Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
IHKs fordern Ausbau der Siegstrecke
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=286&sel_db=31&sel_ja…
Sep 18th 2021, 11:19
Die Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg, Koblenz, Köln und Siegen appellieren eindringlich dafür, die eingleisigen Abschnitte auf der Siegstrecke zu beseitigen. In einer Resolution an die DB Netz AG und das Bundesverkehrsministerium stellen sie sich hinter die seit langem erhobene Forderung nach einem Ausbau der für den überregionalen Personen- und Schienenverkehr bedeutsamen Bahnstrecke von Siegen nach Köln. Die Siegstrecke leidet weiterhin unter Schäden aus dem zweiten Weltkrieg und war nach Kriegsende in weiten Abschnitten nur eingleisig wiederaufgebaut worden. Die Folgen sind Unpünktlichkeit, Unzuverlässigkeit und die Verhinderung der nötigen Verkehrsverlagerung auf die Schiene.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgastpreise 2021 verliehen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=285&sel_db=31&sel_ja…
Sep 18th 2021, 09:41
Nachdem bereits vor zwei Wochen in Nürnberg die Verleihung der Fahrgastpreise 2020 nachgeholt wurde, gab es nun in Karlsruhe weitere Preise zu verleihen. Unter dem Motto "Elektromobilität im ÖPNV innovativ gestalten" wurden das Engagement in Esslingen für den elektrischen Stadtverkehr und lokal emissionsfreien Busverkehrs auf allen Stadtbuslinien bis 2024 gewürdigt. "Die Bahn in die Region zurückholen" - für das Engagement für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den lokalen Fahrkartenverkauf durch die Schwäbische-Alb-Bahn wurde ein zweiter Fahrgastpreis verliehen. Der Landespreis von PRO BAHN Baden-Württemberg "Takt in die Region bringen" ging an die Initiative und Politiker rund um die Frankenbahn.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - PRO BAHN gegen höhere Fahrpreise
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=284&sel_db=31&…
Sep 17th 2021, 14:42
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert deutlich die
heute beschlossene Erhöhung der
Fahrpreise im Münchner Verkehrsverbund
(MVV). Insbesondere stört PRO BAHN, dass
Beschluss in eine Zeit der
Angebotsreduzierung und der eingesparten
Ausbaupläne fällt. Auch dass hinter
verschlossenen Türe über etwas, das alle
Bürger betrifft, verhandelt wird, ist
nicht zeitgemäß. Die politisch besetzte
Gesellschafterversammlung des MVV hatte
zuvor ein durchschittliche
Preiserhöhung von 3,7 Prozent
beschlossen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Prüfsteine zur Bundestagswahl
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=283&sel_db=31&sel_ja…
Sep 16th 2021, 11:33
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Parteien nach ihren Positionen zu Themen rund um Bahn und Öffentlichen Verkehr gefragt. Das Ergebnis ist in einer Tabelle zusammengefasst, die zum Vergleich auch immer die Position von PRO BAHN enthält. Die detaillierten Antworten der Parteien sind ebenfalls nachlesbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Grüne Forderungen für ein europäisches Nachtzugnetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=282&sel_db=31&sel_ja…
Sep 15th 2021, 17:48
Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat ein Papier mit Vorschlägen und Forderungen für ein europäisches Nachtzugnetz veröffentlicht, das er und acht seiner Kollegen/Kolleginnen aus Bundestag und Europaparlament verfasst haben. Die fünf Kernforderungen und der Vorschlag eines Netzplans ("Netzvision 2030+") sind auch auf einer Webseite zu finden.
Ebenfalls mit internationalen Bahnverbindungen befasst sich am 22. September eine Veranstaltung in Leipzig, bei auch PRO BAHN beteiligt ist: "Europa in vollen Zügen geniessen".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Wahlkampfgetöse um Wasserstoffzug
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=281&sel_db=31&…
Sep 15th 2021, 11:52
Mit viel CSU-Politprominenz (u.a. Ministerpräsident Söder und Verkehrsministerin Schreyer) wurde im Allgäu der bereits bekannte Wasserstoffzug der Firma Alstom vorgeführt. PRO BAHN Bayern stellt klar, dass die Fahrt von Kaufbeuren nach Buchloe nach Buchloe nur ein Wahlkampfmanöver war, da Wasserstoff als Energieträger auf der Schiene nur für sehr wenige Nebenstrecken sinnvoll ist. Alle seriösen Studien ordnen ihn als dritte Wahl nach Elektrifizierung und Akkubetrieb ein. Für die Strecke von Lindau über Immenstadt und Kempten nach Buchloe und weiter nach Augsburg kommt mittel- bis langfristig nur die Elektrifizierung in Betracht. Die Elektrifizierung wird in Bayern jedoch immer wieder verschleppt, und sollte nicht durch ein solches Medienspektakel ersetzt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Cottbus Hauptbahnhof ist Bahnhof des Jahrs
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=280&sel_db=31&sel_ja…
Sep 15th 2021, 11:03
Die Jury der Allianz pro Schiene hat Cottbus Hauptbahnhof zum Bahnhof des Jahres 2021 gekürt. Einen Sonderpreis erhält der Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn West und für seinen "außergewöhnlichen touristischen Reiz". Dort sei der Bahnhof für die Urlauber mehr als eine wichtige Durchgangsstation. Der Cottbusser Hauptbahnhof wird nach gelungenem Umbau als moderne, kundenfreundliche Verkehrsdrehscheibe für die nachhaltige Mobilität im 21. Jahrhundert gewürdigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Durch Hochwasser zerstörte Bahnstrecken besser wiederaufbauen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=279&sel_db=31&sel_ja…
Sep 14th 2021, 22:42
In einem "dringenden Appell" an den Bund als Eigentümer der Schieneninfrastruktur fordern die Mitglieder des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) die Eifelstrecke Köln – Trier und die Bahnstrecke von Bonn bzw. Remagen ins Ahrtal hochwasserresistenter und für deutlich besseren Schienenverkehr aufzubauen. Angeregt werden unter anderem Elektrifizierung, eine Fahrzeit zwischen Köln und Trier von 90 Minuten, sowie die Wiederverlängerung der Ahrtalbahn bis Adenau. Zum Zeitrahmen des Wiederaufbaus wurde die Aussage "bitte nicht erst in fünf Jahren" in den Raum gestellt. Der ebenfalls betroffene Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) hatte Ähnliches Ende August beschlossen (Pressemitteilung, Resolution). Die beiden Aufgabenträger NVR und SPNV-Nord haben eine Fahrplanstudie beauftrag, mit der auch der Infrastrukturbedarf abgeleitet werden soll, und deren Ergebnisse noch dieses Jahr erwartet werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Abo-Upgrade mit Lücken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=278&sel_db=31&sel_ja…
Sep 13th 2021, 20:39
In einer Pressemitteilung lobt der Fahrgastverband PRO BAHN die Aktion "Abo Upgrade" der zum Verband Deutscher Verkehrsunternehmen gehörenden "Deutschland mobil 2030 GmbH". Dabei können Inhaber von ÖPNV-Abo 14 Tage lang auch die Verkehrsmittel der anderen teilnehmende Verkehrsverbünde und -unternehmen nutzen. Gleichzeitig stellt PRO BAHN aber fest, dass in einigen Bundesländern das Angebot wegen nicht teilnehmender Verkehrsunternehmen nur eingeschränkt nutzbar ist. PRO BAHN hat dies analysiert und in der Pressemitteilung nach Ländern aufgeschlüsselt dargestellt. Für den Fahrgast bedeutet das, dass er die Bedingungen der Aktion genau studieren muss, wenn er in betroffenen Regionen unterwegs sein will.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Abschlussbericht zum Zielfahrplan Deutschlandtakt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=277&sel_db=31&sel_ja…
Sep 10th 2021, 14:54
Nach der Liste der zur Umsetzung des Deutschlandtakt zu ergänzenden Infrastukturmaßnahmen wurde jetzt ein Entwurf für einen "Abschlussbericht zum Zielfahrplan Deutschlandtakt" veröffentlicht. Das über 300 Seiten (ca. 180 ohne Anhang) lange Dokument soll "Grundlagen, Konzeptionierung und wirtschaftliche Bewertung" umfassen. Man findet neben vielen Aussagen zur Methodik auch ausgwählte Beispiele. Die bereits bekannten Ergebnisse zu den umstrittenen norddeutschen Achsen Bremen/Hamburg – Hannover und Rhein/Ruhr – Hannover werden nochmals bestätigt. Für München wird das von PRO BAHN angeschobene Projekt eine zweiten Bahnsteigverbindung im Hauptbahnhof als Teil der Deutschlandtakt-Infrastruktur betrachtet. Am Ende gibt es auch einen Ausblick zu Umsetzungs- und Vorgehensfragen. Im Anhang findet sich nochmals die Infrastrukturliste sowie die aktuellen Netzgrafiken zum Zielfahrplan.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP