Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=121&sel_db=33&…
Apr 24th 2023, 19:02
Seit mehr als zehn Jahren gibt es ein gemeinsames Kolloquium von Münchner Verkehrsgesellschaft und Technischer Universität. Auch im Sommersemester 2023 werden drei Termine angeboten, immer dienstags ab 18.30 Uhr. Am 2. Mai geht es um die theoretischen Fundamente erfolgreicher Tram- und hochwertiger Bussysteme in Frankreich (BHNS = bus à haut niveau de service). Am 13. Juni folgt ein Kolloquium mit Bianca Könecke von DB Regio Bus, bei dem verschiedene Bussysteme diskutiert werden. Und am 4. Juli wird die "Urban Data Platform Hamburg" vorgestellt. Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Vorhoelzer-Forum im Dachgeschoss des TU-Hauptgebäudes Arcisstraße 21.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EPF-Jahresbericht 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=120&sel_db=33&sel_ja…
Apr 24th 2023, 18:11
Der Europäische Fahrgastverband EPF hat auf seiner Hauptversammlung letzten Samstag in Düsseldorf seinen Jahresbericht 2022 verabschiedet. Unter anderem wurden drei zentrale Handlungsfelder definiert: Politische Arbeit, Projekte und Mitgliedsverbände. Josef Schneider wurde als Vorstandsvorsitzender Michel Quidort als Präsident wiedergewählt; neues Vorstandmitglied ist Jorge Morera. Im Anschluss an die EPF-Versammlung fand ein Treffen von PRO BAHN NRW mit Fahrgastvertretern aus Belgien und den Niederlanden statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Sperrung U3/U6 München ab Juni
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=119&sel_db=33&…
Apr 24th 2023, 17:30
Nachdem im letzten Jahr die Münchner U-Bahn-Linien U3 und U6 rund drei Monate zwischen Goetheplatz und Implerstraße gesperrt waren, folgt ab Juni eine siebenwöchige Komplettsperrung zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz, sowie stark eingeschränkter Verkehr zwischen Implerstraße und Goetheplatz (keine U6) sowie zwischen Odeonsplatz und Sendlinger Tor (nur Pendelzug). In der Hauptverkehrszeit werden die Fahrplantakte der beiden Äste der U3 sowie der U6 auf dem Südast nach Großhadern und auf dem Abschnitt Münchner Freiheit – Odeonsplatz reduziert. Busse im Schienenersatzverkehr fahren ab Implerstraße und Goetheplatz sowohl zum Sendlinger Tor als auch zum Hauptbahnhof (Süd). (Pressemitteilung, Ersatzkonzept)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
ARD-Aktion #besserBahnfahren
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=118&sel_db=33&sel_ja…
Apr 24th 2023, 12:18
Die Sender der ARD starten eine Mitmachaktion unter dem Motto #besserBahnfahren. Die Zuschauer und Zuhörer sind aufgefordert, sich zu beteiligen und Fragen zu beantworten. Einen ersten Fragebogen gibt es auf einer Seite des SWR. Als Fahrgastverband freut sich PRO BAHN über viele Teilnehmer. Das Projekt wird von verschiedenen Sendungen begleitet. Zum Thema "ÖPNV in Mitteldeutschland" wird bereits heute Abend beim MDR diskutiert – mit Tom Bruchholz von PRO BAHN. (Drittes Programm MDR 22.10 Uhr, Live-Stream ab 20.30 Uhr, nach der Ausstrahlung in der Mediathek).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
PRO BAHN trifft europäische Fahrgastvertreter
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/pro-bahn-trif…
Apr 23rd 2023, 16:15
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/fotos/probahn/landesverband/IMG_6715_UdoSieverding_spricht_vor_Publikum_klein.jpg
Am 22. April lud der Fahrgastverband PRO BAHN Nordrhein-Westfalen ein zu einem Treffen mit dem Europäischen Fahrgastverband EPF. Diskutiert wurde zur Situation an den Grenzstrecken von Nordrhein-Westfalen. Fahrgast-Vertreter aus Belgien (TreinTramBus) und den Niederlanden (ROVER) waren vor Ort und diskutierten mit dem Fahrgastverband PRO BAHN Nordrhein-Westfalen. Als Gastreferenten sprachen Udo Sieverding, neuer Abteilungsleiter im NRW-Verkehrsministerium, sowie der Vorsitzende des Euro-Fahrgastverbandes EPF Josef Schneider. Die vorher laufende Jahrestagung des europäischen EPF lief von 9.30 bis 14.00 Uhr im gleichen Raum.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Tagesausflug in den Harz mit einem historischen Intercity
https://pro-bahn-sh.de/tagesausflug-in-den-harz-mit-einem-historischen-inte…
Apr 22nd 2023, 13:48
Neumünster ist eine Eisenbahnstadt. Vor bald 180 Jahren fuhr hier eine der ersten Fernbahnen Deutschlands. Heute liegt die Stadt im Schnittpunkt von sieben Bahnstrecken und ist die Herzkammer der schleswig-holsteinischen Eisenbahn. Mit dazu gehörte einst aber auch ein ausgedehntes Bahnbetriebswerk mit zwei Lokschuppen, nach dem zweiten Weltkrieg waren hier noch 80 Dampfloks stationiert. Bis Ende der 80er-Jahre zog sich die DB aber von dem Gelände zurück, die Anlagen verfielen.
Historischen Reiseflair erleben
Hat eine Epoche der Eisenbahngeschichte in Schleswig-Holstein geprägt und in Neumünster eine Heimat gefunden: Triebwagen 628 201. Foto von Andreas Staal.
Dann kehrte vor zehn Jahren wieder Leben ein. Die Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster begann, die alten Anlagen wieder herzurichten. Ende 2020 kaufte ein Mitglied das Areal, seither wurden Gleisanlagen, Gebäude und Drehscheibe fachgerecht wiederhergestellt. Inzwischen hat der Verein 10 Mitglieder, darunter 4 Museumsbahnen, aber auch Fahrzeuge einiger Privatpersonen haben hier Unterschlupf gefunden.
Die V200 im markanten Industriedesign der 50er. Die Lübecker halten mit ihr die Erinnerung an die hochwertigen Schnellzüge nach Fehmarn wach. Foto von Andreas Staal.
Die Dampflok der Rendsburger Eisenbahnfreunde fand hier ebenso eine Heimat wie die Dieselloks aus der Anfangszeit der Bundesbahn des Vereins Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck. Deswegen ist auch geplant, den Lokschuppen von 6 auf 16 Ständen auszubauen.
Dazu kommen E-Loks, Schienenbusse, Reisewagen, Güterwagen – die Zutaten für ein vielfältiges Programm an Sonderfahrten beisammen.
Der Zug
Am 06.05. kann man fünf dieser Fahrzeuge erleben und mit einer Lok der Baureihe 181.2 und vier Wagen vom Typ Bwmz 111.2, ehemals Avmz 111.2, nach Nordhausen fahren.
Der Reihe nach.
Die Lok ist eine Deutsch-Französin. Die junge Dame feiert bald ihren 50. Geburtstag und war eine der ersten Serien-Schnellzuglokomotiven der Bundesbahn, die in Deutschland und in Frankreich verkehren konnten, weil sie mit beiden Stromsystemen zurecht kam. Sie trägt heute ein Kleid in Elfenbein und Purpurrot – den Farben des legendären Rheingold-Express. Sie gehört der Schlünß-Eisenbahnlogistik.
Der Inneneinrichtung ist weitestgehend original, die Sitze wurden aber immer mal wieder neu gepolstert. Im Zug sind alle Farben vertreten. Das Dunkelgrün versprüht den farbenfrohen Charme der Siebziger. Violett holt die verspielten 90er zurück. Und aus irgendeinem Grund entschied man sich Anfang der 2000er für Rosa.
Die Wagen wurden für den Trans-Europ-Express gebaut und waren dann 50 Jahre lang im Intercity-Netz der Deutschen Bahn unterwegs. 2021 wechselten sie in private Hände. Die Wagen sind klimatisiert, legendär laufruhig auch bei 200 km/h und haben den Charme des Premiumprodukts der Bundesbahn. Jeder der vier Wagen hat 9 Abteile.
Dazu kommen zwei Großraumwagen aus dem Regionalverkehr, mit großen Gepäck- und Fahrradabteilen.
Die Reise
Los geht’s am 06.05. um etwa 07:30 in Neumünster (die genaue Fahrzeit wird noch bekanntgegeben). Mittags ist man in Nordhausen. dort kann der Tag verbracht werden. Am ersten Maiwochenende ist Bahnhofsfest in Nordhausen mit Märkten, Live-Musik und Rummel. Es gibt aber natürlich noch die Harzer Schmalspurbahn, Fahrten mit historischen Straßenbahn, das IFA-Museum und vieles mehr.
Mitveranstaltet wird die Fahrt von den Rendsburger Eisenbahnfreunden.
Stationen
Hin
Zurück
RE aus/nach Kiel
7:28
23:39
Neumünster
7:30
23:20
Elmshorn
7:55
22:55
Pinneberg
8:05
22:45
Hamburg Hbf
8:25
22:25
Hamburg Harburg
8:35
22:10
Nordhausen
11:50
19:00
Der vorläufige Fahrplan. Die genauen Zeiten
werden noch bekanntgegeben.Hin- und zurück kostet die Fahrt 89 Euro pro Nase im Abteilwagen – im Großraumwagen ist man schon mit 59 Euro dabei. Kinder unter 13 Jahren zahlen nur die Hälfte.
Für Gepäck gibt es ein eigenes Abteil, groß genug für Fahrräder und Kinderwagen. Getränke und Snacks können am Platz erworben werden.
Fahrkarten gibt es hier.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Tagung zu internationalem Nahverkehr in NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=117&sel_db=33&sel_ja…
Apr 20th 2023, 23:28
PRO BAHN NRW lädt am Samstag, 22. April 2023, ab 14 Uhr zu einem Treffen zur Situation der grenzüberschreitenden Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen ein (Facebook). Mit dabei sind Vertreter des Europäischen Fahrgastverband EPF sowie der Fahrgastverbände TreinTramBus aus Belgien und Rover aus den Niederlanden. Tagunsgort ist das Gerhart-Hauptmann-Haus (Konferenzraum Erdgeschoss), Bismarkstraße 90, in Düsseldorf (Nähe Hauptbahnhof), die Veranstaltung ist bis 17 Uhr geplant. Teilnahme ist frei, Anmeldung nicht erforderlich. An gleicher Stelle findet ab 9.30 Uhr die Jahrestagung des EPF statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Mehr S-Bahn-Ausbau für München - und zwar jetzt!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=116&sel_db=33&…
Apr 20th 2023, 14:39
In einer Pressemitteilung fordert der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern "Mehr S-Bahn-Ausbau jetzt!". Seit Jahrzehnten fährt die Münchner S-Bahn dem hinterher, was für einen Ballungsraumverkehr selbstverständlich sein sollte: ein dichtes und zuverlässiges Angebot, das sowohl im Berufs- als auch im Freizeitverkehr dazu motiviert, den Öffentlichen Verkehr dem Auto vorzuziehen. Das als Ausgleich für immense Zeitverzögerungen der zweiten Stammstrecke vorgestellte "Programm 14plus" reicht bei Weitem nicht aus und enthält kaum Neues. PRO BAHN fordert, S-Bahn-Außenstrecken schnell auszubauen, sowie den Eisenbahn-Südring als Bypass für zusätzliche Züge zu ertüchtigen, da die Kapazität der jetzigen Stammstrecke nicht ausreicht. Auf das nächste Jahrzehnt zu hoffen, wäre erneutes Politikversagen. Parallel zur Pressemitteilung erscheint ein Artikel "Zu wenig, Herr Bernreiter!" für die PRO BAHN Post Mai 2023.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr S-Bahn-Ausbau für München - und zwar jetzt!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=116&sel_db=33&sel_ja…
Apr 20th 2023, 14:39
In einer Pressemitteilung fordert der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern "Mehr S-Bahn-Ausbau jetzt!". Seit Jahrzehnten fährt die Münchner S-Bahn dem hinterher, was für einen Ballungsraumverkehr selbstverständlich sein sollte: ein dichtes und zuverlässiges Angebot, das sowohl im Berufs- als auch im Freizeitverkehr dazu motiviert, den Öffentlichen Verkehr dem Auto vorzuziehen. Das als Ausgleich für immense Zeitverzögerungen der zweiten Stammstrecke vorgestellte "Programm 14plus" reicht bei Weitem nicht aus und enthält kaum Neues. PRO BAHN fordert, S-Bahn-Außenstrecken schnell auszubauen, sowie den Eisenbahn-Südring als Bypass für zusätzliche Züge zu ertüchtigen, da die Kapazität der jetzigen Stammstrecke nicht ausreicht. Auf das nächste Jahrzehnt zu hoffen, wäre erneutes Politikversagen. Parallel zur Pressemitteilung erscheint ein Artikel "Zu wenig, Herr Bernreiter!" für die PRO BAHN Post Mai 2023.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundesrechnungshof bei PRO BAHN
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=115&sel_db=33&sel_ja…
Apr 19th 2023, 16:13
Der Bundesrechnungshof hat wiederholt den Zustand des DB-Konzerns und den politischen Umgang damit kritisiert. Nach 2019 erschien Mitte März erneut ein Sonderbericht. Gefordert wird, die DB grundsätzlich zu reformieren um ihre Dauerkrise beenden. Zur Erläuterung des Berichts hat PRO BAHN Schwaben für eine Online-Veranstaltung Dr. Daniel Rump-Conradi vom Bundesrechnungshof eingeladen. Es ist sicher interessant zu hören, welche Positionen mit denen von PRO BAHN vergleichbar sind, und wo die Sicht aus Fahrgastperspektive vielleicht etwas abweicht. Der PRO BAHN Treff Schwaben findet am Montag, 24.4.2023 ab 19.30 Uhr statt; Einwahldaten (Zoom) finden sich auf der Terminseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP