Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Runde Zahlen bei Instagram
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=117&sel_db=31&…
Apr 23rd 2021, 18:16
Der Instagram-Account von PRO BAHN Oberbayern hat in dieser Woche gleich dreimal eine runde Zahl produziert. Anfang der Woche wurde die Marke von 500 Abonnenten überschritten, am Dienstag gab es dort den 250. Beitrag, und am Donnerstag wurde zum 100. Mal eine Titelseite der PRO BAHN Post gezeigt – passenderweise mit einer bahnbezogenen Torte.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Live-Talk zur ÖPNV-Zukunft
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=112&sel_db=31&…
Apr 20th 2021, 14:46
Auf den Zukunftsrat ÖPNV, die Broschüre zur Zukunft des ÖPNV sowie die Ausschreibung zur "ÖPNV-Strategie 2030" wurde hier ja gerade hingewiesen. Das Ministerium geht das Thema "Wie sieht die Zukunft der Mobilität und des ÖPNV in Bayern aus?" in einem Live-Talk mit Ministerin Kerstin Schreyer an. Termin ist der 30.4.2021 ab 10 Uhr, also nach dem PRO BAHN Treff zu "Angebot & Vernetzung" im Rahmen des Zukunftsrats. Beim ministeriellen Live-Talk gibt es parallel ein Forum für Publikumsfragen und Umfragen. Die Ergebnisse sollen dann ebenfalls vom Zukunftsrat ÖPNV bearbeitet werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Stationsausbau für Regional-S-Bahn München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=115&sel_db=31&…
Apr 22nd 2021, 10:36
Nach Inbetriebnahme der zweiten S-Bahn-Stammstrecke soll das Münchner S-Bahn-Netz sowohl um Express-Linien als auch um Regional-S-Bahn-Linien ergänzt werden. Die Regional-S-Bahnen sollen bis Landshut, Augsburg und Buchloe fahren. Die DB hat jetzt eine Ausschreibung zur Planung von Stations- und insbesondere Bahnsteiganpassungen entlang der Strecken zu den neuen Endpunkten veröffentlicht (siehe Auftragsbekanntmachung und ZIP-Datei unter "Vergabeunterlagen", "Weitere Dokumente"). Die Verkehrliche Aufgabenstellung (VAST) der BEG sieht Bahnsteige mit 96 cm Höhe (S-Bahn-Standard) aber auch mit 76 cm Höhe vor, sowie zusätzliche Weichenverbindungen in Mammendorf und Buchloe. Die vorgesehene Bahnsteiglänge von 210 Metern passt zu den jetzigen Fahrzeugen und auch zu den geplanten durchgängigen Neufahrzeugen (siehe BEG zu S-Bahn-Vertrag). In den Unterlagen sind nicht alle Halte erwähnt, sondern nur Stationen mit geplanten Umbauten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Münchner Trambahn bis nach Haar?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=111&sel_db=31&…
Apr 20th 2021, 14:38
In den letzten Monaten wird über einige Tramprojekte in München etwas konkreter diskutiert. Dazu gehört auch eine Strecke über die Wasserburger Landstraße, die auch die Nachbargemeinde Haar anschließen könnte (Endhaltestellen in Grasbrunn oder Vaterstetten werden als Option diskutiert). Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die politische Unterstützung für das Konzept. PRO BAHN weist darauf hin, dass geplante Baugebiete auf Münchner Stadtgebiet bei der Bewertung berücksichtigt werden müssen, und dass eine Verknüpfung mit der S-Bahn (in Haar oder Vaterstetten) für weitere positive Effekt sorgt. Parallel zu PRO BAHN hat auch der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr des Münchner Forums das Projekt kommentiert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Angebot und Vernetzung - Veranstaltung zum Zukunftsrat ÖPNV
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=110&sel_db=31&…
Apr 29th 2021, 00:07
2019 wurde in Bayern ein "Zukunftsrat ÖPNV" eingerichtet (damalige Pressemitteilung). Im Zusammenhang damit steht auch eine Broschüre "Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in Bayern", sowie die Ausschreibung der "Entwicklung einer ÖPNV Strategie 2030", die wohl Anfang 2022 erste Ergebnisse bringen soll. Für PRO BAHN nimmt Jörg Lange an der Arbeitsgruppe "Angebot und Vernetzung" des Zukunftsrats teil. Beim Online-"PRO BAHN Treff" am 26.4.2021 möchte er einige der bearbeiteten Themengebiete vorstellen und diskutieren. Weitere online-Veranstaltung von PRO BAHN Bayern findet man wie immer auf unserer Terminseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Beschwerde über Staatssekretär Eck als offener Brief
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=127&sel_db=31&sel_ja…
Apr 28th 2021, 23:24
Im Streit um die Steigerwaldbahn versucht sich bereits seit längerem Innenstaatssekretär Eck (CSU) als Bahnfeind zu profilieren (er war früher für Bahnthemen zuständig). Als einer der Höhepunkte seiner Arbeit versucht er, ehrenamtliches Engagement des Fördervereins herabzuwürdigen (Originalartikel kostenpflichtig, Artikelkopie). Zudem ruft er zu "Widerstand" auf – ein Begriff, der allgemein dem Vorgehen gegen Maßnahmen des Staates oder großer Konzerne zugeordnet wird. Von unglücklicher Wortwahl zu reden, wäre wohl untertrieben, wenn Staatssekretäre solche Methoden benutzen. Auf die Aussagen von Eck haben PRO BAHN Bayern und die Ilztalbahn GmbH gemeinsam in einem offenen Brief an Verkehrsministerin Schreyer und Innenminister Herrmann reagiert. (Pressemitteilung)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Perspektiven des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=125&sel_db=31&sel_ja…
Apr 28th 2021, 11:08
Die Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft in Hamburg ist ein Verein, der naturgemäß international denkt. Daher ist die Veranstaltung "Im Zug durch Europa? – Perspektiven des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs" dort gut aufgehoben (Termin: 5. Mai 2021 ab 19.30 Uhr, Zoom-Link nach Anmeldung). Zu den sechs Gästen, die über das Thema reden, gehört neben Vertretern von DB Fernverkehr, des Bundestages, oder der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der EU-Kommission auch Andreas Schröder von PRO BAHN. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europawoche statt, passt aber auch gut zum "Europäischen Jahr der Schiene", zur allgemeinen Diskussion über Nachtzüge, oder zur TEE-2.0-Initiative. Portugal hat zurzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Ausgabe Mai 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=124&sel_db=31&sel_ja…
Apr 27th 2021, 17:04
Alles neu macht der Mai, und die neue PRO BAHN Post Ausgabe Mai 2022 ist bereits jetzt erschienen. Die Autoren haben sich Gedanken gemacht über die Zukunft der Regionetze, die konsequente Umsetzung bayerischer Verkehrspolitik am Beispiel der Wasserburger Altstadtbahn, das seit 20 Jahren durch die Idee eines zweiten S-Bahn-Tunnels bestimmte Elend des S-Bahn-Ausbaus, und über das Ende des gedruckten Bayernkursbuchs. Ergänzt werden die Artikel durch interessante Kurzmeldungen und Terminhinweise. Fazit: Wer zu (nicht nur oberbayerischen) ÖPNV- und Bahnthemen aus Fahrgastsicht auf dem Laufenden sein will, kommt um die PRO BAHN Post nicht herum.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgastrechte nochmals im EU-Parlament
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=123&sel_db=31&sel_ja…
Apr 27th 2021, 13:36
Am Mittwochabend (28.4.) will das Europäische Parlament über die Änderungen der Fahrgastrechte debattieren, und am Donnerstag darüber abstimmen (siehe "Rail passengers' rights and obligations" in der Tagesordnung). Hier wurde letztes Jahr mehrfach auf die drohenden Verschlechterungen hingewiesen (5. August, 1. Oktober, 7. Oktober, 27. Oktober, 30. Oktober). Während im Parlament eine eher fahrgastfreundliche Tendenz vorliegt, folgen Kommission und Rat den Lobbyvorschlägen der Bahnkonzerne. In einem Bahnforum werden die umfangreichen Änderungen aufgezählt. Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg spricht von "nicht hinnehmbaren Rückschritten".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahngespräche mit Matthias Gastel
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=122&sel_db=31&sel_ja…
Apr 27th 2021, 10:24
Der Bundestagsabgeordnete beginnt im Mai eine Reihe von öffentlichen Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen bahnpolitischen Themen. Los geht es am 3. Mai um 17 Uhr. Zum Thema "Aufgaben der Bahnpolitik in der nächsten Legislatur" heißen die Gäste Dr. Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag), Dirk Flege (Geschäftsführer der Allianz pro Schiene) und Dr. Lukas Iffländer (stellvertretender Vorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN). Die Veranstaltung findet online mittels Webex statt. Der nächste Termin der Gespächsreihe widmet sich am 12.5. dann speziell dem Schienenpersonennahverkehr.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP