Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neubau von Tramstrecken in München gesichert
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=348&sel_jahr=2…
Nov 19th 2024, 17:06
Der Fahrgastverband PRO BAHN ist froh, dass durch einen Kompromiss zur städtischen Haushaltplanung die Finanzierung der Trambahn im Münchner Norden nach Neufreimann und Kieferngarten sowie die der Strecke nach Johanneskirchen gesichert ist. Darüber hinaus müssen die baldige Anbindung des neuen Wohnquartiers im Lerchenauer Feld und die Weiterführung der Tram im Norden über die Münchner Freiheit hinaus Richtung Innenstadt wichtige Ziele der Münchner Verkehrspolitik bleiben. Da die Dauer von Planung und Umsetzung der Verkehrsprojekte immer länger wird, gibt es keine Zeit, um sich auf dem Kompromiss auszuruhen. Beschlossen Maßnahmen müssen schnell umgesetzt werden; weitere ÖPNV-Projekte für die nächsten Jahre müssen aus den Schubladen herausgeholt und fertig geplant werden. Einen Kommentar zur weiterhin unsicheren Lage beim Münchner Tramausbau gibt es auch beim Tramreport.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Zwanzig Jahre Tarifharmonisierung – Fahrgastverband PRO BAHN fordert drastische Vereinfachung der tariflichen Grundstrukturen im ÖPNV
https://pro-bahn-sh.de/zwanzig-jahre-tarifharmonisierung-fahrgastverband-pr…
Nov 19th 2024, 08:00
Vor zwanzig Jahren hat der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) das Dokument 950 veröffentlicht, mit dem Ziel, die Tarifbestimmungen deutschlandweit zu harmonisieren. Ein wesentlicher Aspekt dabei waren die Kinderaltersgrenzen, ab wann Kinder überhaupt einen Fahrschein benötigen und ab welchem Alter der volle Fahrpreis erhoben wird. Die Empfehlung lautet, für 6 bis 14,99 Jahre wird ein ermäßigter Kinderfahrschein angeboten. Heute, im Jahre 2024, gibt es vor allem in Bayern, Niedersachsen und Thüringen Regionen und Unternehmen, bei denen bereits Kindergartenkinder zur Kasse gebeten werden oder sie früher erwachsen sind. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Politik und Unternehmen auf, das Momentum des Deutschland-Tickets zu nutzen und die Tarifbestimmungen grundlegend zu vereinfachen.
Neben den Kinderaltersgrenzen standen Regelungen zu Tagestickets, Gruppentickets, Zuschlagsregelungen für Räder, Hunde und Fahrten in der 1. Klasse, die Darstellung des Kurzstreckentarifs, Fahrtunterbrechungen und die Entwertung von Fahrkarten auf der Harmonisierungswunschliste. Bei allen ist die Vereinheitlichung vorangekommen, wenn auch nicht in dem Masse, wie es wünschenswert ist. Konzentrieren wir uns auf das Beispiel der Kinderaltersgrenzen. Es hat fünfzehn Jahre intensiver Bemühungen auch des Fahrgastverbands PRO BAHN erfordert, bis alle großen Verkehrsverbünde mit Schienenintegration diese Harmonisierung umgesetzt hatten. 2019 passte dann der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) die obere Altersgrenze auch bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres an. Seitdem hat sich nur wenig bewegt. Auch heute noch fordern Unternehmen Fahrscheine von vierjährigen Kindern und anderswo sind Zwölfjährige bereits erwachsen.
„Es ist völlig unverständlich, warum ein Kind mit Überschreiten einer innerdeutschen Kreisgrenze plötzlich früher zahlen muss“, erläutert Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO BAHN, die aktuell gültige Situation. „An einer anderen Kreisgrenze wird das Kind dann zum Graufahrer, da den Eltern nicht bewusst ist, dass ihr Sprössling dort schon als Erwachsener zählt. Solche tariflichen Hürden dürfen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs insbesondere bei Kindern nicht erschweren.“
Die Einführung des Deutschlandtickets hat eindrücklich gezeigt, dass einfache leicht verständliche Tarifbedingungen die Einstiegsbarriere zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs senken. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat mit seinem Einfachtarif (www.pro-bahn.de/einfachtarif) die Vorstellungen der Fahrgäste zusammengetragen und dazu einen Diskussionsbeitrag geliefert. Es besteht jetzt die Chance, die Harmonisierung mit einer drastischen Vereinfachung der Grundstrukturen zu vollenden.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Verantwortlichen in Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie der Verkehrsunternehmen auf, mit einer raschen Tarifstrukturreform die Verkehrswende voranzubringen und so einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN meint dazu: „Die Verkehrsminister der Länder haben es in der Hand, das Tarifabitur überflüssig zu machen.“
Kontakt:
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
Jörg Bruchertseifer, Fachausschuss Tarife und Fahrgastrechte, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Mit der S-Bahn zum Münchner Christkindlmarkt?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=346&sel_jahr=2…
Nov 19th 2024, 12:23
Der Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz ist, insbesondere an den Adventswochenenden, traditionell ein Anziehungspunkt für sehr viele Menschen. Viktualienmarkt (Winterzauber), Residenz (Weihnachtsdorf) und Stachus (Eislaufbahn) bieten weitere Attraktionen der Vorweihnachtszeit. Leider wird die Erreichbarkeit der Innenstadt an Wochenenden vom 23. November bis zum 22. Dezember durch die Münchner S-Bahn stark eingeschränkt. Statt sieben bedienen nur vier Linien den Stammstreckentunnel, die S3 ist zudem im Osten unterbrochen. Auch an vielen Abenden unter der Woche gibt es Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Der Fahrgastverband PRO BAHN empfiehlt den Fans von Weihnachtsmärkten die zahlreichen Veranstaltungen in den Stadtvierteln und im Umland zu besuchen, und die Münchner Innenstadt an den betroffenen Wochenenden zu meiden. Reisebusunternehmen ist zu raten, ihre Gäste nicht an S-Bahn-Stationen in den Öffentlichen Verkehr umsteigen zu lassen, sondern dazu U-Bahn-Stationen (beispielsweise Fröttmaning – außer an Tagen mit Fußballspiel) zu wählen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
ÖPNV-Tarife jetzt vereinfachen!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/345.html
Nov 19th 2024, 11:07
Vor zwanzig Jahren begann mit Empfehlungen des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) der Versuch, Tarifbestimmungen deutschlandweit zu harmonisieren. Ein wesentlicher Aspekt war dabei zunächst die Frage, ab wann Kinder überhaupt einen Fahrschein benötigen und ab welchem Alter der volle Fahrpreis zu zahlen ist. Während in den meisten Regionen für Kinder von 6 bis 14 Jahren inzwischen ein ermäßigter Kindertarif gilt, gibt es leider immer noch Gebiete und Unternehmen, die zum Nachteil von Familien andere Regelungen haben. Chancen für eine weitergehende Reform und Vereinfachung der Tarife wurden in Deutschland bisher verpasst. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat mit seinem Diskussionsbeitrag zum "Einfachtarif" Vorschläge dafür zusammengetragen. PRO BAHN fordert Politik und Unternehmen auf, das Momentum des Deutschland-Tickets zu nutzen und die ÖPNV-Tarife einfacher, einheitlicher und kundenorientierter zu machen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
40 Jahre PRO BAHN Niederrhein
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/344.html
Nov 18th 2024, 22:12
Vor wenigen Tagen hat der Regionalverband Niederrhein von PRO BAHN sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Das Programm begann mit einer kleinen Exkursion zu Fuß und Erläuterungen zu Planungen der Stadt Kamp-Lintfort. Nach Grußworten durch den Bundesvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN und dem Geschäftsführer der Niederrheinbahn gab es einen Fachvortrag des Präsidenten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann. Anschließend kamen ehemalige und heutige Vertreter des Regionalverbands zu Wort und gaben Überblicke zu historischen und aktuellen Entwicklungen von Bus, Bahn und PRO BAHN am Niederrhein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausbaustopp der Franken-Sachsen-Magistrale aufheben!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/343.html
Nov 18th 2024, 11:05
Beim von den beiden Landesverbänden Bayern und Mitteldeutschland des Fahrgastverbands PRO BAHN organisierten Bahngipfel in Plauen wurde zusammen mit Wirtschaft, Politik und Bahnunternehmen die Plauener Erklärung verabschiedet. Kernforderung: Die Franken-Sachsen-Magistrale muss im Abschnitt Hof– Nürnberg endlich elektrifiziert werden. Der Stopp der Ausbauplanungen muss beendet werden; der Bau muss zügig beginnen. Der Plauener Bahngipfel machte noch einmal klar, dass entlang der Strecke Länder und Kommunen uneingeschränkt hinter dem Ausbau stehen, während in anderen Regionen noch über Projekte gestritten wird. Im Anhang zur Pressemitteilung sind Plauener Erklärung, Programm des Bahngipfels, und die jeweiligen Präsentationen verlinkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ausbaustopp der Franken-Sachsen-Magistrale aufheben!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=343&sel_jahr=2…
Nov 18th 2024, 11:05
Beim von den beiden Landesverbänden Bayern und Mitteldeutschland des Fahrgastverbands PRO BAHN organisierten Bahngipfel in Plauen wurde zusammen mit Wirtschaft, Politik und Bahnunternehmen die Plauener Erklärung verabschiedet. Kernforderung: Die Franken-Sachsen-Magistrale muss im Abschnitt Hof– Nürnberg endlich elektrifiziert werden. Der Stopp der Ausbauplanungen muss beendet werden; der Bau muss zügig beginnen. Der Plauener Bahngipfel machte noch einmal klar, dass entlang der Strecke Länder und Kommunen uneingeschränkt hinter dem Ausbau stehen, während in anderen Regionen noch über Projekte gestritten wird. Im Anhang zur Pressemitteilung sind Plauener Erklärung, Programm des Bahngipfels, und die jeweiligen Präsentationen verlinkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Regio S-Bahn und Expressnetz Mainfranken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/341.html
Nov 15th 2024, 18:23
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine Ausschreibung gestartet, die u.a. ein Regio-S-Bahn-Netz rund um Würzburg enthält. Der andere Teil der Ausschreibung umfasst die Regionalexpress-Züge in diesem Bereich. Bei der BEG gibt es eine Pressemitteilung und die Beschreibung der ausgeschriebenen Leistungen. Wie immer wurde die Ausschreibung im EU-System veröffentlicht, und zurzeit können auch die kompletten Unterlagen heruntergeladen werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Regio S-Bahn und Expressnetz Mainfranken
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=341&sel_jahr=2…
Nov 15th 2024, 18:23
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine Ausschreibung gestartet, die u.a. ein Regio-S-Bahn-Netz rund um Würzburg enthält. Der andere Teil der Ausschreibung umfasst die Regionalexpress-Züge in diesem Bereich. Bei der BEG gibt es eine Pressemitteilung und die Beschreibung der ausgeschriebenen Leistungen. Wie immer wurde die Ausschreibung im EU-System veröffentlicht, und zurzeit können auch die kompletten Unterlagen heruntergeladen werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
S-Bahn-Netz Saarland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/340.html
Nov 14th 2024, 18:53
Das saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz hat ein Konzept für ein künftiges S-Bahn-Netz veröffentlicht. Zur Umsetzung sollen zunächst sukzessive weitere Leistungen im Regionalzugverkehr bestellt werden, bevor ab Dezember 2026 die Züge dann als S-Bahnen verkehren. Es sind neun Linien im Stundentakt vorgesehen, wobei durch Überlagerung "in weiten Teilen des saarländischen Schienennetzes" ein 20-Minuten-Takt entstehen soll.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP