Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
MVV-Automaten im Bahnland-Bayern-Design
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=32&sel_jahr=20…
Feb 2nd 2024, 15:05
Zumindest am Münchner Hauptbahnhof sind neue Automaten aufgetaucht. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hatte den Austausch bereits Ende 2021 angekündigt. Auffallend ist ein großes Display, mit dem die Start- und Zielwahl zusätzlich über einen Plan des MVV-Schnellbahn- und Regionalzugnetzes möglich ist (Fotos: Automat, Display). Oben gibt es ein weiteres Display, auf dem beispielsweise Echtszeitinformationen zu den nächsten Abfahrten angezeigt werden. Die bisher gesichteten "Bahnland Bayern"-Automaten akzeptieren kein Bargeld, sondern nur Kartenzahlung. Genauere Erfahrungen mit dem Fahrscheinkauf stehen noch aus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Aushangfahrpläne der DB
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/31.html
Feb 2nd 2024, 15:01
Lange Zeit war es an DB-Bahnhöfen üblich, gelb hinterlegte Abfahrtstafeln und weiß hinterlegte Ankunftstafeln auszuhängen. Die DB InfraGO hat das Konzept jetzt modifiziert. Die gelben Abfahrtspläne gibt es noch. In weiß erscheinen jetzt sogenannte Änderungsfahrpläne. Diese werden als Aushang wohl monatlich aktualisiert. Das neue Konzept ersetzt alle bisherigen Aushänge zu Baustellenfahrplänen, und soll künftig auch an Bahnhöfen digital angezeigt werden. Im Internet sind die Änderungsfahrpläne unter bahnhof.de mit häufigeren Aktualisierungen online abrufbar. Es sollen jeweils alle Abfahrten enthalten sein, bei denen es im Gültigkeitszeitraum geplante Änderungen gibt. Das können ganz viele oder auch nur wenige sein. Gerade bei Bahnhöfen mit vielen Abfahrten, beispielsweise in S-Bahn-Netzen, wirkt die Übersichtlichkeit bisher nicht allzu überzeugend.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Erfttalbahn noch später
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/30.html
Feb 1st 2024, 12:06
Nachdem die Wiedereröffnung der Bahnstrecke nach Bad Münstereifel bereits letztes Jahr verschoben wurde, kommt es jetzt zu einer weiteren Verzögerung. Momentan lautet die Prognose der DB InfaGO AG auf Sommer 2024. Auch bei den anderen durch die Flutereignisse 2021 zerstörten Strecken kam es in der Vergangenheit zu Verzögerungen beim Wiederaufbau. Die DB-Seiten zum Flutaufbau sind ja ganz nett, liefern aber nur selten aktuelle und belastbare Informationen zum Zeitplan.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Februar 2024
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=29&sel_jahr=20…
Jan 31st 2024, 14:06
Die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern greift wie immer einige aktuelle Themen auf. So geht es um die schwierige Bewertung des GDL-Streiks aus Sicht eines Fahrgastverbands, aber auch um dessen Auswirkungen auf Auskunftsmedien der DB. Die Probleme bei der Aboverwaltung des Deutschlandtickets werden noch einmal aufgegriffen, und es wird der Frage nachgegangen, ob die Schweiz bei der Bahn weiterhin Vorzeigeland ist. Den Artikel "In zweieinhalb Stunden nach Wien" gibt es auch als Online-Version mit zusätzlichen Illustrationen und Links. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Februar 2024
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/29.html
Jan 31st 2024, 14:06
Die aktuelle PRO BAHN Post aus Oberbayern greift wie immer einige aktuelle Themen auf. So geht es um die schwierige Bewertung des GDL-Streiks aus Sicht eines Fahrgastverbands, aber auch um dessen Auswirkungen auf Auskunftsmedien der DB. Die Probleme bei der Aboverwaltung des Deutschlandtickets werden noch einmal aufgegriffen, und es wird der Frage nachgegangen, ob die Schweiz bei der Bahn weiterhin Vorzeigeland ist. Den Artikel "In zweieinhalb Stunden nach Wien" gibt es auch als Online-Version mit zusätzlichen Illustrationen und Links. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Daglfinger/Truderinger Kurve im Stadtrat
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=28&sel_jahr=20…
Jan 31st 2024, 13:14
Der Münchner Stadtrat hat sich mit dem Bahnausbau im Osten der Stadt beschäftigt (Videoaufzeichnung – "Auswahl B5 - Brenner-Nordzulauf". Wie schon länger ist man unzufrieden mit der Information durch Bund und DB, aber auch mit dem zögerlichen Vorgehen des Freistaats (siehe auch Meldung zu "Einhausung der Truderinger Spange"). In einem Ergänzungsantrag wird der Oberbürgermeister aufgefordert, entsprechende Konkretisierungen insbesondere zu den Zeitplänen einzufordern. Konkret geht es um das Projekt Daglfinger/Truderinger Kurve. Die aktuelle DB-Präsentation stammt vom Oktober 2022; Mitte 2023 gab es eine Übersicht zum "Bahnausbau München Ost". Diskutiert werden auch alternative Vorschläge aus der Anwohnerschaft. Eine Rolle spielt dabei die geplante deutliche Erweiterung des S-Bahn-Werks Steinhausen (siehe Seite 22 S-Bahn-Präsentation).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Niedersachsen will Hansenetz neu ausschreiben
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/27.html
Jan 31st 2024, 12:24
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen will mit der Metronom Eisenbahngesellschaft über eine vorzeitige Beendigung des Verkehrsvertrages verhandeln. Der Vertrag läuft eigentlich bis 2033, Metronom möchte laut Medienberichten ihn aber wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten Mitte 2026 vorzeitig beeenden. Nun soll bis Ende Februar 2024 eine Aufhebung des Vertrages erarbeitet werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fahrgastmeinung für Dachmarke im ÖPNV M-V gefragt
http://www.probahn-mv.de/nachrichten/2024/01/30/fahrgastmeinung-fuer-dachma…
Jan 30th 2024, 21:57
Die Meinung der Fahrgäste ist gefragt! Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche und zeitgemäße Kommunikation der landesweiten Angebote im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch die Einführung einer neuen Marke zu etablieren. Hierzu wurden drei verschiedene Logo-Entwürfe entwickelt, deren Akzeptanz die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) gerne durch die Meinung der Fahrgäste evaluieren möchte. Dazu […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Nur fahrende Züge ermöglichen Reisen – Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausblenden ausfallender Züge im Navigator
https://pro-bahn-sh.de/nur-fahrende-zuege-ermoeglichen-reisen-fahrgastverba…
Jan 27th 2024, 20:00
Großflächige Betriebseinstellungen und Ausfälle der Bahn aufgrund von Sturm, Schnee und Streik nehmen gefühlt zu. Entsprechend der VO 454/2011 müssen Fahrgäste über Zugläufe informiert werden. Auf bahn.de und im DB Navigator wird bei vielen Verbindungen eine Flut von ausfallenden Fahrten angezeigt. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN eine Option, nur fahrbare Verbindungen anzuzeigen.
Fahrgastinformationen sind ein essenzieller Baustein im Eisenbahnverkehr. Fahrpläne sind der Katalog der angebotenen Produkte – den Reisemöglichkeiten. Im Online-Handel ist es üblich, dass nicht lieferbare Produkte abgewählt werden können. Diese Option fordert der Fahrgastverband PRO BAHN auch für die Reiseauskunft auf bahn.de und im DB Navigator. Zur Zeit ist es so, dass bei Fahrten, für die Umstiege erforderlich sind, teilweise keine nutzbaren Verbindungen angezeigt werden. Fahrgäste erhalten eine lange Liste von Verbindungen, bei denen ausfallende Züge zwar markiert sind, aber präsentiert werden. Auf den Bahnhöfen hat DB InfraGO die großen Anzeigetafeln umgestellt. Dort werden bei Großstörungen nur noch fahrende Züge angezeigt.
Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN erläutert: „Die Fahrplanauskunft ist der Produktkatalog des öffentlichen Verkehrs. Nicht lieferbare Produkte müssen abwählbar sein, das bedeutet für den Bahnverkehr, dass es eine Auswahloption geben muss, mit der Fahrgästen nur fahrende Züge angezeigt werden.“ Gerade in Fällen von Großstörungen ist es wichtig, dass Alternativen wie fahrbare Umsteige- und Umwegverbindungen unabhängig vom Eisenbahnverkehrsunternehmen angezeigt werden, auch wenn dabei die Fahrzeit deutlich länger ist, sie aber die nächstmögliche Verbindung zum Zielort sind.
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, ergänzt: „Statt nicht fahrbarer Verbindungen brauchen Fahrgäste die Anzeige der noch möglichen Fahrten.“
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert von der Deutschen Bahn eine fahrgastorientierte Digitalisierung. Die DB verweist gerne auf die Nutzung von Smartphones für Informationen. Gerade diese Geräte haben eine begrenzte Bildschirmfläche, so dass die Flutung des Bildschirms mit ausfallenden Zügen eine Navigation durch den Informationsdschungel erheblich erschwert. Ein Beispiel für eine fahrgastfreundliche Umsetzung dieser Option ist die Bahn-App von Hellany.
Kontakt:
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170 5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
Jörg Bruchertseifer, Bundesreferent Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausfallende Züge in Online-Auskünften ausblenden
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/26.html
Jan 27th 2024, 23:13
Großflächige Betriebseinstellungen und Ausfälle der Bahn aufgrund von Sturm, Schnee und Streik nehmen gefühlt zu. In der Internet-Auskunft der DB und in der Navigator-App wird bei vielen Verbindungsauskünften eine Flut von ausfallenden Fahrten angezeigt. Die momentane Praxis führt dazu, dass bei Fahrten, für die Umstiege erforderlich sind, teilweise keine nutzbaren Verbindungen angezeigt werden. Jedoch wäre es gerade bei Großstörungen oder Notfahrplänen wegen Streik wichtig, dass auch Alternativen mit Umwegen oder zusätzlichen Umstiegen unabhängig vom Verkehrsunternehmen angezeigt werden. Auch wenn dabei die Fahrzeit deutlich länger ist, können sie in solchen Situationen die nächstmögliche Verbindung zum Zielort sein. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN eine Option, nur aktuell existierende Verbindungen anzuzeigen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP