die verfolgten Ziele vorgestellt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung und eine virtuelle Tour durch die zwei Modelle kann man sich im Internet anschauen. Ebenso gibt es eine Website mit grundsätzlichen Aussagen zum Konzept Ideenzug. Das DB-Portal "Inside Bahn" bietet weitere Informationen - aktuell zur Variante "City", die auch in einer Pressemitteilung vorgestellt wird (Faktenblatt).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP