Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Sperrung Bahnknoten Köln morgen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/143.html
Jun 3rd 2025, 17:05
Morgen, Mittwoch 4.6.2025, wird in Köln ab 8 Uhr der Bahnhof Messe/Deutz ohne Halt durchfahren. Im weiteren Verlauf wird der Bahnhof und die Hohenzollernbrücke komplett gesperrt, und damit die östliche Zufahrt zum Hauptbahnhof. Grund ist die Entschärfung mehrerer Fliegerbomben. Die DB informiert über Zug- und Haltausfälle im Fernverkehr. Betroffen sind auch Regionalzüge und S-Bahnen sowie mehrere Stadtbahn- und Buslinien.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Begehung des Bahnhofs Berlin-Ostkreuz am 17. Mai 2025, gemeinsam mit Mitgliedern der Senior Research Group (SRG) am ZTG der TU Berlin (SRG)
https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2025/06/03/begehung-des-bahnhofs…
Jun 3rd 2025, 12:36
by karsten
Am 17. Mai begutachteten mehrere Mitglieder der SRG und von PRO BAHN zum wiederholten Mal den Bahnhof Ostkreuz nach deesen Umbau 2019. Dabei ging es um Kundenfreundlichkeit mit dem Schwerpunkt Barrierearmut und Sicherheit insbesondere für ältere und anderweitig eingeschränkte Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn, des Regionalverkehrs, sowie der dort verkehrenden Busse und Taxis sowie des Fahrradverkehrs.
In allen begutachteten Punkten:
• Fahrtinformationen,
• Fahrkartenkauf,
• barrierearme Zugänge,
• Sanitäranlagen,
• Sicherheit und
• Erreichbarkeit von Sicherheitspersonal
blieben mehr oder weniger wesentliche Fragen offen, die im Anschluss an eine interne Abstimmung noch mit den zuständigen Stellen oder Unternehmen der DB (und ggf. des Bezirks) besprochen werden.
Ansicht des Bahnhofs Ostkreuz vom unteren nördlichen Bahnsteig (Foto: K. Kranich)
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Chaos Illertalbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/142.html
Jun 3rd 2025, 11:00
Seit Monaten ist die Illertalbahn zwischen Ulm und Memmingen immer wieder gestört. Personalmangel in einem Stellwerk wechseln sich ab mit Zugausfällen aufgrund von Bauarbeiten. Appelle von Politikern brachten keine Änderung der Zustände (Illertisser Zeitung, Südwest Presse, Bayerischer Rundfunk). Die DB hat die 6. Aktualisierung der 5. Verlängerung der Baustellen- und/oder Störungsmeldung veröffentlicht. Angesichts dessen befürchtet der Fahrgastverband PRO BAHN ein Schienenersatzverkehr-Chaos zwischen Ulm und Memmingen, insbesondere weil am Wochenende ein großes Festival mit vielen Besuchern in der Nähe von Memmingen stattfindet. PRO BAHN fordert daher eine sofortige und dauerhaft ausreichende Besetzung des Stellwerks Gerlenhofen, sowie frühzeitige und verlässliche Information der Fahrgäste zu Zugausfällen und anderen Einschränkungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Chaos Illertalbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=142&sel_ja…
Jun 3rd 2025, 11:00
Seit Monaten ist die Illertalbahn zwischen Ulm und Memmingen immer wieder gestört. Personalmangel in einem Stellwerk wechseln sich ab mit Zugausfällen aufgrund von Bauarbeiten. Appelle von Politikern brachten keine Änderung der Zustände (Illertisser Zeitung, Südwest Presse, Bayerischer Rundfunk). Die DB hat die 6. Aktualisierung der 5. Verlängerung der Baustellen- und/oder Störungsmeldung veröffentlicht. Angesichts dessen befürchtet der Fahrgastverband PRO BAHN ein Schienenersatzverkehr-Chaos zwischen Ulm und Memmingen, insbesondere weil am Wochenende ein großes Festival mit vielen Besuchern in der Nähe von Memmingen stattfindet. PRO BAHN fordert daher eine sofortige und dauerhaft ausreichende Besetzung des Stellwerks Gerlenhofen, sowie frühzeitige und verlässliche Information der Fahrgäste zu Zugausfällen und anderen Einschränkungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Stuttgart 21 - Meisterwerk oder Milliardenbaustelle?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/141.html
Jun 2nd 2025, 21:47
Die Überschrift ist angesichts des Meinungsspektrums zu Stuttgart 21 ziemlich schmeichelnd, aber das Deutsche Museum hat wohl Angst, sich mit wichtigen Leuten anzulegen, wenn das eher passende Wort "Milliardengrab" dort auftaucht. Worum es geht, ist eine Podiumsdiskussion am Donnerstag um 18 Uhr im Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe (Auditorium, Halle III). Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos; um Anmeldung wird gebeten. Anschließend läuft ab Freitag bis Anfang Oktober die Sonderausstellung "Stuttgart Hauptbahnhof". Die verfügbare Information im Internet dazu ist recht kritikfrei, zumindest was die verkehrlichen Auswirkungen angeht. Dass die Ausstellung das vorhandene Meinungsspektrum zum Projekt abbildet, erscheint eher unwahrscheinlich. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat das Projekt Stuttgart 21 immer wieder kritisiert und sich dabei hauptsächlich auf die verkehrliche Wirkung und die Einschränkungen während der Bauzeit (z.B. Abkopplung der Gäubahn) bezogen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Bahnstrecke Flensburg – Süderbrarup – Kappeln: Touristischer Nahverkehr mit historischen Schienenbussen von Ende Mai bis Mitte September
https://pro-bahn-sh.de/bahnstrecke-flensburg-suederbrarup-kappeln-touristis…
May 30th 2025, 08:00
by Stefan Barkleit
Analog zu den Jahren 2022 bis 2024 bestellen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auch in diesem Jahr bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen.
An insgesamt 20 Sommertagen haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen auf den Streckenabschnitten Flensburg – Süderbrarup und Süderbrarup – Kappeln bestellt.
Auf den Fahrten des touristischen Nahverkehrs mit historischen Schienenbussen werden die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs, das Schleswig-Holstein-Ticket, das Semester-Ticket und das Deutschland-Ticket anerkannt. In den Zügen selbst ist es ausschließlich möglich, Fahrkarten des Haustarifes der Angelner Dampfeisenbahn zu erwerben.
Nachfolgend die Fahrpläne des touristischen Nahverkehrs mit historischen Schienenbussen auf den Streckenabschnitten Flensburg – Süderbrarup und Süderbrarup – Kappeln:
Flensburg ab11.20 Uhr17.20 Uhr
Husby ab11.31 Uhr17.31 Uhr
Sörup ab11.44 Uhr17.44 Uhr
Süderbrarup ab11.58 Uhr17.58 Uhr
Wagersrott ab12.08 Uhr18.08 Uhr
Scheggerott ab12.13 Uhr18.13 Uhr
Kappeln an12.35 Uhr18.35 Uhr
Fahrplan für den touristischen Nahverkehr Flensburg – Süderbrarup – Kappeln samstags vom 31. Mai bis 19. Juli und samstags vom 02. August bis zum 13. September.
Kappeln ab09.20 Uhr15.20 Uhr
Scheggerott ab09.42 Uhr15.42 Uhr
Wagersrott ab09.47 Uhr15.47 Uhr
Süderbrarup ab10.06 Uhr16.06 Uhr
Sörup ab10.22 Uhr16.22 Uhr
Husby ab10.30 Uhr16.30 Uhr
Flensburg an10.40 Uhr16.40 Uhr
Fahrplan für den touristischen Nahverkehr Kappeln – Süderbrarup – Flensburg samstags vom 31. Mai bis 19. Juli und samstags vom 02. August bis zum 13. September.
Süderbrarup ab16.11 Uhr18.11 Uhr20.11 Uhr22.11 Uhr00.11 Uhr
Wagersrott ab16.21 Uhr18.21 Uhr20.21 Uhr22.21 Uhr00.21 Uhr
Scheggerott ab16.26 Uhr18.26 Uhr20.26 Uhr22.26 Uhr00.26 Uhr
Kappeln an16.51 Uhr18.51 Uhr20.51 Uhr22.51 Uhr00.51 Uhr
Fahrplan für den touristischen Nahverkehr Süderbrarup – Kappeln im Zeitraum des vom 25. Juli bis zum 29. Juli stattfindenden Brarup-Marktes.
Kappeln ab15.10 Uhr17.10 Uhr19.10 Uhr21.10 Uhr23.10 Uhr
Scheggerott ab15.32 Uhr17.32 Uhr19.32 Uhr21.32 Uhr23.32 Uhr
Wagersrott ab15.37 Uhr17.37 Uhr19.37 Uhr21.37 Uhr23.37 Uhr
Süderbrarup an15.47 Uhr17.47 Uhr19.47 Uhr21.47 Uhr23.47 Uhr
Fahrplan für den touristischen Nahverkehr Kappeln – Süderbrarup im Zeitraum des vom 25. Juli bis zum 29. Juli stattfindenden Brarup-Marktes.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vorerst keine LEO-Fahrten im Chiemgau
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=138&sel_ja…
May 30th 2025, 18:28
Eigentlich wollte die Lokalbahn Endorf–Obing Anfang Mai ihre Fahrtsaison eröffnen. Reparaturen am Schienenbus der Lokalbahn ziehen sich aber länger hin als erwartet, so dass man jetzt im Laufe des Juni auf die ersten Fahrten hofft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Unfall Gotthardtunnel und Güterzugbremsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/140.html
Jun 2nd 2025, 15:47
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat heute den Abschlussbericht zur Entgleisung vom 10.8.2023 veröffentlicht (Medienmitteilung, Abschlussbericht). Der Unfall hatte große Schäden und eine längere Sperre beim Gotthard-Basistunnel verursacht mit entsprechenden Auswirkungen im internationalen Bahnverkehr. Unfallursache war eine gebrochene Radscheibe, in der zahlreiche Risse entdeckt wurden. Der Radsatz hat nach Aussage der SUST nur 50.000 Kilometer zurückgelegt, während die heutigen Fristvorgaben für eine Revision acht Jahre oder 660.000 Kilometer betragen (Medienbericht SRF). Die SUST empfiehlt, europaweit die Richtlinien für bestimmte Bremstypen zu überprüfen. Es sind lärmarme LL-Bremssohlen zum Einsatz gekommen, die wegen eines zu den alten lärmintensiven Grauguss-Sohlen ähnlichen Bremsverhaltens bei Umrüstungen als günstige Alternative zu Komposit-Bremssohlen gelten. Bereits seit 2017 untersucht die Europäische Eisenbahnagentur ERA das gehäufte Auftreten von Radbrüchen (Bericht 2019, Update 2025, deutsche Übersetzung). Neben technischen Vorschriften kritisiert die SUST die mangelhafte Überprüfung des Zuges vor Abfahrt in Chiasso.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Deutsche Bahn und Social Media
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/139.html
Jun 2nd 2025, 11:20
Nachdem die Deutsche Bahn ihren Account für "servicerelevante Fragen" Ende Februar von Twitter/X auf Bluesky umgezogen hat, ist heute auch die S-Bahn München diesem Beispiel gefolgt. Auf Twitter/X sind zurzeit noch einige DB-Regio-Konten aktiv, sowie z.B. die S-Bahnen in Berlin und Hamburg. Auf Bluesky gibt es @deutschebahn.com (Presseabteilung), @bahn.de (Service), @s-bahn-stuttgart.de und @s-bahn-muenchen.de. Hingewiesen sei auch auf LinkedIn, wo neben "Deutsche Bahn" z.B. auch "DB InfraGO", "DB Personenbahnhöfe" oder "DB Fernverkehr" zu finden sind. Für unsere eigenen Aktivitäten verweisen wir gerne auf Meldungen vom Oktober 2023 und November 2024.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Noch später nach Groningen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/137.html
May 30th 2025, 13:24
2015 zerstörten Kapitän und Lotse eines Frachtschiffs die Friesenbrücke über die Ems. 2022 wurden die Reste der Brücke entfernt und mit dem Neubau begonnen. Im Dezember 2024 wollte die DB dort wieder Züge fahren lassen. Jedoch wurde die Eröffnung zunächst um ein halbes Jahr verschoben. Jetzt hat die DB bekanntgegeben, dass frühestens Ende 2025 der Zugbetrieb wieder aufgenommen wird, also mehr als 10 Jahre nach Zerstörung der Bahnverbindung in die Niederlande.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP?lctg=1130121