PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Neue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 76 Kiel – Kiel-Oppendorf gestartet
https://pro-bahn-sh.de/neue-batterie-triebwagen-des-typs-flirt-akku-planbet…
Oct 2nd 2023, 20:00
Nachdem der Hersteller Stadler Rail am 07. September die Zulassung für die neuen Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku erhalten und erixx Holstein am 30. September die Ausbildung der Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer auf den neuen Batterie-Triebwagen abschließen konnte, konnte am 01. Oktober der Planbetrieb gestartet werden.
526 010/ 826 010 startete am Sonntag, den 01. Oktober, um 07.08 Uhr ab Kiel Hauptbahnhof zur ersten Planfahrt auf der Regionalbahn-Linie 76 nach Kiel-Oppendorf. In den kommenden Wochen sollen die neuen Batterie-Triebwagen ausschließlich auf der Regionalbahn-Linie 76 Kiel – Kiel-Oppendorf verkehren.
Ab dem 22. Oktober sollen die neuen Batterie-Triebwagen nach und nach die bisher auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck – Lüneburg und der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck eingesetzten Diesel-Triebwagen des Typs LINT 41 (Baujahre 2009 bis 2011) der von DB Regio Schleswig-Holstein bereitgestellten Transfer-Flotte ersetzen.
Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember sollen anschließend die von der Nordbahn auf der Regionalbahn-Linie 63 Büsum – Heide – Neumünster eingesetzten Diesel-Triebwagen des Typs LINT 41 (Baujahre 2001 bis 2011) ersetzt werden, bevor die Batterie-Triebwagen im kommenden Jahr auf den weiteren Bahnstrecken der Akku-Netze Nord und West-Ost eingesetzt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Kein Fahrscheinverkauf für Fernzüge im Potsdamer Hauptbahnhof
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/292.html
Oct 11th 2023, 19:45
Ende 2019 schloss die DB ihr Reisezentrum im Potsdamer Hauptbahnhof. Ab Februar 2020 wurde der Fahrkartenverkauf durch eine "Mobiagentur" der Stadtwerke Potsdam in denselben Räumlichkeiten fortgesetzt (Pressemitteilung zur Eröffnung). Anfang September 2023 gaben die Stadtwerke bekannt, dass sie ab Oktober keine Fahrkarten für den Fernverkehr verkaufen, da die geänderten DB-Vertriebskonditionen einen wirtschaftlichen Betrieb des Fahrkartenverkaufs nicht mehr erlaube. In einem Faltblatt werden alternative Möglichkeiten aufgezeigt. Potsdam ist nun der einzige Hauptbahnhof einer Landeshauptstadt, an dem es keine Fernfahrkarten gibt. Postdam selber hat nur wenige Fernverbindungen; keine tagsüber zwischen 8 und 18 Uhr. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, den personenbedienten Fahrscheinverkauf auch für Fernzüge im Potsdamer Hauptbahnhof wieder zu ermöglichen. Um weiteren Schritten der DB vorzubeugen, soll außerdem in Verkehrsverträgen der Verkauf von Fernverkehrsfahrkarten in weiteren Brandenburger Oberzentren festgeschrieben werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Günstige Bahncard 25 im Oktober
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/280.html
Oct 3rd 2023, 11:23
Normalerweise kostet eine Bahncard 25 für ein Jahr 59,90 Euro für die zweite, und 121 Euro für die erste Klasse. Wer eine Bahncard 25 im Oktober erwirbt (Gültigkeitsbeginn bis 31.10.2023) kann einiges an Geld sparen. Für die zweite Klasse erhält man die Bahncard für 33 Euro, für die erste sind es 66 Euro. Die Buchung bedeutet, dass man ein Abo abschließt. Wer danach keine Vollpreis-Bahncard möchte, muss dieses Abo spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende "in Textform" kündigen (das kann auch sofort nach Abschluss des Abos passieren). Wer bereits ein Bahncard-Abo hat, dass bald erneuert wird (also z.B. zweite Novemberhälfte), kann prüfen, ob es sich lohnt, das alte Abo fristgerecht zu kündigen, und mit etwas zeitlicher Überlappung ein Jahr lang mit preiswerterer Bahncard unterwegs zu sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundestagsanhörung Schieneninfrastruktur
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/285.html
Oct 10th 2023, 10:16
Gestern fand im Bundestag eine Anhörung zur zukünftigen Gestaltung und Finanzierung der Schieneninfrastruktur statt. Auf der entsprechenden Webseite des Bundestags gibt es eine Videoaufzeichnung sowie eine Zusammenfassung der Veranstaltung. Die Stellungnahmen der Sachverständigen sind dort verlinkt. Unter anderem war die Allianz pro Schiene dabei, aber auch Gewerkschaften, die Deutsche Bahn AG und Vertreter anderer Schienenverkehrsunternehmen wurden angehört. Ein Artikel zur Anhörung findet sich auch bei "Heute im Bundestag".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Preiserhöhung im Bahn-Nahverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/287.html
Oct 10th 2023, 22:36
Die Preise für Bahnfahrten im Nahverkehr werden zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember um durchschnittlich 8,9 Prozent erhöht. Dies gilt nur für Fahrten außerhalb von Verkehrsverbünden und Landestarifen, oder zwischen Verkehrsverbünden bei denen kein spezieller Übergangstarif gilt. Die bisher geltenden Preise sind in der "Preisliste des Deutschlandtarifs" aufgeführt, weitere Angaben zur Preisberechnung gibt es bei der DB im "Entfernungswerk des Deutschlandtarifs". Informationen zur Preiserhöhung gibt es beim "Deutschlandtarifverbund" bisher nicht; direkte Kundeninformation hat wie bei anderen ÖPNV-Organisationen dort wohl eine sehr nachrangige Priorität.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Kein Fahrscheinverkauf für Fernzüge im Potsdamer Hauptbahnhof
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/292.html
Oct 11th 2023, 19:45
Ende 2019 schloss die DB ihr Reisezentrum im Potsdamer Hauptbahnhof. Ab Februar 2020 wurde der Fahrkartenverkauf durch eine "Mobiagentur" der Stadtwerke Potsdam in denselben Räumlichkeiten fortgesetzt (Pressemitteilung zur Eröffnung). Anfang September 2023 gaben die Stadtwerke bekannt, dass sie ab Oktober keine Fahrkarten für den Fernverkehr verkaufen, da die geänderten DB-Vertriebskonditionen einen wirtschaftlichen Betrieb des Fahrkartenverkaufs nicht mehr erlaube. In einem Faltblatt werden alternative Möglichkeiten aufgezeigt. Potsdam ist nun der einzige Hauptbahnhof einer Landeshauptstadt, an dem es keine Fernfahrkarten gibt. Postdam selber hat nur wenige Fernverbindungen; keine tagsüber zwischen 8 und 18 Uhr. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, den personenbedienten Fahrscheinverkauf auch für Fernzüge im Potsdamer Hauptbahnhof wieder zu ermöglichen. Um weiteren Schritten der DB vorzubeugen, soll außerdem in Verkehrsverträgen der Verkauf von Fernverkehrsfahrkarten in weiteren Brandenburger Oberzentren festgeschrieben werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
DB-Fernverkehr wird teurer
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/286.html
Oct 10th 2023, 13:05
Die Deutsche Bahn erhöht ihre Fahrpreise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023. Das Hervorheben der Super-Sparpreise im Titel der Pressemitteilung ist ziemliche Bauernfängerei, da die DB das Preisniveau im Sparpreis-Sektor über deren Verfügbarkeit (Kontigentierung) einstellt, und nicht durch Änderung der Preisstufen. Neben den sogenannten Flexpreisen steigen auch Bahncard- und Zeitkartenpreise um durchschnittlich 4,9 Prozent. Nachdem das Cityticket bereits bei Super-Sparpreisen nicht mehr dabei war, entfällt es jetzt auch bei Sparpreisen. Neu ist, dass es mit Aufpreis dazu buchbar ist (ersetzt in etwa die entfallene Option City-Mobil). Man kann sicher diskutieren, inwieweit angesichts der Verspätungsrekorde überhaupt irgendeine Preiserhöhung angemessen ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ruhrschiene 2023-3 erschienen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/284.html
Oct 8th 2023, 11:18
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift Ruhrschiene von PRO BAHN Ruhr und PRO BAHN Münsterland ist erschienen. Beim Titelthema des Hefts geht es um die S-Bahn Münsterland. Weitere Artikel behandeln die VRR-Bilanz zur SPNV-Qualität, die starken Behinderungen des Zugverkehrs durch Bauarbeiten am Autobahnkreuz Kaiserberg, und das leidige Thema der Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt auch nicht unerwähnt. Ältere Ausgaben der Zeitschrift sind im Archiv zu finden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Reform des Inkassorechts
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/288.html
Oct 11th 2023, 11:00
Da auch Fahrgäste beispielsweise durch Missverständnisse beim Erhöhten Beförderungsentgelt, oder verzögerte Bearbeitung bei Bahncard-Kündigungen und anderen Abo-Modellen wie Deutschlandticket in Berührung mit Inkassounternehmen kommen können, beteiligt sich der Fahrgastverband PRO BAHN an einer Aktion der Verbrauchzentrale Bundesverband (VZBV) für eine Reform des Inkassorechts.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Dreiländerzug Aachen - Lüttich verschiebt sich mal wieder
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/290.html
Oct 11th 2023, 11:02
Für die Bahnverbindung von Aachen über Maastricht nach Lüttich/Liège sind schon so lange durchgehende Züge geplant, dass es in einem Wikipedia-Artikel eine Abhandlung zu den diversen Zeitverzögerungen seit 2018 gibt. Auch zum Fahrplanwechsel im Dezember wird es wieder nicht klappen. Der neue Zug ist nun für das "erste Halbjahr 2024" versprochen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP