PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Der Kundenkontakt darf nicht verloren gehen: DB möchte Reisezentren in Westerland, Niebüll, Husum und Heide aufgeben
https://pro-bahn-sh.de/der-kundenkontakt-darf-nicht-verloren-gehen-db-moech…
Mar 30th 2025, 08:00
Immer mehr Reisende buchen ihr Ticket im Internet oder brauchen im Nahverkehr keines, da sie ein Deutschland-Ticket besitzen. Damit gehen dann auch die Umsätze in den Reisezentren der deutschen Bahn zurück. Da wundert es nicht, wenn die DB ihre Reisezentren in Westerland, Husum und in Heide schließen will.
Dabei haben gerade diese Reisezentren für den touristischen Verkehr eine besondere Bedeutung. Sind sie für viele Fahrgäste unentbehrlich, um nach Verbindungen fragen zu können oder Züge für die Rückfahrt umzubuchen,
„Für den Fahrgastverband PRO BAHN sind die Schließungen vor diesem Hintergrund unverständlich“, sagt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Wenn der Ertrag aus dem Fahrkartengeschäft nicht mehr ausreicht, sollte die DB nach zusätzlichen Möglichkeiten suchen, weitere Einnahmen zu generieren.“
Aus Sicht der Fahrgäste ist die Entwicklung der Reisezentren zu echten Mobilitätszentren als gemeinsame Aufgabe der DB, des Landes Schleswig-Holstein und der NAH.SH dafür eine sinnvolle Möglichkeit. In diesen Mobilitätszentren können Touristen Informationen zu den touristischen Verkehrsangeboten erhalten und auch buchen. Über Fahrkarten für Bahnen und Busse hinaus sind das auch touristische Bus- und Schiffsfahrten, aber auch der Verleih von Fahrrädern, E-Rollern, Bollerwagen und auch E-PKWs gehören dazu. Gastronomische Angebote können das Angebot ergänzen.
„Mit der Entwicklung zu echten Mobilitätszentren wird es ein Angebot für alle Touristen geben, die in die Region kommen – auch Touristen, die mit dem PKW kommen, kommen so mit dem ÖPNV in Kontakt. Das steigert die Zahl der potenziellen Fahrgäste deutlich“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Jan Niemeyer, Mitglied des Landesvorstandes des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
S-Bahn-Netz Rheinland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/70.html
Mar 27th 2025, 19:30
Zwischen Köln und Düsseldorf stoßen die beiden Verkehrsverbünde VRR und VRS aneinander, und ebenso die Zuständigkeiten der Aufgabenträger Zweckverband VRR und go.Rheinland. Neben mehreren Regionalzuglinien gibt es mit S6 und S11 zwei durchgehende S-Bahn-Linien; weitere Verknüpfungen der beiden S-Bahn-Teilnetze sind geplant. go.Rheinland hat nun eine Machbarkeitsstudie für eine Linie S17 von Bonn über Köln nach Opladen vorgestellt. In Opladen soll die Linie auf eine von Solingen Hbf verlängerte S1 treffen. Dies weicht etwas ab von älteren Vorstellungen, bei denen die Linien im Solinger Hbf aufeinandergetroffen wären. Eingegangen in die Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit sind auch die unterschiedlichen Bahnsteig-Zielhöhen bzw. Fahrzeug-Einstiegshöhen der beiden Aufgabenträger (96 cm im VRS, 76 cm im VRR), und die Tatsache, dass die S17 im 20-Minuten-Takt Opladen erreichen soll, während für die S1-Verlängerung ein 30-Minuten-Takt vorgesehen ist. Was die Pläne zur Zusammenlegung der NRW-Aufgabenträger langfristig für die unterschiedlichen Vorstellungen von go.Rheinland/VRS und VRR bedeuten, wird die (wahrscheinlich fernere) Zukunft zeigen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
DB-Konzernbilanz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/69.html
Mar 27th 2025, 11:03
Die Deutsche Bahn hat heute ihre Bilanzzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Pressemitteilung stellt einen operativen Verlust (EBIT, bereinigt) von 333 Millionen Euro fest. Aufgrund von Ausgleichszahlungen des Bundes für Instandhaltungsmaßnahmen konnte der Verlust im Vergleich zum Vorjahr verringert werden. Mehr Zahlen kann können wie immer dem Integrierten Bericht des Konzerns entnommen werden. In einer kurzen Präsentation werden noch einmal die Ziele genannt, die sich die DB zurzeit bis 2027 vorgenommen hat. Einiges wird auch von der Verkehrspolitik der künftigen Bundesregierung abhängen. In die Koalitionsverhandlung gab es auch zum Thema Verkehr erste Einblicke.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Chemnitz - Kulturhauptstadt ohne Anschluss
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/67.html
Mar 26th 2025, 17:25
Eigentlich sollen auf dem RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz batterieelektrische Triebwagenzüge unterwegs sein – und zwar schon seit Dezember 2023. Weil die Firma Alstom auch in diesem Fall auf Probleme bei Planung, Produktion und Zulassung gestoßen ist (momentan ist schwer herauszufinden, was diese Firma noch richtig kann), konnten die Züge nicht pünktlich zum Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr eingesetzt werden. Leider erzeugt auch das Ersatzkonzept des Betreibers Transdev/MRB und des Zweckverbands VMS große Unstimmigkeiten, die sich in den letzten Tagen nochmals verstärkt haben. Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht darin, dass die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz in dem für sie so wichtigen Jahr so schlecht zu erreichen ist, einen Riesenskandal. PRO BAHN rügt auch die schlechte Fahrgastinformation zu den Zugausfällen und Verspätungen sowie den Umgang der sächsischen Staatsregierung mit den dringend notwendigen Ausbaumaßnahmen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post April erschienen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/68.html
Mar 26th 2025, 17:41
Es ist kein Aprilscherz, dass die April-Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern schon Ende März erscheint, trotzdem könnte es sein, dass das Heft nicht ganz frei von Aprilscherzen ist. Schon die Kurznachrichten auf den ersten beiden Seiten behandeln allerdings auch einige durchaus ernsthafte Themen. Im Hauptteil der aktuellen Ausgabe geht es dann um Zugangsverbesserungen am Bahnhof Markt Schwaben, eine Express-S-Bahn nach Wolnzach und Mainburg, Stationsreaktivierungen im MVV-Erweiterungsgebiet, und die Probleme beim Erwerb eines Deutschlandtickets für Kinder. Nicht fehlen darf natürlich ein Bericht vom Bundesverbandstag des Fahrgastverbands PRO BAHN, der am vergangenen Wochenende in Trier stattfand, und die gewohnte Übersicht aktueller Termine im südlichen Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post April erschienen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=68&sel_jahr=20…
Mar 26th 2025, 17:41
Es ist kein Aprilscherz, dass die April-Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern schon Ende März erscheint, trotzdem könnte es sein, dass das Heft nicht ganz frei von Aprilscherzen ist. Schon die Kurznachrichten auf den ersten beiden Seiten behandeln allerdings auch einige durchaus ernsthafte Themen. Im Hauptteil der aktuellen Ausgabe geht es dann um Zugangsverbesserungen am Bahnhof Markt Schwaben, eine Express-S-Bahn nach Wolnzach und Mainburg, Stationsreaktivierungen im MVV-Erweiterungsgebiet, und die Probleme beim Erwerb eines Deutschlandtickets für Kinder. Nicht fehlen darf natürlich ein Bericht vom Bundesverbandstag des Fahrgastverbands PRO BAHN, der am vergangenen Wochenende in Trier stattfand, und die gewohnte Übersicht aktueller Termine im südlichen Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Studie zum Schienenverkehr im Rheinland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/65.html
Mar 25th 2025, 15:14
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland befürchten, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt wird. Die IHKs stützen sich dabei auf eine von ihnen und weiteren Kooperationspartnern – darunter mit go.Rheinland ein SPNV-Aufgabenträger – beauftragte Studie zum Ausbau der Schieneninfrastruktur. Auf Basis der Güterverkehrsprognose des Bundes kommt die Studie zum Schluss: "Die bisher geplanten Investitionsmaßnahmen in die Schieneninfrastruktur des Rheinlandes reichen nicht aus, um das künftige Wachstum beim Schienengüterverkehr zu bewältigen." Das gleiche Fazit zieht das ebenfalls vorgestellte Papier "Ermittlung und Validierung des Verkehrsaufkommens im SPV und SGV in NRW".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vorschau auf die Ilztalbahn-Saison
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=64&sel_jahr=20…
Mar 22nd 2025, 14:12
Die regelmäßigen Wochenendfahrten der Ilztalbahn Passau–Freyung beginnen am 17. Mai. Bereits am 10. Mai gibt es einen Europafahrtag mit Sonderfahrt nach Krumau und weiteren Angeboten. Ein Blogbeitrag schaut auf die kommende Saison undstellt einige besondere Ereignisse vor.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Greenpeace zur ÖPNV-Qualität
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/63.html
Mar 22nd 2025, 13:53
Greenpeace hat die Qualität von Bus und Bahn in den verschiedenen deutschen Regionen analysieren lassen. Die Pressemitteilung dazu trägt den Titel "Ein Viertel der Deutschen hat sehr schlechten Zugang zu Bus und Bahn", die zugehörige Studie noch etwas knapper und provokanter "Abgehängt". Außer der Studie ist online auch eine interaktive Karte zur Visualisierung verfügbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Reaktivierungen Niedersachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/62.html
Mar 22nd 2025, 10:47
Zuletzt war hier vor über einem Jahr etwas zum niedersächsischen Reaktivierungsprogramm für Bahnstrecken zu lesen. Von den 21 betrachteten Strecken sollen nun sechs sehr gute Aussichten haben, den Förderbedingungen des Bundes zu genügen. Darunter ist auch Aurich–Abelitz(–Emden), das bezüglich Reaktivierungsbemühungen eine sehr lange Leidensgeschichte hat, und das 2015 noch als nicht reaktivierungswürdig aussortiert wurde.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP