Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bauen bei der DB - oder auch nicht
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=108&sel_db=33&sel_ja…
Apr 14th 2023, 13:08
Die DB wollte beim Projekt 2. Stammstrecke München am Osterwochenende den zweiten Versuch unternehmen, den neuen Bahnsteig des Bahnofs Laim ans Schienennetz anzuschließen. Unter anderem deswegen war die Münchner S-Bahn-Stammstrecke in diesem Bereich vier Tage gesperrt. Der Anschluss des Bahnsteigs erfolgte jedoch nicht, die S-Bahn fahren weiterhin am alten Bahnsteig ab. Damit drohen durchaus weitere Zeitverzögerungen des Stammstreckenprojekts sowie wie bei der in Laim kreuzenden Trambahn-Westtangente. PRO BAHN Oberbayern hat die in der DB-Kommunikation nicht vorkommenden Vorgänge als weiteren Baustein im Versagen von DB und des Auftraggebers Freistaat Bayern kommentiert. Zusammen mit merkwürdigen Vorfällen im Raum Berlin (siehe auch Mofair-PM) und im Raum Stuttgart (dort gibt es im Gegensatz zu Bayern eine Entschädigung) ergibt sich einmal mehr ein recht negatives Bild des DB-Baustellenmanagements und -kommunikation. Was das für die Pläne der DB und Minister Wissing zur "Generalsanierung" bedeutet, bleibt abzuwarten. Es wirkt etwas wie hoch gepokert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr Deutschlandtakt für Berlin und Brandenburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=107&sel_db=33&sel_ja…
Apr 12th 2023, 22:11
Der Fahrgastverband PRO BAHN Berlin/Brandenburg und das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg, in dem zahlreiche Verbände, Kommunen und Politiker zusammenarbeiten, haben dazu eine Liste von Vorschlägen zu Überarbeitung des Deutschlandtakts erarbeitet. PRO BAHN Berlin/Brandenburg fordert, dass die beiden Bundesländern bei der Anmeldung von Konzepten zur Aktualisierung des Zielfahrplans weniger Zurückhaltung üben sollen. Wenn die Regionen jetzt nicht aufzeigen, wo mehr Infrastruktur benötigt wird, kann dort auch langfristig nicht mehr Verkehrsleistung bestellt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Marktbericht der europäischen Regulierungsbehörden
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=106&sel_db=33&sel_ja…
Apr 11th 2023, 11:41
Die österreichische Regulierungsbehörde Schienen-Control macht in einer Presseaussendung auf den jährlich erscheinende Marktbericht von IRG-Rail aufmerksam. IRG-Rail ist ein Zusammenschluss europäischer Eisenbahn-Regulierungsbehörden. Der diesjährige Marktbericht liefert wieder interessante Zahlen und Grafiken zur Entwicklung der Eisenbahn im europäischen Vergleich. Abrufbar sind die Bericht auf den Seiten von Schienen-Control oder von IRG-Rail.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnverkehr Berlin - Frankfurt/Oder
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=105&sel_db=33&sel_ja…
Apr 11th 2023, 10:59
Wie hier bereits gemeldet, gab und gibt es ziemlichen Unmut über die Organisation der Baustelle und der Ersatzverkehre zwischen Berlin und der polnischen Grenze in Frankfurt/Oder. Laut eines Berichts des Tagesspiegel hat die DB die Situation weiter eskaliert, indem kurzfristig zusätzliche Streckenabschnitte gesperrt worden. Eine dazu passende Meldung der DB wurde anscheinend nicht veröffentlicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wahlprüfsteine Landtagswahl Hessen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=104&sel_db=33&sel_ja…
Apr 11th 2023, 10:51
Zur im Oktober stattfindenden Landtagswahl hat der Fahrgastverband PRO BAHN Hessen sogenannte Wahlprüfsteine an Parteien verschickt. PRO BAHN hofft, entsprechende Rückmeldungen zu diesem Fragenkatalog zu erhalten, und möchte diese dann in einer Sonderausgabe des Verbandsmagazins "Der Umsteiger" veröffentlichen und bewerten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Überarbeitung Deutschlandtakt hat begonnen:Berlin und Brandenburg müssen jetzt die Schienen-Zukunft sichern!
https://www.pro-bahn-berlin.de/2023/04/11/ueberarbeitung-deutschlandtakt-ha…
Apr 11th 2023, 06:17
Gemeinsame Pressemeldung des Fahrgastverbandes PRO BAHN – Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. mit dem Bündnis Schiene Berlin Brandenburg
Soeben hat das Bundesverkehrsministerium den Auftrag zur Aktualisierung des Zielfahrplans des Deutschlandtakts vergeben; im Laufe dieses Jahres wird der Zielfahrplan an gestiegene Anforderungen im Güterverkehr und neue Zielkonzepte der Bundesländer angepasst. Berlin und Brandenburg waren bei der letzten Anmeldung von Konzepten 2019/2020 zurückhaltend:
Gemeldet wurde nur, was ohnehin in Verkehrsverträgen bereits vergeben oder als Ausschreibung geplant war.
Eine Verdoppelung des Verkehrs im Schienenpersonenverkehr – wie vom Bund gefordert – ist damit nicht erreichbar, geschweige denn eine Klimaneutralität des gesamten Verkehrssektors, der nur mit deutlich mehr Schienenverkehr zu schaffen ist.
Jetzt besteht bei der Aktualisierung des Zielfahrplans zum Deutschlandtakt die Chance, mehr Linien und Takte im langfristigen Zielfahrplan unterzubringen, damit die Chance besteht, dass die Hauptstadtregion beim Ausbau des Schienennetzes angemessen berücksichtigt wird.
PRO BAHN und das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg, in dem zahlreiche Verbände, Kommunen und Politiker zusammenarbeiten, haben dazu eine Liste von Vorschlägen erarbeitet, die von PRO BAHN auch bundesweit in die Forderungsliste aufgenommen wird. Die Liste mit den konkreten Verbesserungsvorhaben für Berlin und Brandenburg ist in der Anlage dargestellt.
Von den Landespolitikern ist der Einwand zu erwarten: Das Geld zur Bestellung von Schienenverkehrsleistungen ist knapp, wir müssen vorsichtig sein mit der Anmeldung von Bedarf.
PRO BAHN und das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg sind davon überzeugt: Andersherum wird ein Schuh daraus!
Wenn die Hauptstadtregion nachweist, dass hoher Bedarf an Verkehrsleistungen besteht, wird mehr Infrastruktur in die Planungen aufgenommen. Die Bundesmittel für die Finanzierung der Verkehrsleistungen durch die Länder werden ab 2030 dem dann gegebenem Bedarf angepasst.
„Wer jetzt nicht hohen Bedarf im Fahrplan anmeldet, wird 2030 dafür keine Mittel bekommen. Die von uns mit erarbeitete Liste des zusätzlichen Bedarfs an Schienenverkehrsleistungen ist eher am unteren Ende des tatsächlichen Bedarfs in den 2030er Jahren“, meint dazu der Verkehrsplaner Axel Schwipps vom Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg.
„Sparsamkeit ist eine Tugend, aber nicht bei Investitionen in die Zukunft“, fügt der Vorsitzende von PRO BAHN Berlin-Brandenburg, Peter Cornelius, hinzu. „Die Länder Berlin und Brandenburg sollten daher offensiv mehr Zugleistungen für den neuen Zielfahrplan des Deutschlandtakt anmelden.“
Die Vorschläge zur Überarbeitung des Zielfahrplans für den Deutschlandtakt (PRO BAHN Berlin-Brandenburg in Kooperation mit Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg) enthalten unter anderem den Ausbau Cottbus – Dresden für Ziel-Fahrzeit von 70 ‒ 80 Minuten oder die Ausstattung von Bahnhöfen wie Ruhland (Bild) oder Lübbenau zum Flügeln von Zügen.
Pressemitteilung vom 11.04.2023 (247,27 kB)
Anlage zur Pressemitteilung vom 11.04.2023 (1,02 MB)
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausflugs- und Besichtigungsprogramm PRO BAHN Rheinland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=103&sel_db=33&sel_ja…
Apr 10th 2023, 12:31
Seit Jahrzehnten führt PRO BAHN Rheinland sein Ausflugs- und Besichtigungsprogramm durch. Zum diesjährigen Programm gehören Ausflüge ins Wiehltal, zur Müngstener Brücke und zu Schloss Burg, nach Münster, Venlo, Bielfeld und in den Duisburger Hafen. Wanderungen und Eisenbahnspezialitäten ergänzen das Programm. Die Tagesfahrten werden jeweils mit Regelzügen durchgeführt und beginnen in Köln. Beim Preis der Ausflüge werden vorhandenes Deutschlandticket und Mitgliedschaft bei PRO BAHN berücksichtigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Fahrtenprogramm Rheinland 2023
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-rheinland-anzeigen/fahrtenprogram…
Apr 10th 2023, 10:18
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/rv_rheinland/fahrtenprogramm/Fahrtenprogramm 2023 Pro Bahn Rheinland.pdf
Auch für 2023 hat der Regionalverband Rheinland wieder ein Programm mit Wander- und Besichtigungstouren erstellt. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei. Das Programm ist hier als pdf-Datei erhältlich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Garmisch – Mittenwald bis auf Weiteres unterbrochen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=102&sel_db=33&…
Apr 6th 2023, 18:09
Immer mehr massive Schäden im Netz der Werdenfelsbahn: Der Abschnitt Garmisch- Mittenwald bleibt bis auf Weiteres unterbrochen, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Der Ersatzfahrplan gilt bis zum 10. Juni, ob dann wieder Züge fahren, ist ungewiss. Die Presseorgane der DBAG sprechen noch immer von einem „Investitionsprogramm“, das „fortgesetzt“ werde. In Wahrheit kommt man mit der Reparatur der Schäden und lang aufgesparten Instandhaltungsmaßnahmen nicht mehr hinterher.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Entschädigung für Streckensperrungen um Stuttgart
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=101&sel_db=33&sel_ja…
Apr 6th 2023, 11:43
Anfang März war hier etwas zu "Zoff um Streckensperrungen im Raum Stuttgart" zu lesen. Im Gegensatz zu der damals nicht ganz leicht zu findenden DB-Mitteilung, werden positive Nachrichten natürlich besser verbreitet: "Deutsche Bahn entschädigt Reisende", "Fahrplankonzept ... steht fest", "Abonnenten und Inhaber von Jahrestickets ... erhalten eine einmalige Entschädigung in Höhe von 49 Euro". Die Pressemitteilung beginnt mit einer Entschuldigung der DB für die Sperrungen zwischen 21.4. und 12.5.2023. Die DB bezieht sich bei der Entschädigungssumme übrigens erstmals auf den Preis des Deutschlandtickets. Es ist sicher nicht ganz falsch, zu vermuten, dass beim Entgegenkommen der DB durch politischer Druck geholfen hat. Andere Bundesländer sind da etwas ungeübter, und lassen eher zu, dass Verkehrsunternehmen den Fahrgästen auf der Nase herumtanzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP