Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Gäubahn bis Stuttgart erhalten und ausbauen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=157&sel_jahr=2…
Jun 7th 2024, 11:53
Noch immer wird im Zusammenhang mit Stuttgart 21 um die Anbindung bzw. Kappung der Gäubahn Richtung Böblingen, Rottweil, Singen und Schweizer Grenze gestritten. Die diesjährige Mitgliederversammlung von PRO BAHN Baden-Württemberg hat in einer Resolution noch einmal die Position bekräftigt, dass Gäubahn bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof bestehen bleiben soll. Zudem muss die Strecke weiter ausgebaut werden. Alle Maßnahmen müssen am Ziel der Verdoppelung der Fahrgastzahlen ausgerichtet werden; die Gäubahn muss als Teil des internationalen Fernverkehrsnetzes erhalten und attraktiver gemacht werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gäubahn bis Stuttgart erhalten und ausbauen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/157.html
Jun 7th 2024, 11:53
Noch immer wird im Zusammenhang mit Stuttgart 21 um die Anbindung bzw. Kappung der Gäubahn Richtung Böblingen, Rottweil, Singen und Schweizer Grenze gestritten. Die diesjährige Mitgliederversammlung von PRO BAHN Baden-Württemberg hat in einer Resolution noch einmal die Position bekräftigt, dass Gäubahn bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof bestehen bleiben soll. Zudem muss die Strecke weiter ausgebaut werden. Alle Maßnahmen müssen am Ziel der Verdoppelung der Fahrgastzahlen ausgerichtet werden; die Gäubahn muss als Teil des internationalen Fernverkehrsnetzes erhalten und attraktiver gemacht werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bessere Mobilität für Regensburg und Erlangen!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=156&sel_jahr=2…
Jun 7th 2024, 11:31
Am Sonntag finden in Regensburg und Erlangen Abstimmungen über die Fortsetzung der Stadtbahnplanungen und die Realisierung der Stadt-Umland-Bahn statt. Der Fahrgastverband PRO BAHN bittet die stimmberechtigten Bürger, für eine nachhaltig besserere Mobilität durch die neuen Bahnsysteme zu stimmen. In Regensburg sieht PRO BAHN in der Stadtbahn den Kern der Lösung der Verkehrsprobleme. Die wirtschaftlichen Argumente sprechen für die Planungen, da der Nutzen anderthalb mal so hoch ist wie die Kosten. Die Erlanger Stadt-Umland-Bahn ist aus Sicht von PRO BAHN für ganz Franken und Bayern wichtig, weil sie durch Verknüpfungen mit dem Regional- und Fernverkehr der Bahn viele neue und verbesserte Verbindungen schafft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bessere Mobilität für Regensburg und Erlangen!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/156.html
Jun 7th 2024, 11:31
Am Sonntag finden in Regensburg und Erlangen Abstimmungen über die Fortsetzung der Stadtbahnplanungen und die Realisierung der Stadt-Umland-Bahn statt. Der Fahrgastverband PRO BAHN bittet die stimmberechtigten Bürger, für eine nachhaltig besserere Mobilität durch die neuen Bahnsysteme zu stimmen. In Regensburg sieht PRO BAHN in der Stadtbahn den Kern der Lösung der Verkehrsprobleme. Die wirtschaftlichen Argumente sprechen für die Planungen, da der Nutzen anderthalb mal so hoch ist wie die Kosten. Die Erlanger Stadt-Umland-Bahn ist aus Sicht von PRO BAHN für ganz Franken und Bayern wichtig, weil sie durch Verknüpfungen mit dem Regional- und Fernverkehr der Bahn viele neue und verbesserte Verbindungen schafft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
VVO Dresden - Priorität auf Zuverlässigkeit gefordert
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/155.html
Jun 7th 2024, 10:50
Im Dezember 2022 hatten DB Regio und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) das Angebot auf der Dresdner Linie S-Bahn-Linie S1 reduziert. Nach anderthalb Jahren sollen ab 10. Juni zwischen Pirna und Meißen nun ein paar zusätzliche Züge fahren. Das normale Grundangebot wird allerdings nicht wieder hergestellt. Der Fahrgastverband PRO BAHN weist darauf hin, dass die Züge auch deshalb häufig überfüllt sind, weil Wagen fehlen. Da die Probleme mit Personal- und Fahrzeugmangel weiterhin bestehen, sieht PRO BAHN durch die angekündigten drei zusätzlichen Fahrtenpaar keine Verbesserung der Zuverlässigkeit. Statt falsche Erwartungen zu wecken wird die Anmietung von Fahrzeugen und eine ausreichende Kapazität der Züge gefordert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Fuchstalbahn Landsberg–Schongau
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=154&sel_jahr=2…
Jun 6th 2024, 13:53
Die Bemühungen um die Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Fuchstalbahn zwischen Landsberg und Schongau gehen unvermindert weiter. Im Rahmen des Klimafrühlings Oberland gab es dazu eine Veranstaltung in Schongau, die mittels eines riesigen Bahn-Transparents sehr gut sichtbar war.Der Fahrgastverband PRO BAHN war durch Marco Kragulji vom bayerischen Landesvorstand vertreten. Seine Analyse "wer im Pfaffenwinkel wohnt und die Bahn nutzen will, der ist es schon fast gewohnt, dass nichts funktioniert" stieß auf allgemeine Zustimmung. Das große Transparent soll auch an anderen Orten zum Einsatz kommen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Qualitätsbericht SPNV NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/153.html
Jun 6th 2024, 13:03
Das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan (KC ITF) NRW hat den Bericht zur Qualität im Schienenpersonennahverkehr für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse sind sowohl beim KC ITF als auch bei mobil.nrw zusammengefasst. Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe schreibt dazu, "dass die Pünktlichkeit der Züge in Nordrhein-Westfalen sich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert hat, während die Zahl der ausgefallenen Züge weiter gestiegen ist", sieht aber im Bericht auch "wichtige Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Schienenverkehrs in NRW". Vorangegangene Qualitätsberichte gaben natürlich auch Handlungsempfehlungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zu schlechte Informationsqualität für Bahnreisende
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/152.html
Jun 6th 2024, 11:16
Die großen Mängel bei der Informationen zu Störungen im Bahnbereich nach dem Hochwasser in Süddeutschland zeigen erneut die strukturellen Defizite in diesem Bereich. Welche Züge fahren und welche nicht, wo es Umleitungen und Teilausfälle gab, war in viel zu vielen Fällen unklar. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN von der Politik, den Branchenverbänden und den Unternehmen eine zentrale Struktur zu schaffen, die konsistente Fahrgastinformationen ohne Widersprüche ermöglicht. Wie schon der Wintereinbruch im letzten Dezember bewiesen hat, entsprechen die Informationen im Bereich Bahn und ÖPNV weder der Erwartung an den Fortschritt der Digitalisierung, noch den Ansprüchen an die heute eigentlich selbstverständliche Kundenorientierung. Man hat den Eindruck, dass anstatt den Service durch Technik zu verbessern, die Unternehmen versuchen, Service durch falsch funktionierende und nicht aufeinander abgestimmte Technik zu ersetzen. Qualitätskontrolle scheint nicht stattzufinden; das Interesse an substanziellen Verbesserugen hat zu wenig Priorität.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Güterumgehungsbahn Hamburg für Personenverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/151.html
Jun 5th 2024, 12:27
Als einem Beitrag zur Schaffung von Tangentialverbindungen im Raum Hamburg schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, die Hamburger Güterumgehungsbahn zwischen Eidelstedt und Harburg für den regionalen Personenverkehr zu nutzen. Die Züge sollen im Norden auf die Bahnstrecke Tornesch–Uetersen durchgebunden werden und im Süden bis Buchholz und Tostedt verkehren. In einer ersten Betriebsstufe könnte der Verkehr auf dem Abschnitt Uetersen–Barmbeck realisiert werden. Weiterhin fordert PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg die Verknüpfung der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 in Ahrensburg West anders zu planen, um die dortigen Umsteigewege deutlich zu verkürzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Überplanung der Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-fordert-ueberplanung-der-ve…
Jun 5th 2024, 06:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die DB InfraGO und die Hamburger Hochbahn auf, die Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie 4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West zu überplanen, mit dem Ziel, die Umsteigewege zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 deutlich zu verkürzen.
Konkret schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, die U-Bahn-Station Ahrensburg-West am bestehenden Standort aufzugeben, das Kreuzungsgleis in Richtung Osten zu verlängern und einen neuen Mittelbahnsteig an einem neuen Standort 125 Meter weiter östlich mit Aufzugs- und Treppenanlagen zur Hamburger Straße und zur S-Bahn-Station Ahrensburg-West zu errichten.
„In die Planung der S-Bahn-Linie S4 ist unter anderem auf Initiative des Fahrgastverbands PRO BAHN die zunächst nicht geplante neue S-Bahn-Station Ahrensburg-West aufgenommen worden, so dass im Fall einer Störung im S-Bahn-Verkehr im Streckenabschnitt Hasselbrook – Rahlstedt oder einer Störung im U-Bahn-Verkehr im Streckenabschnitt Hauptbahnhof – Volksdorf das jeweils andere Verkehrssystem als leistungsfähige Umleiterstrecke vorhanden ist“, sagt Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung. „Mit der Aufgabe der U-Bahn-Station Ahrensburg-West am bestehenden Standort zugunsten eines neuen Standortes an der S-Bahn-Station Ahrensburg-West verkürzen sich die Umsteigewege zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 deutlich. Auch müssen Fahrgäste für den Umstieg zwischen S-Bahn-Verkehr und U-Bahn-Verkehr dann nicht die stark befahrene Hamburger Straße queren. Für das Gewerbegebiet am Ende der Bogenstraße lassen sich so weite Wege von bis zu 15 Minuten Fußmarsch zur Schnellbahn sparen.“
Hingegen begrüßt der Fahrgastverband PRO BAHN, dass das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die DB InfraGO eine Überarbeitung der Planung der Modernisierung der Bahnstation Bargteheide vereinbart haben.
Die alte Planung sieht vor, den Außenbahnsteig an Gleis 1 auf eine Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern (SOK) zu erhöhen, den Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und Gleis 3 aufzugeben sowie zwei neue Außenbahnsteige mit einer Bahnsteighöhe von 96 Zentimetern (SOK) an Gleis 3 für in Bargteheide endende und startende Fahrten der S-Bahn-Linie S4 Altona – Hauptbahnhof – Ahrensburg – Bad Oldesloe zu errichten.
Die neue Planung sieht vor, ein neues Stumpfgleis für in Bargteheide startende und endende Fahrten der S-Bahn-Linie S4 Altona – Hauptbahnhof – Ahrensburg – Bad Oldesloe, einen neuen Mittelbahnsteig mit einer Bahnsteighöhe von 96 Zentimetern (SOK) zwischen Stumpfgleis und Gleis 1 sowie zwei neue Außenbahnsteige mit einer Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern (SOK) an Gleis 2 und Gleis 3 zu errichten.
„Mit der Überplanung der Modernisierung der Bahnstation Bargteheide verkürzen sich die Wege von der Innenstadt zur S-Bahn-Linie S4 und die Umsteigewege zwischen Regional- und Stadtverkehr und der S-Bahn-Linie S4 deutlich“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „So halten sich das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die Option offen, auf den Regionalexpress-Linien 8 und 80 Hamburg – Lübeck über die bestehenden System-Halte in Ahrensburg, Bad Oldesloe, Reinfeld und Lübeck-Moisling hinaus einen neuen System-Halt in Bargteheide einzuführen.“
Kontakt:
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh