Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Verkehrsgipfel Tschechien-Sachsen-Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=122&sel_jahr=2…
May 3rd 2024, 20:05
Am 2. Mai fand in Karlovy Vary/Karlsbad der gemeinsame Verkehrsgipfel Tschechien-Sachsen-Bayern 2024 statt. Veranstalter waren die IHKs Ober- und Mittelfranken, die Wirtschaftskammer der Region Karlsbad sowie weitere Verbände und Körperschaften. Auch der Fahrgastverband PRO BAHN war mit Vertretern aus Sachsen und Franken eingeladen. Identische Pressemitteilungen gibt es aus den Ministerien in Sachsen und Bayern. Die IHK Oberfranken sowie u.a. die Städte Cheb/Eger und Bayreuth betonen die Wichtigkeit des Bahnausbaus ("Karlsbader Erklärung", Infografik). Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt das Interesse von Wirtschaft und Gebietskörperschaften die Ausbauvorhaben im Bahnbereich voranzubringen, und freut sich über das deutliche Statement des Tschechischen Verkehrsministers Martin Kupka. Dass der Bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter im Wesentlichen auf die Verantwortung des Bundes verweist und indirekt deutlich macht, dass man die betroffenen Strecken, die immerhin von der EU als TEN-Korridore festgelegt wurden, nicht wirklich zu den Hauptstrecken zählt, in die in nächster Zeit Geld investiert werden soll, ist aus Sicht von PRO BAHN dagegen enttäuschend. Auch angesichts des Planungsstillstands Marktredwitz–Schirnding muss man die Bedeutung Karlsbader Veranstaltung zumindest für den bayerischen Bahnausbau hinterfragen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Verkehrsgipfel Tschechien-Sachsen-Bayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/122.html
May 3rd 2024, 20:05
Am 2. Mai fand in Karlovy Vary/Karlsbad der gemeinsame Verkehrsgipfel Tschechien-Sachsen-Bayern 2024 statt. Veranstalter waren die IHKs Ober- und Mittelfranken, die Wirtschaftskammer der Region Karlsbad sowie weitere Verbände und Körperschaften. Auch der Fahrgastverband PRO BAHN war mit Vertretern aus Sachsen und Franken eingeladen. Identische Pressemitteilungen gibt es aus den Ministerien in Sachsen und Bayern. Die IHK Oberfranken sowie u.a. die Städte Cheb/Eger und Bayreuth betonen die Wichtigkeit des Bahnausbaus ("Karlsbader Erklärung", Infografik). Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt das Interesse von Wirtschaft und Gebietskörperschaften die Ausbauvorhaben im Bahnbereich voranzubringen, und freut sich über das deutliche Statement des Tschechischen Verkehrsministers Martin Kupka. Dass der Bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter im Wesentlichen auf die Verantwortung des Bundes verweist und indirekt deutlich macht, dass man die betroffenen Strecken, die immerhin von der EU als TEN-Korridore festgelegt wurden, nicht wirklich zu den Hauptstrecken zählt, in die in nächster Zeit Geld investiert werden soll, ist aus Sicht von PRO BAHN dagegen enttäuschend. Auch angesichts des Planungsstillstands Marktredwitz–Schirnding muss man die Bedeutung Karlsbader Veranstaltung zumindest für den bayerischen Bahnausbau hinterfragen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Straßenbahn Lüneburg?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/121.html
May 3rd 2024, 18:50
Nicht nur in Großstädten gibt es Straßenbahnsysteme. Während in Westdeutschland auch in größeren Städten oft die Unvernunft zur Stilllegung von Straßenbahnen führte, seien als existierende Beispiele Städte wie Brandenburg/Havel, Frankfurt/Oder, Görlitz, Gotha, Halberstadt, Nordhausen oder Plauen genannt. Diesem illustren Kreis möchte sich nun auch eine Initiative aus Lüneburg mit ihrer Stadt anschließen. Beispiele aus Frankreich oder auch das weit fortgeschrittenen Projekt im Raum Ludwigsburg zeigen was möglich ist. Schwieriger ist es wohl in Bayern, wo es schon lange Ideen für den Raum Rosenheim gibt, und wo auch Großstädte wie Regensburg und Erlangen mit Gegenwind zu Stadtbahnprojekten zu kämpfen haben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Umwelttag Rosenheim
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=120&sel_jahr=2…
May 3rd 2024, 16:40
Am Samstag, 4.5., findet der Umwelttag für Stadt und Landkreis Rosenheim statt. Der Fahrgastverband PRO BAHN ist mit einem Infostand dabei. Stände und Aktionen gibt es entlang von Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße und Ludwigsplatz in der Rosenheimer Altstadt. PRO BAHN hat den ersten Infostand in der Heilig-Geist-Straße direkt am Abzweig vom Max-Josefs-Platz.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
S6 Düsseldorf-Essen jahrelang gesperrt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/119.html
May 2nd 2024, 19:48
Die S6 zwischen Düsseldorf und Essen bildet quasi die Keimzelle des S-Bahn-Verkehrs an Rhein und Ruhr (Inbetriebnahme Mai 1968). Nachdem die Strecke wegen des Höseler Tunnels bereits 2021 und 2023 mehrere Wochen gesperrt war, führte ein Hangrutsch im Januar 2024 dazu, dass der Verkehr seitdem eingestellt ist. Die Deutsche Bahn hat heute bekanntgegeben, dass sie derzeit mit dem Abschluss der Bauarbeiten und einer möglichen Wiederaufnahme des durchgehenden S-Bahnverkehrs nicht vor Ende des ersten Halbjahrs 2026 rechnet. Bis dahin wird ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten. Der Ersatzverkehr ist abhängig von der Tageszeit – bitte Auskunftssysteme benutzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Weitere Sperrungen der Münchner S-Bahn-Strammstrecke
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=118&sel_jahr=2…
May 1st 2024, 11:41
In einer Meldung von Anfang April hatten wir auch auf die bevorstehende Komplettsperrung der S-Bahn-Stammstrecke vom 3. Mai (abends) bis zum 6. Mai (frühmorgens) hingewiesen. Im Gegensatz zu den Sperrungen vom April gibt es einen Ersatzbusverkehr (SEV) zwischen Pasing und Hauptbahnhof, aber nicht zum Ostbahnhof bzw. zu den Endpunkten von S2, S3, S6, S7 am Heimeranplatz, am Leuchtenbergring und in Giesing. Hier wird auf die MVG verwiesen. Wer die DB kennt, musste befürchten, dass die nächste Sperrung nicht lange auf sich warten lässt. So werden wir im Mai ein zweites Mal beglückt und zwar mit einer umfangreichen Teilsperrung über Pfingsten (17. bis 21. Mai). Zu beachten ist, dass es tagsüber und ab 21.40 Uhr jeweils unterschiedliche Betriebsprogramme gibt. SEV Pasing–Hbf verkehrt nur abends/nachts. Zusätzlich gibt es Einschränkungen auf der S7 zwischen Harras und Höllriegskreuth (Stundentakt), wo zusätzlich Busse verkehren. Im U-Bahn-Bereich ist noch bis Juni der Verkehr auf der U6 nördlich von Kieferngarten stark eingeschränkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ein Jahr Deutschlandticket II
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/117.html
Apr 30th 2024, 12:47
Der Geburtstag des Deutschlandtickets führt zu einer Flut von Meldungen zur Wirkung des Tickets. Der VZBV weist auf die bestehenden Probleme hin, und die Allianz pro Schiene auf die Vorteile, die uns das Deutschlandticket bringt. Bei der Kostendiskussion ist auch relevant, wie man die CO2-Einsparungen durch Umsteiger auf den ÖPNV bewertet (Pressemitteilung, Studie zum Thema). Die Deutsche Bahn zieht eine positive Zwischenbilanz und verspricht mehr Plätze in Regionalzügen. In den Medien findet sich ein Interview des scheidenden Bahnbeauftragten der Bundesregierung, ein Gastbeitrag von Grünen-Abgeordneten, sowie journalistische Bewertungen des Tickets (Beispiele: "Kein verkehrspolitischer Selbstläufer", "Eine Bilanz in fünf Zahlen", "Was das Deutschlandticket gebracht hat", "Ein Fahrschein macht noch keine Verkehrswende").
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fortschrittsbericht Beschleunigungskommission Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/116.html
Apr 30th 2024, 12:11
Im Dezember 2022 hatte die vom Bund eingerichtete Beschleunigungskommission Schiene ein ganze Bündel von Handlungsempfehlungen gegeben (Pressemitteilung, Abschlussbericht). Jetzt hat das Bundesverkehrsministerium den zweiten Fortschrittsbericht über den Stand der Umsetzung der Empfehlungen abgeliefert. Das eigene Urteil über die erzielten Fortschritte fällt positiv aus. Auch der erste Fortschrittsbericht vom Juni 2023 ist weiterhin abrufbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Pünktlichkeit S-Bahn Berlin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/115.html
Apr 29th 2024, 15:31
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) veröffentlicht ab sofort monatliche Daten zur Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller S-Bahn-Linien im Verbund (Pressemitteilung). Etwas in die Zukunft weist die Auswahlmöglichkeit zwischen "S-Bahn Berlin GmbH" und "Alle Verkehrsunternehmen". Für die Regionalzüge sind die Qualitätsdaten bereits seit einiger Zeit abrufbar. Weitere Qualitätsparameter und -berichte sind auf einer VBB-Seite verlinkt. Von der Transparenz und Aktualität, um die sich der VBB und teilweise auch andere Verkehrsverbünde bemühen, kann man beispielweise in Bayern nur träumen. Beim MVV sind sogar Fahrgastzahlen ein Firmengeheimnis (einer Firma, die komplett im öffentlichem Besitz ist) bzw. mehrere Jahre alt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bayerwald-Tagesticket + CZ
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=114&sel_jahr=2…
Apr 29th 2024, 12:11
Seit vielen Jahren gibt es das Bayerwald-Ticket, das günstige Fahrten mit Bus und Bahn in den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau und Regen erlaubt. Seit letztem Jahr kann man als erweiterte Version das "Bayerwald-Tagesticket + CZ" erwerben, das die Gültigkeit auf den tschechischen Nationalpark Sumava und weitere Teile des grenznahen Böhmens ausdehnt (Fahrplanübersicht, Information Waldbahn). Zu beachten ist, dass einige Ausflugsbusse in Tschechien nur in der Sommersaison verkehren: ab der zweiten Maihälfte am Wochenende, im Juli und August dann täglich (Fahrpläne 2023 mit deutschen Fußnoten). Im südlichen Teil des Bayerwalds war es die Ilztalbahn, die grenzüberschreitenden ÖPNV überhaupt erst möglich gemacht hat. In ihrem Blog ist die Historie beschrieben, aber auch die in den Weg gelegten Hindernisse.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0