PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Deutsche Bahn lässt Fahrgäste rätseln – Fahrgastverband PRO BAHN fordert rechtzeitige, konsistente und widerspruchsfreie Fahrplaninformationen
https://pro-bahn-sh.de/deutsche-bahn-laesst-fahrgaeste-raetseln-fahrgastver…
Oct 14th 2024, 20:00
Seit heute baut die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Buchloe und Memmingen auf der auch der ECE München – Zürich verkehrt. Die Fahrpläne sind laut DB noch nicht vollständig in den Auskunftssystemen gelistet, sie sind widersprüchlich und inkonsistent. Das ist für Fahrgäste ausgesprochen ärgerlich. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert rechtzeitige, konsistente und widerspruchsfreie Informationen über das Zugsangebot. Nur so können Fahrgäste zuverlässig durch die zweifelsfrei notwenigen Baustellen zielführend navigiert werden.
Die Deutsche Bahn schreibt auf Ihrer Webseite dass zwischen Buchloe und Memmingen vom 13. bis zum 20. Oktober gebaut wird. Selbst am 13. Oktober, ist dazu dort zu lesen, dass die angepassten Fahrpläne derzeit noch nicht vollständig in den Auskunfts- und Buchungssystemen zu finden sind. Weiterhin schreibt die DB Fernverkehr, dass es „Teilausfälle zwischen München und Lindau-Reutin“ gibt. Darunter ist ein Diagramm, dass auf der Strecke eine „Baustelle ohne Durchfahrt“ ist. „Wie kann es dann Teilausfälle auf einer eingleisigen Strecke geben?“ fragt sich Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN.
Sucht man mit der Fahrplanauskunft weiter, findet der geneigte Kunde Ersatzbusse ohne Halt in Buchloe und Memmingen. Diese sind jedoch in der Baustellenübersicht der DB Fernverkehr gar nicht vermerkt. Bevor die Fahrplanauskunft und der DB Navigator in die Verantwortung des Fernverkehrs übergegangen sind, konnte für solche Situationen der „persönliche Fahrplan“ einen nützlichen Überblick liefern. Seit geraumer Zeit erscheint dort nur noch „Möglicherweise ist der Server vorübergehend ausgelastet. Wir bitten Sie, Ihre Anfrage in einigen Minuten zu wiederholen.“
„Die Deutsche Bahn, die sich gerne als integrierten Konzern präsentiert, zeigt hier sehr deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen konzerneigener Infrastruktur und dem DB Fernverkehr nicht fahrgastorientiert ist“, stellt Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, fest.
„Fahrgäste brauchen insbesondere bei internationalen Verbindungen rechtzeitige Informationen über das Fahrplanangebot und die baubedingten Ersatzverkehre. Der Fahrplan ist der Produktkatalog der Eisenbahn. Diese Informationen müssen korrekt, konsistent und widerspruchsfrei zur Verfügung stehen, damit die Reisekette Fahrgäste auch zuverlässig zu ihrem Ziel führt“, fasst Jörg Bruchertseifer die Anforderungen zusammen.
Die Screenshots finden sie hier.
Kontakt:
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
Jörg Bruchertseifer, Bundesreferent Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr Bahnstrecken schneller reaktivieren!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/302.html
Oct 14th 2024, 19:45
VDV und Allianz pro Schiene haben die vierte Auflage ihrer Reaktivierungsvorschläge vorgelegt. Die beiden Verbände sehen einen immensen Bedarf zu reaktivierender Schienenstrecken und müssen leider auch feststellen, dass es bei vielen der (im Vergleich zum Bedarf recht wenigen) Reaktivierungsprojekte hakt. Innerhalb von zwei Jahren wurden lediglich 21 Streckenkilometer wiederbelebt. Die Verbände fordern, Planungsverfahren zu vereinfachen und Fördermittel aufzustocken. Großer Nutzen wird beispielsweise bei der Bottwarttalbahn Heilbronn–Marbach, der Brexbach-/Holzbachtalbahn Engers–Siershahn–Altenkirchen und der Wiehltalbahn Osberghausen–Waldbröl gesehen. Viele Menschen würden profitieren, wenn Städte wie Aurich, Kamp-Lintfort, Bergkamen, Geretsried und Würselen Anschluss ans Bahnnetz erhalten. In einer Broschüre sind alle Reaktivierungskandidaten aufgeführt. Viel Hintergrund findet man auf einer Themenseite zu Reaktivierungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Railway to (consumer) heaven?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/301.html
Oct 14th 2024, 17:53
Der europäische Verbraucherverband BEUC veranstaltet am kommenden Donnerstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr eine Online-Debatte mit dem Titel "Railway to (consumer) heaven? How the EU can promote rail". Basis der Diskussion ist ein BEUC-Bericht zum "EU Masterplan for Rail" (siehe auch Seite bei "Europe's Rail"). Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Desinformation zu Zugausfällen bei Memmingen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/300.html
Oct 14th 2024, 10:49
Auf die Bahnbaustelle zwischen Buchloe und Memmingen auf der Bahnstrecke München–Lindau und die kundenfeindliche Informationsstrategie der DB dazu hatten wir bereits hingewiesen. Auch heute heißt es zu den gestern beginnenden Zugausfällen: "Die angepassten Fahrpläne sind derzeit noch nicht vollständig in den Auskunfts- und Buchungssystemen zu finden." Neben der Unsicherheit bei den Fernverbindungen München–Zürich, die laut DB-Auskunft via Memmingen unterwegs sind, enthalten die Auskunftssysteme weiterhin Regionalzüge, die laut Arverio-Seite im Raum Sontheim/Memmingen/Tannheim durch Busse ersetzt werden, was zu deutlich längeren Fahrzeiten führt. Der Fahrgastverband PRO BAHN rügt in einer Pressemitteilung das Verhalten der DB und die komplett aus dem Ruder gelaufene Information bei Bahnbaustellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
SPD zu Bahnthemen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/299.html
Oct 13th 2024, 14:27
Der Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion hat ein Strategiepapier mit dem Titel "Unsere Infrastruktur – zukunftsfest und modern machen" veröffentlich. Dort wird auch der Deutschlandtakt erwähnt (Seite 2, Mitte), allerdings versteht man in der SPD unter dem Zusatz "auch in einer weiterentwickelten Form" den Verzicht auf wichtige Neubaumaßnahmen (Beschluss SPD-Parteitag, Westfalenblatt). Im Gegensatz dazu haben die Jusos in Niedersachsen einen Text beschlossen, der sich für eine Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover einsetzt (Teil 1, Teil 2, via @klima_kay auf Twitter/X).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Herten muss auf weitere Stationen warten
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/298.html
Oct 13th 2024, 13:44
Die Stadt Herten in Westfalen war von 1983 bis 2022 ohne Bahnanschluss im Personenverkehr, und mit über 60.000 Einwohnern zuletzt die größte deutsche Stadt ohne Personenbahnhof oder Haltepunkt (seit 2022 ist das Bergkamen). Die neue Bahnstation Herten wird durch eine S-Bahn-Linie bedient, allerdings nur im Stundentakt. Weitere Stationen im Stadtgebiet waren ab Ende 2024 vorgesehen, wurden nun aber von der DB auf später verschoben. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr als Aufgabenträger für den Nahverkehr nennt die verzögerte Inbetriebnahme "inakzeptabel".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Stadtbahn für Hamburg?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/297.html
Oct 12th 2024, 14:59
Etwas überraschend hat die Hamburger Hochbahn eine Ausschreibung "Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen für die Erstellung von Machbarkeitsuntersuchungen des Verkehrssystems Stadtbahn / Straßenbahn" gestartet. Man sollte vermuten können, dass daraufhin auch eine entsprechende Machbarkeitsstudie folgt. Genaueres zu Anlass, Motivation oder gar politischem Hintergrund ist unbekannt. Seit Versuche der Grünen (damals GAL), ein ergänzendes Stadtbahnsystem zu etablieren, 2010 von einem CDU-Bürgermeister gestoppt wurden, haben die folgenden SPD-geführten Senate unter Olaf Scholz und Peter Tschentscher eine solches Verkehrsmittel immer abgelehnt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bündnisse für die Mobilität der Zukunft
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/296.html
Oct 12th 2024, 14:58
Unter dem Titel "Bündnisse für die Mobilität der Zukunft" veranstaltet die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22.11.2024 eine "Mobilitätskonferenz". Die Tagung findet in in hybrider Form als Zoom-Videokonferenz mit gleichzeitiger Möglichkeit der Teilnahme vor Ort im Berliner Paul-Löbe-Haus statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mit MdB Matthias Gastel und DB-InfraGO-Vorständin Ingrid Felipe sind prominente Vertreter von Bahnthemen dabei, Bahn und ÖPNV stehen aber nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der u.a. Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie auf dem Eröffnungspodium sitzt. Interessant könnten kurze parallele Workshops zu den Themen Bahn, Bundesverkehrswegeplan und ÖPNV sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnsperrungen südwestlich von München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=295&sel_jahr=2…
Oct 11th 2024, 14:44
Im Südwesten von München gibt es größere Bahnsperrungen in der zweiten Oktoberhälfte. Beginnend am 18. Oktober bis zum frühen Morgen des 4. November entfällt der komplette Westast der Linie S8 zwischen Pasing und Herrsching. Zudem entfällt die S6 zwischen Pasing und Gauting sowie die Werdenfelsbahn bis zum 26. Oktober zwischen München und Starnberg. Die Züge sollen jeweils durch Busse ersetzt werden. Am Ammersee ist noch bis Dezember zudem die Strecke Geltendorf–Weilheim gesperrt (DB-Meldung, BRB-Meldung). Weitere Baustellen im BRB-Netz wie immer auf deren Webseiten. Zu beachten sind auch Sperrungen zwischen München und Lindau, die man auf einer Arverio-Seite findet. Bei dieser Baustelle kann man sich nicht auf Auskünfte der DB verlassen. Für den Nahverkehr gibt es zzt. Falschauskünfte zu Averio-Zügen, und die DB schreibt zum Fernverkehr: "Die angepassten Fahrpläne sind derzeit noch nicht vollständig in den Auskunfts- und Buchungssystemen zu finden." (Stand 11.10.2024)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neuer DB-Fahrplan ab Mitte Dezember
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/294.html
Oct 11th 2024, 13:57
Die DB hat heute per Pressemitteilung Werbung für ihren neuen Fahrplan gemacht. Herausgestellt werden neue internationale Verbindungen sowie national mehr Sprinter- und Direktverbindungen. Die regionalen Pressestellen der DB haben jeweils modifizierte Meldungen mit etwas örtlichem Bezug herausgebracht. Buchbar sind die Verbindungen (zumindest innerhalb Deutschlands) ab 16. Oktober.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP