PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Ostereiersuchen mit der Angelner Dampfeisenbahn
https://pro-bahn-sh.de/ostereiersuchen-mit-der-angelner-dampfeisenbahn/
Apr 1st 2023, 20:00
Ostern fahren wieder Züge zwischen Süderbrarup und Kappeln, mit den Fahrten am 09. und 10.04. eröffnet der Verein die Saison.
Ostersonntag starten die Fahrten in Kappeln um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, am Ostermontag um 11:00 und 14:00 Uhr. In Süderbrarup kann leider weder ein- noch ausgestiegen werden.
Während der ca. 1,5 Stunden langen Fahrt werden die historischen Schienenbusse unterwegs halten, damit Ostereier gesucht werden können.
Die Fahrten sind fast ausverkauft, vor allem am Ostermontag gibt es noch frei Plätze.
Angelner Dampfeisenbahn – Osterfahrten
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Museumsbahnen im Norden steigen auf eCoals um
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=96&sel_db=33&sel_jah…
Apr 1st 2023, 10:11
Das Bundesverkehrsministerium fördert bei zwei Museumsbahnen im Norden den Umstieg auf eCoals. Die Angelner Dampfeisenbahn und die Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn profitieren als erste von dem Fördertopf "Technologieoffene Verkehrswende". Der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein – Hamburg begrüßt die Maßnahme, und zitiert in einer Pressemitteilung einen Sprecher von Verkehrsminister Wissing mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Museumsbahnen im Norden steigen auf eCoals um
https://pro-bahn-sh.de/museumsbahnen-im-norden-steigen-auf-ecoals-um/
Apr 1st 2023, 09:00
Das Bundesverkehrtministerium fördert bei zwei Museumsbahnen im Norden den Umstieg auf eCoals. Die Angelner Dampfeisenbahn und die Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn profitieren als erste von dem Fördertopf “Technologieoffene Verkehrswende”.
“Auf der Straße droht es, auf der Schiene ist es schon vor Jahrzehnten passiert; der Elektromotor hat sich durchgesetzt, weil er leiser, zuverlässiger, energieeffizienter, stärker und weniger komplex ist – das darf nicht sein. Wir wollen die Gleichberechtigung aller Antriebsarten wiederherstellen. Denn nur technologieoffen kann die Verkehrswende gelingen. Dazu werden wir mit dem nächsten Gesetzespaket die Aufgabenträger verpflichten, bei Ausschreibungen wieder Dampfloks zu berücksichtigen. E-Coals machen es möglich”, so ein Sprecher des Verkehrsministeriums.
E-Coals
Grüne Emissionen dank eCoals – Dampflok Karoline der Geesthachter Eisenbahn. Foto von Rainer Butenschön
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Erster Durchbruch beim Thema zweigleisiger Ausbau im Werdenfels
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=95&sel_db=33&s…
Mar 30th 2023, 22:35
Auch wenn die Neuausschreibung des Verkehrsvertrags ab 2028 noch keine größeren Infrastrukturausbauten berücksichtigt: Verkehrsminister Christian Bernreiter hat nun angekündigt, die Planungen für zwei Doppelspurabschnitte auf der Werdenfelsbahn zu finanzieren. Damit wird der Weg für schnelle Regionalexpresszüge Richtung Mittenwald geebnet, wie es im Deutschlandtakt vorgesehen ist. Basis für die Entscheidung ist eine Fahrplan- und Infrastrukturstudie Werdenfels , die die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt hatte.
Bedenkt man, dass noch 2017 der damalige Bundesverkehrsminister Dobrindt den Ausbau im Werdenfels abmoderiert hatte, stellt das nun einen Paradigmenwechsel dar. Einzelheiten der Studie werden sicher noch für Diskussionsstoff sorgen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=94&sel_db=33&s…
Mar 30th 2023, 13:37
Der April steht vor der Tür, und die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern kann aus dem (elektronischen) Briefkasten geholt werden. In den Artikeln geht es unter anderem um die zu reformierende, eventuell Infra-Go genannte, am gemeinwohl orientierte Infrastruktursparte des DB-Konzerns, um den Regionalzughalt Starnberg und die Barrierefreiheit, oder schlicht um Kundenservice. Nicht fehlen darf ein Rückblick auf den Bundesverbandstag von PRO BAHN sowie ein Ausblick auf die Mitgliederversammlung für Oberbayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Rechtsrheinische Stadtbahn Köln-Bonn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=92&sel_db=33&sel_jah…
Mar 30th 2023, 13:23
Gestern gab es eine Online-Veranstaltung zum Bau einer dritten Stadtbahnstrecke zwischen Köln und Bonn. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist im Internet verfügbar. Weitere Informationen gibt es u.a. auf Webseiten der Stadt Bonn (siehe auch Meldung 12.1.2023).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=93&sel_db=33&sel_jah…
Mar 30th 2023, 13:36
Der April steht vor der Tür, und die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern kann aus dem (elektronischen) Briefkasten geholt werden. In den Artikeln geht es unter anderem um die zu reformierende, eventuell Infra-Go genannte, am gemeinwohl orientierte Infrastruktursparte des DB-Konzerns, um den Regionalzughalt Starnberg und die Barrierefreiheit, oder schlicht um Kundenservice. Nicht fehlen darf ein Rückblick auf den Bundesverbandstag von PRO BAHN sowie ein Ausblick auf die Mitgliederversammlung für Oberbayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Jahresbilanz der Deutschen Bahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=91&sel_db=33&sel_jah…
Mar 30th 2023, 12:30
Die DB AG hat heute ihre Bilanzzahlen für 2022 vorgelegt. Das Endergebnis ist weiterhin negativ, aber besser als in den Vorjahren. Nach den Tiefpunkten durch die Corona-Pandemie lag die Zahl der Fernreisenden etwa auf dem Niveau von 2015, im Nahverkehr lag man noch etwas weiter zurück. Die Betriebsleistung auf dem Netz ist bis auf einen kleinen Einbruch 2020 kontinuierlich gestiegen. 2020 war das Jahr mit der besten Kundenzufriedenheit im Fernverkehr, seitdem ist sie rückläufig. Das entspricht bezogen auf den Zeitraum seit 2013 auch der Pünktlichkeitsquote. Von der DB gibt es eine Pressemitteilung, ein Medienpaket, eine Übersicht der Kennzahlen, eine Online-Präsentation, sowie den Integrierten Bericht als PDF.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Stadtbahnfrühling Regensburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=90&sel_db=33&sel_jah…
Mar 29th 2023, 13:59
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Aktionsgemeinschaft Stadtbahn Regensburg bei ihrem "Stadtbahnfrühling". Im April und Mai laufen verschiedene Aktionen, um das Projekt einer Stadtbahn für Regensburg weiterzubringen. Informationen gibt es auch bei den Regensburger Grünen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Region Syddanmark und Land Schleswig-Holstein grundlegend ausbauen
https://pro-bahn-sh.de/grenzueberschreitenden-nahverkehr-zwischen-region-sy…
Mar 28th 2023, 12:00
Mit Blick auf die Diskussion über eine Mitfinanzierung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg durch das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erwartet der Fahrgastverband PRO BAHN vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH, gemeinsam mit der Region Syddanmark ein Konzept für einen grundlegenden Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs mit Bahnen und Bussen zwischen der Region Syddanmark und dem Land Schleswig-Holstein zu entwickeln. Dazu gehört auch eine eine Umsetzung des Konzeptes mit der Bereitstellung der Finanzmittel für die erforderlichen Investitionen und Zuschüsse sicherzustellen.
„Wir unterstützen eine Mitfinanzierung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg durch das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH ausdrücklich, jedoch sollte dies mit einer Verbesserung des Angebotes verbunden sein“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Eine Verbesserung des Angebotes muss eine Verlängerung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg zum Bahnhof in Flensburg, eine Einführung einer an allen Verkehrstagen einheitlichen Fahrplan-Lage sowie eine Verdichtung des Angebotes sonntags auf einen 60-Minuten-Takt umfassen. Auch auf der dänischen Buslinie 220 Aabenraa – Padborg braucht es sonntags einen 60-Minuten-Takt.“
Auch im grenzüberschreitenden Nahverkehr auf der Schiene besteht dringender Handlungsbedarf. So gibt es auf der Bahnstrecke Esbjerg – Tønder – Niebüll derzeit nur ein Angebot im 120-Minuten-Takt mit Verdichtung montags bis freitags in der Hauptverkehrszeit auf einen 60-Minuten-Takt und auf dem Streckenabschnitt Tinglev – Flensburg mit der Intercity-Linie Aarhus – Flensburg nur ein Angebot im Fernverkehr auf der Schiene.
„Nach Abschluss der geplanten Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Esbjerg – Tønder – Niebüll muss die Fahrzeit von derzeit 100 bis 115 Minuten auf künftig 85 Minuten verkürzt und das Angebot mindestens auf einen 60-Minuten-Takt verdichtet werden“, sagt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Mit dem Einsatz der neuen Zweisystem(-Doppelstock-)Triebwagen muss die RE-Linie 7 Flensburg – Neumünster – Hamburg mindestens im 60-Minuten-Takt von und nach Tinglev verlängert werden. Im Rahmen der Diskussion über eine grenzüberschreitende Regio-S-Bahn Flensburg ist dabei auf der Bahnstrecke Tinglev – Flensburg kurz- bis mittelfristig auch ein Angebot im 30-Minuten-Takt vorstellbar.“
Auch im grenzüberschreitenden Ticketing muss es aus der Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN deutliche Verbesserungen und Vereinfachungen für die Fahrgäste geben. So sollte der Geltungsbereich des Nachbartickets, der sich derzeit in der Region Syddanmark nur die Kommunen Varde, Esbjerg und Tønder umfasst, mindestens auf die Kommunen Aabenraa und Sønderborg, im besten Fall auch auf die weiteren Kommunen der Region Syddanmark ausgeweitet werden.
Kontakt:
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh