PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Pressemitteilung des PRO BAHN Regionalverbandes Hannover-Region zu Güterzunglück in Wunstorf
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/uncategorized/pressemitteilung-des-pr…
Sep 29th 2023, 23:50
Nadelöhr Wunstorf entschärfen. Mehr Umleitungsstrecken erforderlich
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert anlässlich des Güterzugbrandes vom vergangenen Dienstag eine Entschärfung des Nadelöhrs Wunstorf. Der schwere Unfall, bei dem ein Wagen durch eine herabstürzenden Oberleitung Feuer fing, was wegen eines benachbarten Kesselwagens mit brennbarem Inhalt beinahe zu einer Katastrophe geführt hätte, ist leider kein Einzelfall. Häufig kommt es auf dem Abschnitt Minden-Wunstorf zu Störungen, sei es durch Schäden an der Strecke oder Personenunfälle. Diese haben gravierende Auswirkungen auf den Fernverkehr in ganz Deutschland, gehört doch diese Strecke zu den am stärksten frequentierten Verbindungen überhaupt. „Es ist dringend erforderlich mehr Umleitungsstrecken zu schaffen“ erläutert Ulrich Grunert, Pressesprecher des PRO BAHN Regionalverbandes Hannover-Region. Derzeit ist die Lage besonders angespannt, da die einzige Alternativroute über Paderborn wegen eines weiteren Zugunglücks derzeit gesperrt ist. Kurzfristig Abhilfe geschaffen werden könnte durch die Elektrifizierung der Strecke Löhne – Hameln. Sehr unglücklich war auch die noch zu Bundesbahn-Zeiten erfolgte Stilllegung der Verbindung Hameln-Bielefeld, die auch sehr gut für Umleiterverkehre hätte genutzt werden können.
Ideal wäre der Bau der von PRO BAHN schon seit längerem geforderten und auch für den Deutschlandtakt unerlässlichen Neubaustrecke Bielefeld – Hannover. „Wenn diese Strecke einmal fertiggestellt ist, wird nicht nur der Deutschlandtakt ermöglicht sondern auch die Resilienz des gesamten Netzes erheblich gestärkt“, resümiert Grunert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fortschritt bei Elektrifizierung im Allgäu
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=279&sel_db=33&sel_ja…
Sep 27th 2023, 22:51
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Pläne, die Bahnstrecke von Ulm über Kempten bis Oberstdorf vollständig zu elektrifizieren. Der bayerische Verkehrsminister Bernreiter hat heute angekündigt, über die Planungen zwischen Ulm und Kempten hinaus nächstes Jahr auch einen Planungsauftrag für die Elektrifizierung bis Oberstdorf zu erteilen. PRO BAHN fordert, auch mindestens den Abschnitt zwischen Kempten und Buchloe zu elektrifizieren. Erst dadurch wird es dann möglich, auf den Einsatz von Dieselfahrzeugen im Allgäu vollständig zu verzichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Fortschritt bei Elektrifizierung im Allgäu
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=279&sel_db=33&…
Sep 27th 2023, 22:51
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Pläne, die Bahnstrecke von Ulm über Kempten bis Oberstdorf vollständig zu elektrifizieren. Der bayerische Verkehrsminister Bernreiter hat heute angekündigt, über die Planungen zwischen Ulm und Kempten hinaus nächstes Jahr auch einen Planungsauftrag für die Elektrifizierung bis Oberstdorf zu erteilen. PRO BAHN fordert, auch mindestens den Abschnitt zwischen Kempten und Buchloe zu elektrifizieren. Erst dadurch wird es dann möglich, auf den Einsatz von Dieselfahrzeugen im Allgäu vollständig zu verzichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue PRO BAHN Post - neuer Zug
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=278&sel_db=33&sel_ja…
Sep 27th 2023, 17:28
Die soeben erschienene PRO BAHN Post aus Oberbayern hat als Titelfoto den "bayerischen" Wasserstoffzug von Siemens. Im Heft wird noch einmal klar, dass PRO BAHN den "Versuchsbetrieb" mit Wasserstoffantrieb kritisch beurteilt. Noch kritischer wird das ewige Hin- und Her um die S-Bahn-Verlängerung nach Geretsried betrachtet: Statt mal mit Bauen anzufangen wechseln lustig die Akteure in Form bayerischer Verkehrsminister. Wo Tutzingen sein könnte, und ob es dort ein Gleis 25 gibt, erläutert ein weiterer Artikel. Abgeschlossen wird das Heft durch einen Reisebericht aus Rumänien. Nicht fehlen dürfen der Hinweis auf die bayerische Mitgliederversammlung von PRO BAHN, die Terminhinweise und einige Kurznachrichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neue PRO BAHN Post - neuer Zug
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=278&sel_db=33&…
Sep 27th 2023, 17:28
Die soeben erschienene PRO BAHN Post aus Oberbayern hat als Titelfoto den "bayerischen" Wasserstoffzug von Siemens. Im Heft wird noch einmal klar, dass PRO BAHN den "Versuchsbetrieb" mit Wasserstoffantrieb kritisch beurteilt. Noch kritischer wird das ewige Hin- und Her um die S-Bahn-Verlängerung nach Geretsried betrachtet: Statt mal mit Bauen anzufangen wechseln lustig die Akteure in Form bayerischer Verkehrsminister. Wo Tutzingen sein könnte, und ob es dort ein Gleis 25 gibt, erläutert ein weiterer Artikel. Abgeschlossen wird das Heft durch einen Reisebericht aus Rumänien. Nicht fehlen dürfen der Hinweis auf die bayerische Mitgliederversammlung von PRO BAHN, die Terminhinweise und einige Kurznachrichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Schleswig-Holstein-Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=276&sel_db=33&sel_ja…
Sep 26th 2023, 22:01
Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung des Fahrgastverbands PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg ist da. Unter anderem geht es ums Hamburger S-Bahn-Netz und die Modernisierung der Marschbahn-Wagen, um die Reaktivierung der Bahnstrecke Neumünster–Ascheberg und um eine lächelnde Mobilitätsgarantie.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Landesnahverkehrsplan Brandenburg (und noch einmal Thüringen)
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=275&sel_db=33&sel_ja…
Sep 26th 2023, 21:58
In einer Pressemitteilung weist der Fahrgastverband PRO BAHN Berlin-Brandenburg auf die Verabschiedung des Landesnahverkehrsplan für Brandenburg hin. Außer bei PRO BAHN findet man den Landesnahverkehrsplan auch beim zuständigen Ministerium. Während es in Brandenburg eine klassische Öffentlichkeitsbeteiligung gab, hatten wir am 14.9. das Verfahren in Thüringen kritisiert. Dank "Frag den Staat" ist der dortige Entwurf jetzt aber auch etwas öffentlicher, so dass sich jeder von seinen Qualitäten überzeugen kann.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Schleswig-Holstein-Schiene Ausgabe 46 erschienen
https://pro-bahn-sh.de/schleswig-holstein-schiene-ausgabe-46-erschienen/
Sep 26th 2023, 12:10
Eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitung ist da.
Wir Fahrgäste halten seit einiger Zeit viel aus. Während die Pandemie langsam zur Erinnerung wird, besteht der Personalmangel fort, verschärft sich sogar. Land und Verkehrsunternehmen arbeiten daran, dass so viele Bahnen und Busse wie möglich fahren – und wir wirken daran mit. All die Probleme verdecken aber, dass es auch vorangeht. Wir wollen deswegen mit dieser Ausgabe den Blick nach vorne richten:
Schleswig-Holstein-Schiene Nr. 46 – 03 / 2023
Birger Wolter wirft einen Blick auf das neue Hamburger S-Bahn-Netz, eine behutsame Weiterentwicklung eines bewährten Konzeptes. Mit dem neuen Netz sollen die Pünktlichkeit verbessert und vor allem das Angebot und die Sitzplatzkapazitäten auf der Harburger S-Bahn ausgebaut werden.
Stefan Barkleit berichtet über die Modernisierung der Marschbahn-Wagen und die vorstellbare Erweiterung des für die Bahnstrecke Westerland – Hamburg bereitgestellten Fahrzeugparks, um mit Blick auf die steigende Fahrgastnachfrage weitere Sitzplatzkapazitäten bestellen zu können.
Im ersten Teil einer Serie zum Thema „Streckenreaktivierungen“ stellt Jan Niemeyer die Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg vor. Nach der Stilllegung 1985 im Jahr 2009 noch von der Freistellung bedroht, ist im Deutschlandtakt und im LNVP2022 – 2027 inzwischen eine Reaktivierung vorgesehen.
Im ländlichen Raum bequem und unkompliziert mobil sein, rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche – und das ohne eigenes Auto? Das ist das Versprechen von SMILE24. Die Landesregierung hat nach der Wahl eine Mobilitätsgarantie versprochen, erstmals soll sie in der Schleiregion umgesetzt werden.
Das Beste draus machen – Probleme gibt es an der Schlei leider auch. Der Abbau der alten Klappbrücke im Frühjahr war ein weiterer Schlag für die Region, nachdem sie schon von den winterlichen Sperrungen zerrissen wurde. Wie schnell die Behelfsbrücke an der Schlei gebaut
wird, beeindruckt uns aber.
Angenehme Reisen mit Bahn, Bus und Schiff sowie viel Freude bei der Lektüre wünscht eure SHS-Redaktion.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Neuer Landesnahverkehrsplan für Brandenburg
https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2023/09/26/neuer-landesnahverkeh…
Sep 26th 2023, 10:42
Der Landtag von Brandenburg hat im September 2023 ein wichtiges Dokument verabschiedet, den Landesnahverkehrsplan für die Jahre 2023 bis 2027. Der Landesnahverkehrsplan setzt ehrgeizige Ziele für die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs.
„Wir werden mit wachsamen Augen darauf achten, dass die ehrgeizigen Ziele im Landesnahverkehrsplan umgesetzt werden. Wir brauchen eine bessere Anbindung des BER. Auch die ländlichen Regionen, in denen manchmal abends nichts mehr fährt, müssen erreichbar sein“, führt Thomas Schirmer, Pressesprecher des PRO BAHN Landesverbands Berlin-Brandenburg, aus.
Download Landesnahverkehrsplan Brandenburg 2023-2027
Dabei lobt der PRO BAHN Landesverband Berlin-Brandenburg ausdrücklich Verbesserungen, die kürzlich eingeführt wurden und echten Mehrwert für Fahrgäste schaffen. Erwähnt seien die neuen Züge und Verstärkerfahrten auf dem RE 1, auf dem RE 7 und auf der S8, auf der Achse zwischen Berlin und Wildau.
Zurück in einen Sparkurs zu verfallen, wäre angesichts aktueller Entwicklungen ein Desaster: Die Bevölkerung nimmt wieder zu und für eine wachsende Pendlerschaft müssen attraktive Angebote vorgehalten werden.
Der Landesnahverkehrsplan setzt ambitionierte Ziele: Der Anteil der Wege, die mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, soll auf 60 Prozent wachsen. Momentan liegt dieser Anteil bei 40 Prozent.
„Beschwichtigungen, dass für die Maßnahmen kein Geld vorhanden sei, werden wir nicht gelten lassen“, so Thomas Schirmer.
PRO BAHN Berlin-Brandenburg unterstreicht, sich bei den geplanten Maßnahmen an den Zielen des bundesweiten Deutschlandtakts zu orientieren.
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Sparpreise für alle!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=274&sel_db=33&sel_ja…
Sep 26th 2023, 10:32
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn (DB) auf, preisgünstige Fernverkehrsfahrkarten auch zukünftig für alle Bevölkerungsgruppen anzubieten. Nach den Plänen der Bahn sollen ab 1. Oktober 2023 alle Kunden, die Sparpreis- oder Super-Sparpreisticket für IC oder ICE online oder am Fahrkartenschalter kaufen wollen, zwingend bestimmte Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer, hinterlassen. Zum 1. Januar 2024 soll außerdem der Verkauf dieser Angebote am Fahrkartenautomat wegfallen. PRO BAHN erwartet von der DB auf, dass Sparpreise- und Super-Sparpreise auch weiterhin anonym angeboten werden, und dass die Fahrgastinformation auf allen Kanälen verbessert wird.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP