Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnwoche 2023 - heute mit #Crossborderrail
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=192&sel_db=33&…
Jul 5th 2023, 11:21
Von der Zahl der Vorträge her ist die Hälfte der bayerischen Bahnwoche von PRO BAHN bereits herum. Monatag und Dienstag ging es um Barrierfreiheit, Sicherheitskultur und bayerische Reaktivierungsprojekte. Heute um 17 Uhr folgt die Fortsetzung mit Jon Worth, der über die Erfahrungen seines Projekts #Crossborderrail zum grenzüberschreitenden Verkehr berichtet. Morgen werden dann die Themen Stadt-Umland-Bahn Erlangen-Nürnberg und "Mit Bahn und Bus in die Berge" vorgestellt. Wer sich für die Arbeit von PRO BAHN in Oberbayern interessiert, ist heute um 19 Uhr auch eingeladen, mal in eines unser regelmäßigen Treffen hineinzuschnuppern. Wer sich für die Bahnwoche angemeldet hat, hat bereits den Zugangslink für unsere Zoom-Veranstaltungen erhalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Erinnerung - Bahnwoche 2023
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=191&sel_db=33&sel_ja…
Jul 3rd 2023, 10:36
Heute beginnt die Bahnwoche von PRO BAHN Oberbayern mit bundesweit interessanten Themen. Mit einer Darstellung der DB Station&Service AG zu "Barrierefreiheit im Schienenverkehr" starten wir um 17 Uhr – dazu gibt es sicher einiges Diskussionspotenzial. Um 19 Uhr folgt dann ein Vortrag zu "Sicherheitskultur bei der Eisenbahn". Alle Vorträge und Diskussionen sind als online-Veranstaltungen organisiert. Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Erinnerung - Bahnwoche 2023
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=191&sel_db=33&…
Jul 3rd 2023, 10:36
Heute beginnt die Bahnwoche von PRO BAHN Oberbayern mit bundesweit interessanten Themen. Mit einer Darstellung der DB Station&Service AG zu "Barrierefreiheit im Schienenverkehr" starten wir um 17 Uhr – dazu gibt es sicher einiges Diskussionspotenzial. Um 19 Uhr folgt dann ein Vortrag zu "Sicherheitskultur bei der Eisenbahn". Alle Vorträge und Diskussionen sind als online-Veranstaltungen organisiert. Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ideenzug der Südostbayernbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=190&sel_db=33&sel_ja…
Jul 2nd 2023, 13:27
Am Freitag wurde der Ideenzug-Wagen der Südostbayernbahn Politik und Medien vorgestellt – auch eine kleine Delegation von PRO BAHN war eingeladen. Die DB würdigt das Konzept mit einer Pressemitteilung, die Südostbayernbahn stellt den Wagen auf einer Webseite vor, und die Medien berichten natürlich (Beispiel: SZ). Für weitere Ideenzug-Konzepte hat die DB ein eigenes Portal eingerichtet. Diese Konzepte wurden 2021 in einer Art Show vorgestellt. 2022 konnte sie PRO BAHN im Rahmen eines Symposiums ausprobieren. Bereits 2018 wurde u.a. die Südostbayernbahn für ihre Mitwirkung an den Konzepten ausgezeichnet. Der vorgestellte Wagen wird ab Montag in Regelzügen mitfahren, und kann von jedem getestet werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ideenzug der Südostbayernbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=190&sel_db=33&…
Jul 2nd 2023, 13:27
Am Freitag wurde der Ideenzug-Wagen der Südostbayernbahn Politik und Medien vorgestellt – auch eine kleine Delegation von PRO BAHN war eingeladen. Die DB würdigt das Konzept mit einer Pressemitteilung, die Südostbayernbahn stellt den Wagen auf einer Webseite vor, und die Medien berichten natürlich (Beispiel: SZ). Für weitere Ideenzug-Konzepte hat die DB ein eigenes Portal eingerichtet. Diese Konzepte wurden 2021 in einer Art Show vorgestellt. 2022 konnte sie PRO BAHN im Rahmen eines Symposiums ausprobieren. Bereits 2018 wurde u.a. die Südostbayernbahn für ihre Mitwirkung an den Konzepten ausgezeichnet. Der vorgestellte Wagen wird ab Montag in Regelzügen mitfahren, und kann von jedem getestet werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Pläne für besseren Takt der Münchner S-Bahn veröffentlichen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=189&sel_db=33&sel_ja…
Jul 1st 2023, 01:38
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die bayerische Staatsregierung auf, den Stand der Planung für Taktverdichtungen bei der Münchner S-Bahn zu veröffentlichen. Die Süddeutsche Zeitung hatte von internen Plänen des Verkehrsministeriums berichtet, bis 2030 einen 15-Minuten-Takt auf mehreren S-Bahn-Linien einzuführen. Wie das funktionieren soll, ist allerdings bisher unbekannt. Diese Geheimniskrämerei bei Vorgängen, für die ein großes öffentliches Interesse besteht, ist typisch für die bayerische Staatsregierung. PRO BAHN macht klar, dass ohne schnelle Verbesserungen bei der S-Bahn dem Raum München eine Negativentwicklung im Verkehrsbereich droht. Ebenso ist es nötig, Planungen zum Ausbau der am stärksten belasteten Außenstrecken zu forcieren. Das Warten auf die zweite Stammstrecke ist spätestens seit Bekanntwerden von Fehlplanungen und Verzögerungen keine Option mehr. Entsprechende Forderungen waren auch schon in einem Artikel der "PRO BAHN Post" enthalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Pläne für besseren Takt der Münchner S-Bahn veröffentlichen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=189&sel_db=33&…
Jul 1st 2023, 01:38
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die bayerische Staatsregierung auf, den Stand der Planung für Taktverdichtungen bei der Münchner S-Bahn zu veröffentlichen. Die Süddeutsche Zeitung hatte von internen Plänen des Verkehrsministeriums berichtet, bis 2030 einen 15-Minuten-Takt auf mehreren S-Bahn-Linien einzuführen. Wie das funktionieren soll, ist allerdings bisher unbekannt. Diese Geheimniskrämerei bei Vorgängen, für die ein großes öffentliches Interesse besteht, ist typisch für die bayerische Staatsregierung. PRO BAHN macht klar, dass ohne schnelle Verbesserungen bei der S-Bahn dem Raum München eine Negativentwicklung im Verkehrsbereich droht. Ebenso ist es nötig, Planungen zum Ausbau der am stärksten belasteten Außenstrecken zu forcieren. Das Warten auf die zweite Stammstrecke ist spätestens seit Bekanntwerden von Fehlplanungen und Verzögerungen keine Option mehr. Entsprechende Forderungen waren auch schon in einem Artikel der "PRO BAHN Post" enthalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
PRO BAHN begrüßt Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen EVG und Deutscher Bahn
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/pressemitteilung/pro-bahn-begruesst-s…
Jun 30th 2023, 22:29
Ständige Streikdrohungen treiben Fahrgäste in die Autos
„Wir begrüßen es sehr, dass Deutsche Bahn und EVG mittels Schlichtung ihren Tarifkonflikt lösen wollen. Aber am Ende der Schlichtung muss es auch zwingend zu einer Einigung kommen – alles andere wäre eine Katastrophe für den Verkehrsträger Bahn und seine Fahrgäste.“ Malte Diehl, Landesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN Niedersachsen/Bremen, hat die Nachricht, dass nach der Deutschen Bahn nun auch die EVG in eine Schlichtung eintreten will, mit Erleichterung aufgenommen. Freilich sind damit weitere Streiks nicht gänzlich vom Tisch, sondern zunächst nur während der Zeit der Schlichtung ausgeschlossen. Und ab Oktober drohen dann schon wieder neue Streiks, weil dann die andere Gewerkschaft GDL ihre Muskeln spielen lassen will.
Gerade in diesen Wochen sind täglich Hunderttausende mit den Zügen unterwegs zu ihren Urlaubsorten und wieder zurück. In Niedersachsen sind die Küste und der Harz gut mit der Bahn erreichbare Ziele. Jede Unsicherheit bei der Reiseplanung treibt hier die Leute auf die Straße – verständlich, wenn man sich auf die schönsten Wochen im Jahr freut und diese wegen eines Bahnstreiks ins Wasser zu fallen drohen. Mit dem Deutschlandticket wird für viele Menschen die Bahnreise wieder interessant. Auch diese dürfen nicht enttäuscht werden.
Guter Lohn für schwierige Arbeit ist unabdingbar …
Arbeit bei der Bahn bedeutet Schichtdienst und im Falle von Lok- und Zugbegleitern, Fahrdienstleitern, Stellwerkern oder Wartungspersonal eine enorme Verantwortung für die ihnen anvertrauten Reisenden und Güter. Für PRO BAHN sind eine angemessene Bezahlung sowie andere gute Rahmenbedingungen unabdingbare Voraussetzungen für einen reibungslosen Bahnbetrieb. Malte Diehl hierzu: „Wir sehen doch gerade, wozu Personalmangel und hoher Krankenstand führen, nämlich zu Zugausfällen in zum Teil kaum mehr akzeptablem Umfang. Höchste Zeit also, dass die Manager das erkennen und entsprechend handeln. Insoweit sind die Forderungen der EVG und auch der GDL nachvollziehbar.“
… aber Fahrgäste und Güterkunden brauchen dringend Verlässlichkeit – sonst sind sie weg!
Was die Sache für die Kundinnen und Kunden aber zunehmend zu einer Nervenprobe macht, an deren Ende dann wieder die Entscheidung für das Auto steht, ist der ewige Konkurrenzkampf der beiden Gewerkschaften EVG und GDL. Sie sind offenbar damit so sehr beschäftigt, dass sie vollkommen aus dem Auge verloren haben, für wen der Verkehrsträger Bahn eigentlich da ist: für den reibungslosen und umweltfreundlichen Transport von Menschen und Waren.
Kunden sind nicht der Spielball im ewigen Ping-Pong-Spiel der Bahn-Tarifpartner
PRO BAHN nimmt den Beginn der Schlichtung zum Anlass, erneut an die Verhandlungsparteien zu appellieren, sich dieser Verantwortung für unsere Gesellschaft endlich bewusst zu werden und sich auf einem Niveau zu einigen, welches es ermöglicht, dringend nötiges Personal zu halten und zu gewinnen, ohne den Bogen zu überspannen. Denn der Verhandlungsführer der EVG droht bereits mit massiver Geiselnahme der Bahnkund-schaft im Herbst, sollte die Schlichtung scheitern. „Wir als Kunden“, so Malte Diehl, „lassen uns derartige Drohungen irgendwann nicht mehr bieten.“
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Landesversammlung PRO BAHN Niedersachsen/Bremen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=187&sel_db=33&sel_ja…
Jun 28th 2023, 15:37
Der Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen/Bremen hat letzten Sonnabend auf seiner Landesversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender bestätigt wurde auf der Malte Diehl aus Oldenburg. Ebenfalls wiedergewählt wurden Stefan Goda aus Alfhausen als Stellvertreter und Ulrich Grunert aus Hemmingen als Schatzmeister. Den zweiten Posten als Stellvertreter besetzt nun Michael Reinboth aus Walkenried, nachdem der bisherige Amtsinhaber Werner Stommel im Winter bedauerlicherweise verstorben war. Vervollständigt wird der neue Vorstand durch die drei Beisitzer. Im Rahmen der Versammlung wurde der Fahrgastpreis "Silberner Schienennagel" vergeben. Geehrt wurden Gerhard Janßen, Angestellter der Firma Bruns Omnibusverkehr aus Jever, sowie die Bentheimer Eisenbahn, vertreten durch Joachim Berends (Vorstand) und Ralf Uekermann (Leiter Eisenbahnprojekte).Inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung war die Debatte um Alpha-E bzw. eine mögliche Neubaustrecke von Hamburg nach Hannover. Als Gast stellte sich der CDU-Landtagsabgeordnete des Heidekreises, Dr. von Danwitz, der konstruktiven und aufgeschlossenen Diskussion. Rainer Engel von PRO BAHN NRW erläuterte die Notwendigkeit zusätzlicher Gleise um Kapazität nicht nur für Fern- und Güterverkehr, sondern auch für mehr Regionalverkehr zu schaffen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Streit zwischen Bundeskartellamt und DB eskaliert
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=186&sel_db=33&sel_ja…
Jun 28th 2023, 12:29
Das Bundeskartellamt hat heute eine Entscheidung gegen die Handhabung des Fahrkartenvertriebs und des Umgangs mit anderen Mobilitätsplattformen durch die DB veröffentlicht. Das Kartellamt stellt fest, der "vertikal integrierte Staatskonzern Deutsche Bahn" habe eine marktbeherrschende Stellung und daher "besondere Pflichten gegenüber anderen Unternehmen". Die DB nutze ihre Schlüsselstellung auf den Verkehrs- und Infrastrukturmärkten, um den von Mobilitätsplattformen ausgehenden Wettbewerb einzuschränken. Die Pressemitteilung zur Entscheidung wird durch eine 12-seitige Erläuterung ergänzt. Die DB kritisiert den Beschluss und kündigt Rechtsmittel an. Zur Vorgeschichte des jetztigen Verfahren gehört eine Abmahnung im Frühjahr 2022. Bereits vor Jahren gab es aber Kritik an der marktbeherrschenden Stellung der DB beim Fahrkartenvertrieb (Meldung 2014, Meldung 2016).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP